Geburtstagssüß: Cake-Pops

Für mein Geburtstagssüß habe ich mich an Cake-Pops gewagt. Diese kleinen niedlichen Süßigkeiten schwirren ja nun schon eine Weile durch’s Blogland. Jetzt sind sie auch bei mir angekommen. Als Grundteig habe ich einen normalen Rührkuchen genommen und mich dann an Okkas-Rezept gehalten.

Ich liebe kleine Süßigkeiten. So eine kleine Kugel hat genau die richtige Größe, um mit Genuss immer und immer wieder beim Vorbeigehen verspeist zu werden. Und dekorativ sind sie noch dazu. Was will man mehr?

Und trotzdem werden sie bei uns wohl nicht so oft auf dem Tisch stehen. Ich stehe immer noch mit geschmolzener Kuvertüre auf Kriegsfuß. Die will nie so wie ich und wenn ich grad richtig dabei bin, wird sie auch schon krümelig. Ich werd’s wohl nie lernen.

Da es viele Verwirrungen gab: Bei der Geburtstagswoche geht es um meinen Geburtstag. Mein Blog hat ja zu seinem Geburtstag ein neues Kleid bekommen. Jetzt bin ich mal dran .. Morgen geht es dann weiter mit tollen Beiträgen und am Donnerstag, an dem ich eigentlich Geburtstag habe, gibt es das große Finale! Bis dahin könnt ihr immer noch bei Steffi und pedilu gewinnen und Euch mit Lu’s toller Anleitung eine tolle Kameratasche nähen. So eine Geburtstagswoche ist wirklich eine tolle Sache! Das sollte man jedes Jahr machen!!

Habt noch einen schönen Sonntag!

15 Kommentare

  1. Ohhhh, wie schön und lecher das aussieht! Cake-Pops kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht, na wenigstens habe ich das JETZT auch mitbekommen 😉 Liebste Grüße und noch einen feinen Sonntag, Theresa

  2. Für das Schmelzen von Kuvertüre habe ich seit Jahren ein "Schokoladenschmelzgerät" – quasi ein Schokofondue, mit dem man die Schoki schmelzen kann ohne übervorsichtig sein zu müssen, dass Wasser hineinschwappt und sie dann auch warmhalten kann. Da klumpt nix und man hat alle Zeit der Welt um zu verzieren, einzutunken, …
    So ein Teil gibt's ab 15€. Ich hab eins von Rossmann, das mir vollkommen ausreicht. Es gibt mittlerweile aber auch leistungsstärkere (da schmilzt die Schoki schneller drin), die dann aber auch teurer sind.
    Vielleicht ist das ja was für dich, damit du dich nicht mehr mit Kuvertüre rumärgern musst? 😉

    Lieben Gruß,
    Rike

  3. Das sieht richtig toll aus. Und auf diesem Wege auch noch herzliche Glückwünsche, ich finde Deine Geburtstagwoche (und Dein Blog) super. Ganz liebe Grüße von Nina

  4. Liebe Sindy, happy, happy birthday (wahrscheinlich ein bisschen zu spät, aber von Herzen). Ich wünsche dir ein glückliches, schönes, gesundes Jahr und alles Liebe! Deine Cake-Pops sehen super aus, da würde ich jetzt gerne reinbeißen. Herzlich, Okka

  5. Die Cake-Pops sehen lecker aus! Hab sie auch schon öfter im I-Net gesehn, aber mich irgendwie nicht rangetraut. Dabei würden meine beiden Kinder die sicherlich gerne mal testen :o) Mal sehn, vielleicht am nächsten WE. Ich hab übrigens ein kleines Schokoladenschmelztöpfchen aus Edelstahl von TCM. Das kann man ins Wasserbad hängen, bzw. du legst es quer auf nem Topf auf. Klappt super und das Teil hat glaub ich nur 10 € gekostet.
    LG Susanne

  6. Ja, Cakepops!!! Die plane ich für den Geburtstag des Kindleins! Oder für meine 🙂 Auf jeden Fall will ich sie mal ausprobieren; sie scheinen nur viel Arbeit, oder?
    Danke noch für dein sehr nettes e-mail letztens!
    LG Steffi

  7. Boah, sehen die toll & lecker aus! Und passen dann auch noch so gut zu den Osterglocken/Narzissen.

    Hm, ich habe mich bisher auch noch nie an Cake Pops gewagt, aber wenn ich Deine schicken Exemplare hier so sehe, dann sollte ich das wohl mal dringend ändern.

    Ich wünsche Dir noch eine schöne Geburtstagswoche!

    Liebe Grüße*

    • stimmt, die sind wirklich fast zu schade zum essen, sind sehr schön geworden!! ärger dich nicht wegen der kuvertüre, ich kann das auch immer noch nicht, dabei hab ich jetzt schon öfter cakepops gemacht…aber: übung soll ja bekanntlich den meister machen, also üben wir mal!! wünsch dir auch alles gute zum geburtstag!! lg Ulli

Schreibe einen Kommentar zu Ms Fisher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert