Hach, ich liebe die Initiative Sonntagssüß jedes Wochenende aufs Neue. Zwar haben wir auch vorher schon immer süß gegessen, aber jetzt macht es noch mehr Spaß. Vor allem wirkt sich die Initiative spürbar auf die Vielfalt unseres Süß‘ aus. Die Familie ist ganz begeistert!
Mir gefällt am besten, dass ich mir immer wieder Gedanken mache, wie ich das Süße darbiete und so nebenbei auch noch an meinen Fotokünsten arbeite. Mittlerweile springe ich mit meiner Kamera 10min um das Ergebnis drum herum, um dann am Ende doch noch nicht ganz so zufrieden mit den Fotos zu sein. Aber das wird auch noch werden ..
Diesen Sonntag gab es EasterBunny Vanille-Cheesecake Cupcakes mit Lemon Curd nach dem Rezept von Ohhh Mhhh. Das Rezept zu Lemon Curd habe hier gefunden: Lemon Curd.
Alles sehr sehr lecker und nur zu empfehlen.
Ein kleiner Rest ist übrig geblieben und wird gleich hier im Büro verspeist 🙂
Alle anderen Inspirationen findet Ihr bei Katrin und bei pinterest.
Lang lebe das Sonntagssüß! hihi
————–
Sundaysweet with EasterBunny Vanille-Cheesecake Cupcakes with Lemon Curd. Recipe via Ohhh Mhhh. Lemon Curd via chefkoch.de.
Pass by at Katrin’s site or pinterest to see the over Sundaysweets.
Die sehen so genial aus!
also, wieso unzufrieden mit den fotos! die sind doch toll! es sieht so köstlich aus!! ich bekomme sofort hunger auf lemon … 🙂 und ich freu mich, dass die initiative dir so gut gefällt! mir geht es auch so, dass ich mehr über "was könnte ich diesen sonntag machen" nachdenke!! liebe grüße.
die bunny cupcakes haben mich auch gleich angelacht – schön, dass du sie schon ausprobiert hast, und mich damit in meinem vorhaben stärkst 😉 das gänseblümchen ist ein süßer begleiter 🙂 herzliche grüße!
oh die sehen aber wirklich lecker aus.ich speicher mir das mal 😉
Ja, ich fühle mich wohl dabei :-).
Ein Extrabild von mir werde ich, denke ich, in nächster Zukunft nicht von mir posten. Ich bin nicht so spannend ;-). Aber auf unserem Profilbild kannst du mich sehen und hier (nur meine Haare sind mittlerweile wieder blond): http://robotiliebt.blogspot.com/2011/01/roboti-liebt-barte.html
und hier:
http://robotiliebt.blogspot.com/2011/01/roboti-liebt-hamburg.html
und hier noch der Höm:
http://robotiliebt.blogspot.com/2010/10/blablu.html
toll, dass dir die initiative so viel spaß macht und wow, das erste foto sieht aus wie aus nem buch! sehr lecker sieht das aus.
Ich hab ihn gar nicht gefunden, ich war nur zu Besuch bei einer Freundin, die ihn aus Sardinien mitgenommen hat und hab ihn sofort eingepackt – ohne Überlegen, ohne Vorbereitung. Da war er gerade 8 Wochen alt und wurde nach langem hin und her auf Herr Janosch getauft. Toni war auch im Rennen 😉
Der Höm ist erst nachher dazugekommen, da musste quasi Herr Janosch gefragt werden :-).
Im Juli wird er 2, der kleine Herr 🙂
Ich fotografiere auch immer so lang herum (Was für ein Segen sind Digitalkameras!), inzwischen haben die anderen schon fast alles weg gegessen… 🙂 Das Gänseblümchen macht sich sehr gut!
Hab tatsächlich schon überlegt, ein Tutorial für die Kappe zu machen, ist aber schwierig, weil ich eigentlich selber nur durch Herumprobieren zu dem Ergebnis gekommen bin und ich glaube, das nicht so gut erklären zu können… Na, mal sehen…
Lemon Curd – wie lecker.
Die Schuhe sind von Bisgaard, einer dänischen Marke.
Liebe Grüße!
Falls ich eine Anleitung mache, wende ich mich an dich, du kannst sie dann als erste testen!
Schöne Woche!
die sehen ja oberlecker aus, schon gespeichert! liebe grüße von mano