Riesige frühe Erdbeeren, die wieder Erwarten sehr lecker waren.
Unser Klassiker: Franzbrötchen
Mürbeteigplätzchen in Form von Luftballons mit rotem Zuckerguss
Das Sonntagssüß ist bei uns Pflicht. Es vergeht kein Sonntag ohne süßes Beiwerk. Nur leider schaffe ich es nicht immer, ansehnliche Bilder zu machen .. Meist fällt es mir ein, wenn unser Besuch schon fleißig am Schlemmen ist und dann traue ich mich nicht, mit der Kamera um den Kuchen zu schleichen. Aber dieses Wochenende hatte ich vor dem Besuch noch 10min Zeit und habe sie genutzt, um die Geburtstagstafel des kleinen Mädchens am Samstag zu fotografieren. Die leckeren Reste gab es dann heute. Sehr sehr sehr sehr zu empfehlen ist der Grieskuchen. So gehaltvoll und sooooo lecker.
Was für eine wunderhübsche Geburtstagstafel!
Dem kleinen Mädchen die allerallerbesten Geburtstagswünsche! :.D
Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Tag!
Boah die Franzbrötchen siehen ja toll aus!
Eine wunderbare Geburtstagstafel und so feine Sachen! Nachträglich dem kleinen großen Mädchen noch alles, alles Liebe!
Was für eine liebevolle Geburtstagstafel! Bestimmt hatte das kleine Mädchen einen phantastischen Tag!
Das mit den "Sonntagssüß-Bildern" ging mir zu Beginn auch so … mittlerweile denken sogar schon die Kinder an die Fotos und erinnern mich, bevor der Kuchen verputzt ist 😉
Christel
Auch von mir alles, alles Gute an das kleine Mädchen!
Und ist vielleicht noch so ein Franzbrötchen für mich da? 🙂
Grieskuchen klingt ja sehr interessant – meine Mama hat mal einen mit Marillen gemacht, den hab ich noch in guter Erinnerung… Deine Franzbrötchen sehen einfach perfekt aus (meine schmecken zwar auch, werden aber immer sehr unförmig) und die Luftballonkekse sind eine tolle Idee! 🙂
hhm, das sieht alles so hübsch und lecker aus, toll. (: ich komm auch mal zu dir am sonntag, hihi.