CupCake im Glas

Und immernoch stehen die Gläser bei uns hoch im Kurs. Es sieht aber auch einfach zu gut aus, so aufgeschichtet im Glas. Die Präsentation gelingt mit einfachen Mitteln und macht so viel Spaß. Unsere Gäste zum sonntäglichen Süß sind jedesmal aufs Neue begeistert. Gut, dass ich noch soooo viele Ideen habe ..

Das witzige an dieser Kreation: es sollte eine Nachahmung der Red Velvet Cupcakes werden. Aber wenn man sich auf die üblichen Speisefarben verlässt, ist man meist verlassen .. So ist hier nur der Untergrund rot, nicht aber der Cupcake. Geschmeckt hat’s trotzdem, auch wenn mich der Gedanke nicht los lies, die „Chemie“ sinnloserweise trotzdem mitzuessen .. Nicht so schön.

Mein neuer Vorsatz (den ich schon lange habe, aber nie umsetzen konnte): Wirklich ausschließlich Bilder zu zeigen, die mit natürlichem Licht aufgenommen wurden. Wie ich das mit Vollzeitjob hinbekommen werde, ist mir aber noch schleierhaft ..

9 Kommentare

  1. Vielleicht sollte man wirklich lieber mit Rote Beete färben … oder sowas. Hab's aber nie probiert.

    Und zum natürlichen Licht: Da ist wohl ein Stativ fällig. Und dann richtig lange belichten … da kannst du dann auch nachts noch Fotos machen … haben dann halt ihren eigenen Charme :.D

    • Ja, da hast Du recht. Hab's auch schon mit einer Fotobox probiert. Das geht auch gut, aber man kann weniger experimentieren. Für den MMM hab ich noch keine gute Alternative gefunden. Auch mit Stativ und langer Belichtungszeit werden die Bilder nicht so schön ..

  2. …mmmmmmmmmmmm…und das am frühen Morgen ;o) Dabei habe ich den Kaffe schon auf… O)
    Ja,…das mit der Lebensmittelfarbe ist ja so'ne Sache…
    Groetjes,
    Maren
    …enne…ich schick dir dann mal 'ne Mail…who and how :O)

    • Sind auch sehr sehr yummy 🙂
      Die Creme ist aus Frischkäse, Butter und weißer Schokolade:

      200 g Schokolade
      270 g Frischkäse
      70 g Butter
      ⅛ TL Bittermandelöl

      Schokolade und Butter schmelzen und alles miteinander verrühren. Mhhh 🙂

  3. Mhmmm das sieht lecker aus. Und die Idee mit dem Glas ist klasse und macht das ganze auch transportfähig:)

    Liebe GRüße Kiwi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert