Und so gibt es heute wieder einmal eins meiner Lieblings-Suppen-Rezepte.
Kartoffel-Kürbis-Mais-Suppe mit leichter Kokosnote
Naja, ein Rezept ist übertrieben. Denn, ehrlich gesagt fällt mir das mit den Mengenangaben ziemlich schwer. Ich koche die Suppe ja nach spontanen Einfällen und nicht nach Rezept. Und so ändern sich die Mengen ständig. Je nach Gefühlslage.
Aber ich kann versuchen, Euch an das spontane Suppenkochen heranzuführen. Habt Ihr Lust? Das ist nämlich gar nicht schwer. Aaalso..
Im ersten Schritt macht Ihr Euch Gedanken, für wie viele Mitesser, Ihr die Suppe kochen wollt. Dann rechnet Ihr pro Person 2 Kartoffeln, schält diese, schneidet sie klein und gebt sie in einen Topf. Mit dem Kürbis macht Ihr das Gleiche. Ihr gebt aber nicht alles zu den Kartoffeln, sondern nur im Verhältnis 2:1. Es sollten also doppelt so viele Kartoffelstücke wie Kürbisstücke im Topf sein. Dazu noch eine Handvoll Mais für Geschmack und Konsistenz. (Wenn Ihr keinen Mais mögt, könnt Ihr den auch gern weglassen ..)
Dann das Wasser dazugeben, so dass alles schön bedeckt ist. Hier müsst Ihr entscheiden, ob die Suppe allein aus Wasser bestehen soll, oder ob Ihr nach dem Kochen z.B. Sahne, Milch oder Kokosmilch dazugeben wollt. Das kommt auf den Geschmack an und welche Konsistenz Ihr erreichen wollt. Da ich in diesem Fall noch die leichte Kokosnote haben wollte, habe ich das bei der Wasserzugabe bedacht. Aber bitte nicht nervös werden, wenn es zu wenig Wasser war, kann man das jederzeit dazugeben. Die Suppe wird in jedem Fall gelingen. Versprochen!!
Je nach Wassermenge kommen noch 1-2 Brühwürfel (die sollte man eh immer in Massen zu Hause haben) dazu und ab damit auf das Kochfeld. 20-25min köcheln lassen.
Tja und dann den Pürriertstab rausholen, die Kokosmilch (ich hab ne halbe Dose genommen) dazugeben und pürrieren. Mit Fladenbrot anrichten, servieren und fertig! 🙂
Herbstliche Grüße und gutes Gelingen!
also, ich hab dem wettergott auch schon bescheid gegeben wg des augustwetters… hoffen wir mal, dass er uns erhört!
deine suppe (ohne mais, da bin ich nicht so ein fan von) mag ich sicher total gerne, ähnliche koche ich auch öfter im herbst/winter – meist noch mit ein paar asiatischen gewürzen dran. aber immer mit kokosmilch! lecker! und bald gibts ja wieder die ersten hokaido-kürbisse, freu mich schon drauf.
viele grüße von mano
Wenn sie so gut schemckt wie sie aussieht, ist sie ja genau das Richtige für diesen eisigkalten Juli.
Der August wird auf jeden Fall sonnig und warm.
Herzliche Grüße
Sabine
danke für's daumen drücken – die klausur war seeeehr seltsam aufgebaut, es gab essay fragen zur auswahl und ich hätte jede davon in 3 sätzen beantworten können, weil es aber 40 von 70 punkten für diese eine frage gab, hab ich mir mit mühe und not 2 3/4 seiten zu einer frage aus dem ärmel geleiert… naja, es wird schon gereicht haben.
wegen dem biskuit schau ich nochmal. aber ich trau mich irgendwie schon gar nicht mehr.
ich drück ganz fest die daumen, dass in eurem urlaub das wetter gut wird. wir sind mitte august in porto, da soll es bitte auch warm und sonnig sein!
viele grüße!
Ist wirklich schon sehr herbstlich! Ich hab sogar schon Herbstsachen gekauft… Aber Sommer wär mir auch noch Recht, ich hab nämlich die nächsten beiden Wochen Urlaub und verbringe sie im schönen Österreich 🙂