Meine liebste Schwiegermama hat für mich gebacken. Eigentlich sollte nur gegrillt werden, aber wie jeder weiß, muss bei mir so ein kleines süßes i-Tüpfelchen einfach sein. Diesmal durfte ich die leckere spanische Mandeltorte probieren und bin restlos begeistert. Trotz, dass die Torte ohne Backpulver etc. auskommt, schmeckt sie locker leicht und der Gesamteindruck wird durch die Zitronenscheiben nicht nur bildlich abgerundet.
Mein Fazit: Unbedingt nachmachen und vielleicht zum Osterbrunch servieren!
Wessen Nachmachgen gerade vor Freunde im Kreis springt, wird auch gleich noch mit dem Rezept beruhigt.
Mandeltorte mit Zitronen
Für 1 Springform (24cm). Zubereitung 20min + Backzeit 30-40min
Butter für die Form
100g Dinkelmehl (Type 1050)
200g geschälte, gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von 2 Zitronen
4 Eier
180g Rohrohrzucker
50ml Zitronensaft
8 dünne Zitronenscheiben
1 EL Puderzucker
1 Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Rand fetten.
2 Mehl, Mandeln, Salz und Zitronenschale mischen
3 Eier und Zucker mit dem Handrührer auf höchster Stufe cremig dicklich aufschlagen
4 Mehlmischung und Zitronensaft unterrühren. Teig in die Form füllen und glatt streichen.
5 Zitronenscheiben auf den Kuchenrand legen
6 Bei 160-175°C auf der 2. Schiene von unten 30-40 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Quelle: Schrot und Korn, Februar 2008
——–
My lovely mother-in-law made a spanish almond cake with lemons for me. Picture and recipe above. If you like to have the recipe in English, just let me know.
Today we want to start to paint our eggs. With natural colors based on the tutorial from Fräulein Text on solebich and arranged like the eggs of Dunja. If there is some time left on the weekend, I would also like to realize some ideas I found on Dani’s blog.
Echt schöne Eiideen! Leider lässt es bei mir die Zeit wahrscheinlich nicht zu noch mehr zu machen….
der kuchen sieht sehr lecker aus und schmeckt bestimmt auch so!
Der Kuchen sieht lecker aus und zum Färben mit Naturfarben wurde ich genauso inspiriert wie du! Werde das auch nächste Woche ausprobieren…
Ich sitze noch vor dem PC, da kann ich dir gleich antworten… Meine Tochter ist drei. Sie zeichnet sehr gerne, aber es war ihr dann doch zu viel, für alle Sackerln ein Bild zu machen, da hat sie dann die Geduld verloren – sieht man nur auf den Fotos nicht, weil ich perfiderweise die noch unbebilderten in den Hintergrund gestellt habe :-)… Aber es ist ja noch Zeit bis Ostern, vielleicht hat sie noch mal Lust.
LG, Steffi
Ach ich bin mir nicht sicher ob es für meine Lesezeichen so einen großen Markt gibt :-). Im realen Leben sitze ich im Büro unseres Familienunternehmens. Nicht sehr spannend, was?