Erinnert sich noch jemand an das Projekt, als ich von meinem kratziges Lieblingsshirt den Schnitt abnahm, um ein neues weiches Shirt daraus zu nähen?
![]() |
Long long ago .. |
Dieses Shir ist nun endlich fertig!
Ich habe zum Original einiges verändert. Die Ärmel sollten kurz werden, eine Knopfleiste brauchte ich nicht oder ähm, das war mir ohne Anleitung zu kompliziert und damit fiel auch der kleine Stehkragen weg. Was aber unbedingt bleiben musste, war die schöne kastige Form und die Weite. Das ist defintiv gelungen und entstanden ist ein Retro-Shirt für alle Tagesstimmungen. Ob elegant, lässig oder figurlos, das Shirt passt einfach immer. Und das beste daran, der Stoff kostet nur 5 Euro / Meter. Wahnsinn, oder?
Schnitt: vom Lieblingsshirt abgenommen ..
Stoff: weichster Jersey vom örtlichen Stoffdealer (leider online bei ihr nicht erhältlich, aber bei anderen dawanda-Verkäufern ..)
Kosten: 5 Euro
Fertigungsdauer: 3Std
Änderungen: siehe Text
Schwierigkeitsgrad: einfach
Werde ich den Schnitt noch einmal nähen? Jep!
Und nun husch husch rüber zu den anderen MMM-Mädels!
Habt einen schönen Tag!
Könnten wir mal einen Schnittmuster- und Stofftausch machen? Vor allen an schönen Schnittmustern (am besten fertig geschnitten) hätte ich großes Interesse!
Und: Wieder mal wunderbar!
LG I.
sehr, sehr schön, liebe sindy!
finde ich auch tatsächlich viel besser als die ursprüngliche bluse 🙂
ziehst du die am sonntag an? ich freu mich schon 🙂
liebste grüße und einen schönen tag
halitha
Ein toller Stoff hast du für das Shirt gewählt, gefällt mir prima. Kann es sein, dass im Vorderteil eine Naht ist, oder täuscht das?
LG Petra
Ja, ich erinnere mich! Und das Ergebnis ist ein Traum! Viel schöner als das Original. Anders natürlich. Aber in meinen Augen schöner! :.D
Bin gespannt, wieviele Retro-Look-Oberteile wir in nächster Zeit in den Blogs bewundern durfen ;.)
Noch schöner als das Original…! Sieht doch von vorn fast aus, als hätte es eine Knopfleiste. Nur ohne Knöpfe 😉 Aber ich weiß genau, was Du meinst: an eben einer solchen Kragen/Ausschnittlösung ist hier kürzlich die Schnittabnahme meines Lieblingsteiles gescheitert 🙁 Vielleicht im nächsten Jahr mit gewachsenem Nähwissen. Liebe Grüße, Marja
Gefällt mir sehr gut! Und es steht dir ausgezeichnet!
LG
Hendrike
Sehr süß, steht dir gut uns sieht schön gemütlich aus!
LG
Sieht sehr toll aus!! Schöner Stoff…
Ich bin auch grad an so nem Projekt drin – ich nehm nen Schnitt von ner vorhandenen Bluse ab, auch mit leichten Änderungen…
Aber noch ist es nicht so, wie ich mir das vorstell…
Lg, Miriam
Ehrlich? Hättest du es nicht gesagt, hätte ich vllt. gar nicht erkannt, dass es der gleiche Schnitt ist…denn dein selbstgeschneidertes gefällt mir viel besser…Sehr gut gelungen 🙂
Da kann ich mich Constanzii nur anschließen. Deine Version sieht toll aus. Smart, stylish. Und das in unangestrengt lässig. Ist das nicht wunderbar, wie man seine Lieblinge vermehren kann, wenn man näht? Ich hab mittlerweile vier Varianten eines uralt, orginal 80er Fledermausarmshirts und trage die dauernd.
Schön, schön, schön 🙂
Hi Sindy,
hab deine Post erhalten, Danke!
grüßchen von daxi
Das is ja der absolute Knaller! TOLL!
Sehr schön ist Dein neues Shirt, echt klasse! Der Stoff gefällt mir auch, die richtige Prise retro frischt doch jede Hose und jeden Rock auf 😉 LG Kuestensocke
Sehr süsses Teil. Retro ist genau mein Ding. Herzlicher Gruss
Schönes Shirt!
Und es sieht schick aus, aber auch so, als ob es sehr gemütlich ist – perfekt also! 🙂
Liebe Grüße
Antje
das ist grossartig geworden!
und steht dir fantastisch!!!
liebgruss
eni
Was für ein Hingucker!!!!
Liebe Grüße
Karin
Seeeehr schick, aber das kennt man ja von der lieben Sindy!!! 🙂 Viele Grüße!
Hübsch – steht dir ausgezeichnet!
lg Elke
WOW, Toll! Und Respekt vor dem eigenen Schnitt nehmen, das hab ich noch nicht geschafft!
Super geworden!
lg Nina
Toll, gefällt mir viel besser wie das Original.
Lg Mathilda
Colle Bluse. Habe auch ein Lieblingsshirt aber noch nicht versucht den Schnitt einfach mal zu übernehmen. Hm … später! Sonnige Grüße Daniela