Bild via shopstyle.com
Ich geh‘ heute patchworken! Jawoll!
Als Ziel habe ich mir obiges Kissendesign rausgesucht. Ein hochgestecktes Ziel? Wird doch nicht so schwer sein, oder? Schick ist es jedenfalls. Keine Frage! Auch in Gelb. Aber da wird unser Wohnzimmer ein Veto einlegen, wurde es ja schon mit Pink aufgehübscht. Aber wenn das Pink dann irgendwann den Rückzug antritt, dann ja dann könnte auch das Gelb passen. Bis dahin freue ich mich auf die Winterfarben und wäre endlos glücklich, würde das Projekt nicht ganz so viele Nerven kosten wie der Blazer. Bitte, ja? Dankeschön!
Nebenbei fällt mir auf, dass ich wohl eine extrem ausgeprägte Schwäche für Kissenhüllen von ferm LIVING habe. Als ich so durchscrollte gab es nur ganz wenige Modelle, die ich nicht sofort hätte haben müssen. Auch in Gelb. Vielleicht muss ich doch bald noch gelbe und türkise PomPoms basteln und pink wieder ausziehen lassen? Hach, das sind so wundervoll sinnlose Luxusprobleme ..
Die Kissen von ferm Living würd ich auch fast alle nehmen! Kindisch wie ich bin, v.a. die mit den Tieren… 🙂 Aber dein Patchwork-Kissen wird sicher auch toll! Willst du auch diesen schwarzen Paspel-Rand (wie nennt man das?) machen? Ich überlege, sowas bei Kissen zu machen, die ich zu Weihnachten verschenken will, aber irgendwie stell ich mir das schwer vor, also, dass der Rand gleichmäßig wird….
Bis denn!
die ferm living kissen mag ich auch total gerne!
die papierengel bekommst du bei la mesa: schau mal in sabine blog, da werden sie grad nochmal vorgestellt!http://azurweiss.blogspot.com/2011/10/jetzt-fliegen-sie-wieder.html
schönes briefpapier hab ich schon öfter mal gesehen, mir aber LEIDER nicht gemerkt, wo. ich denke nochmal drüber nach!
liebe grüße, mano
so ein kissen würde ich mir auch gern mal nähen – sieht nicht sooo kompliziert aus, dauert aber sicher trotzdem eine ganze weile! vor allem das patchwork und die paspel. aber du schaffst das schon. (: