Diesen Sonntag ließ ich mich erneut von der lieben Jeanny inspirieren. Ich befinde mich in einer extremen Schokoladenphase und so kamen mir die Black Bottom Cupcakes gerade recht. Und ja, wenn man an schokoladig denkt, kann man getrost auch an diese Muffins denken. Wow! Nach 2 Stück war meine Schokoladenphase allerdings kurzzeitig beendet ..
Was ich an den Muffins gar nicht an mag: Sie lassen sich nicht vernünftig fotografieren. Zum Glück erinnerte ich mich an eine Idee von Laura. Sie hatte vor ein paar Wochen eine Anleitung für eine Whitebox gepostet. Das war dann meine Rettung für die heutigen Bilder. Sicher ist das ganze noch ausbaufähig, aber ich bin schon ganz zufrieden. Die Anleitung findet Ihr auf Ihrem Blog und bei dawanda.
Und weil’s so viel Spaß machte, musste der arme Muffin gleich eine Art Fotoshooting über sich ergehen lassen ..
sieht ebenfalls fantastisch aus 🙂 und hier findest du das rezept:
http://www.deliciousdays.com/archives/2005/03/15/chocolate-heaven/
wünsch dir eine schöne woche 🙂
Sieht superlecker aus. Ich liebe Schokoladenmuffins. Deiner sieht besonders saftig aus. Aber wirst sehen, die Schokiphase hört nie auf :-))
Der Muffin sieht unglaublich lecker und saftig aus! Yummy!
schöner muffin, schöne strecke und ne white box ist super, die kommt sicher noch öter zum einsatz 🙂 ich baue mir oft hohlkehlen aus pappe… das klappt auch super!
Oh, schaut das köstlich aus! Eine Schokoladenphase hab ich übrigens praktisch immer :-)… Und die Whitebox nachzubasteln hatte ich mir auch schon überlegt…
sehr, sehr köstlich!
danke für den hinweis mit der whitebox. ich hab immer das problem mit schatten, wenn ich meine bilder und collagen fotografiere. vielleicht klappt es damit ja besser!
lg von mano
ps: *tappsys sind übrigens so lakritz-schaum-kaubonbons!
Na der sieht aber köstlich aus! Ich bin ja auch ein großer Schoki-Fan, habe eben noch einen Brownie gemampft.
Liebe Grüße, Katharina
Schokolade ist in jeder Lebenslage super, und in Form deiner Cupcakes bestimmt erst recht 🙂
Ich sträube mich bisher, große Verrenkungen für meine Blogfotos zu machen. Man sieht den Unterschied aber natürlich sofort, wenn man etwas mehr Aufwand betreibt.
Lieben Gruß, Maja (die sich auch ganz herzlich für den tollen Teekannen-Beitrag bedankt :))