Sonntagssüß 13.1 – Franzbrötchen

Den liebsten Freunden gibt man ein … Franzbrötchen! (Rezept mit Videoanleitung bei Essen+Trinken)
Und jeweils ein Schälchen Crème brûlée, die es leider nicht mehr vor die Linse geschafft hat.

Hinter uns liegt ein wunderschönes, erlebnisreiches Wochenende. Ich habe pflichtbewusst, nach einigen tragischen Ereignissen, am Samstag an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder teilgenommen und sehe den akrobatischen Künsten beim Laufradfahren etwas gelassener zu. Wir hatten wunderbare Besuche mit tollen Gesprächen, leckerem Essen (s.o.) und interessanten Plänen. Wir lachten mit dem kleinen Mädchen und genossen die unsagbar schönen Stunden zusammen als kleine Familie. Wir standen aber auch fassungslos vor einem sich windenden bockigen Kind und schauten uns fragend an. Würde man nicht eindeutig sehen, dass sie erst 2,5 Jahre alt ist, ich würde sagen, sie benimmt sich, wie ich mit 15. Heißt das, dass sie bzw. wir das dann mit 15 nicht noch einmal durchmachen muss/müssen? Bestimmt, oder?

Und *trommelwirbel* Der Blazer ist fertig geworden!! Yeah! Leider war ich zu spät für diesen Post .. Zu meiner großen Überraschung stand das kleine Mädchen plötzlich, nachdem sie kurz vorher noch an einem vergessenen Faden am Ärmel fast gestorben wäre und den Blazer überhaupt nur mit allerlei Versprechungen anzog, mit Blazer vor Papas Kamera und amüsierte sich köstlich. Nun haben wir einen Blazer, den sie nur anzieht, wenn wir ein Foto von ihr machen und der danach sofort wieder ausgezogen werden muss. Nunja, besser als gar nichts, oder?

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Start in die Woche!

8 Kommentare

  1. Boooaaahhh… Franzbrötchen! Ich will auuuuuch! Jetzt! Sofort!
    Und Crème Brûlée will ich auch! Her damit!
    Und der Blazer ist also für das kleine Mädchen? Ich dachte du nähst ihn für dich selbst. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

    Viele Grüße!

  2. Ich verzeihe dir und dem Franzbrötchen, dass ihr so weit weg seid. Inzwischen hab ich auch was gefrühstückt und bin nicht mehr traurig. 🙂 (War ja auch nicht so ganz ernst gemeint.)

    Den Weekender bestell ich direkt auf der Weekender Homepage, hier: http://www.the-weekender.com/kaufen/webshop/ Da kannst Du dir auch die alten Ausgaben nachliefern lassen, falls Du willst. Es gibt auch eine Liste mit Verkaufsstellen und angeblich gibt es ihn zwar auch in Karlsruhe und Heidelberg am Hbf, aber in Heidelberg konnte ich ihn nicht finden und am Karlsruher Hbf war ich noch nicht und will auch nicht nur deshalb hinfahren.

    Ich mochte geschmortes Fleisch noch nie. Als Kind wurde ich immer gezwungen ein Stück Braten, Roulade, Gulasch oder was es sonst geschmortes gab zu essen und heute kann ich es kaum in den Mund nehmen und kauen, geschweigedenn schlucken. Gulasch geht maaaanchmal noch so halbwegs, wenn es wirklich schon auf dem Teller zerfällt. Aber um größere Stücke esse ich herum und geb sie Herrn Freund. Der freut sich. 🙂

  3. Deine Franzbrötchen sehen echt verführerisch lecker aus. Vor allem erinnern sie mich an meine alte Heimat im Norden von Deutschland.
    Dein Wochenende hört sich sehr erfüllt und schön an, bis auf die ernste Seite, die du erwähnt hast.
    Und was dein kleines, den Aufstand probenden Mädchens angeht, so finde ich es super und natürlich, dass sie ihre Grenzen auslotet. Auch, wenn es unheimlich anstrengend ist als Mama, aber ich finde es auf jeden Fall besser, als ein angepasstes Kind oder eines, das resigniert hat. Hast du soetwas schonmal erlebt? Nicht schön! Naja, jedenfalls war ich auch so ein kleines wildes Mädchen. Und irgendwann gibt sich das, da spreche ich ja aus Erfahrung;)
    Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart!

  4. Oh ja ich liebe alles mit Zimt, also auch Franzbrötchen und hatte schon lange vor die mal selber auszuprobieren. Danke für den Link. Liebe Grüße.

  5. Mhhh… das sieht mindestens so lecker aus wie die hier in Hamburg! Ich wünsch Dir eine schöne Woche, liebe Sindy.

Schreibe einen Kommentar zu CaRaJo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert