Sonntagssüß – Quarktorte ohne (leckeren) Boden

Unser heutiges Sonntagssüß: Quarktorte ohne Boden. Definitiv gesünder als mit Boden, aber für mich auch nur halb so lecker. Ich bin ja eher von der Sorte, die den Boden doppelt so dick machen, wie angegeben. Aber für dieses eine Mal und dafür, dass er für uns gebacken wurde, ist es ok.

Dazu gab es viiiiiel Sonne, die ersten Versuche mit dem ersten Fahrrad (O-Ton: „Mama, ich bin noch zu klein, ich kann noch nicht Fahrradfahren.“ – Und das obwohl sie vom Laufradfahren die Balance perfekt hält und einfach nur treten müsste .. Nunja, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen) und die lang ersehnten Sprünge auf dem Trampolin. Dazu die Zeitverschiebung, die mir eine zusätzliche fitte Stunde am Abend beschert. Dafür dann morgen anch alter Zeit 3:30 Uhr aufstehen und die neue Zugverbindung testen. Gääähn!

Habt noch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die neue Woche!

5 Kommentare

  1. 3.30h??!! Du meine Güte..ich werde kurz an dich denken,…mein Lief verlässt das Haus auch früh, um den ersten Flieger gen Norden zu nehmen..aber 3.30Uhr…das geht ja nun wirklich nicht ;O)
    Dein Käsekuchen sieht lekker lekker aus…auch ohne Boden würde ich glatt ein Stück davon mopsen!
    Groetjes,
    Maren…enne…das mit dem fietsen [radeln] kommt fast von selbst ;o)

    • Danke fürs an mich denken 🙂
      Ja, das war hart heute morgen. Obwohl es ja erst 4:30 Uhr war. Aber mit der Zeitumstellung fühlt sich das definitiv nicht so an. Naja, mir ist es so lieber. Dann hab ich trotz Vollzeitbeschäftigung noch Zeit für mein Töchterchen am Nachmittag.

      Liebe Grüße und nimm' Dir gern ein Stückchen Kuchen, es ist noch genügend da 🙂

  2. Sag aber nicht, dass du jetzt jeden Morgen so früh aufstehen musst?!?!?! Du Arme!!!!
    Tja, bei uns muss das Radfahren lernen (und Rad kaufen) verletzungsbedingt auch noch mal ein paar Wochen verschoben werden…. Bin schon gesapnnt, wie es dann klappt…
    Mach's gut! 🙂
    Steffi

    • Naja, man gewöhnt sich dran .. Ist ja eigentlich auch "erst" 4:30 Uhr und nur bei der Zeitumstellung auf Sommerzeit fies. Dafür bin ich dann bei Vollzeit zwischen 15 und 16 Uhr zu Hause und hab noch was vom schönen Wetter und der lieben Tochter.

      Das Fahrradfahren war ganz gut. Sie ist leider sehr ängstlich, obwohl sie Balance und Treten perfekt drauf hat. Sie hat hauptsächlich Angst umzufallen, da sie ja mit den Beinen nicht direkt auf dem Boden ist wie beim Laufrad. Naja, wird schon 🙂

      Liebe Grüße, Sindy

Schreibe einen Kommentar zu Goldengelchen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert