Ihr Lieben, dank Catrins tollem Hinweis habe ich mich zum ersten Mal an einem Schnittmuster versucht.
Et voilá, hier ist es: Das Schnittmuster für die Babydecke, die man in Babyschale oder am Lagerfeuer 😉 verwenden kann.
Der Schnitt passt auf fünf A4-Blätter und sieht zusammengesetzt so aus:
Es dürfte relativ selbst erklärend sein, oder? Die äußere Line ist das Hinterteil und die innere (gepunktete) Linie das Vorderteil bzw. Einschlagteil, worin die kleinen Beinchen stecken.
Um es nochmal zu verdeutlichen, habe ich folgendes Bild gemacht. Das zeigt ganz gut, was ich meine.
Das Nähen ist nicht groß kompliziert.
1. Beide Schnittteile – Außen- und Einschlagteil – 1x im Außenstoff (blau gepunktet) und 1x im Innenstoff (sandfarben) im Stoffbruch zuschneiden und die Markierung für den Gurtschlitz übernehmen.
2. Stoffe für das Außenteil rechts auf rechts zusammennähen und eine kleine Öffnung lassen.
3. Über diese Öffnung wenden und alle unschönen Nähte verstecken.
4. Für das Einschlagteil Schritte 2 und 3 wiederholen.
5. Außen- und Einschlagteil rechts auf rechts aufeinanderlegen und zusammennähen. Anschließend wenden.
6. Nun fehlt nur noch der Schlitz für den Gurt und fertig.
Mh, ist das verständlich?
Hier könnt Ihr das Schnittmuster herunterladen und es gern selbst probieren. Wenn Ihr Fragen habt oder ich etwas unverständlich beschrieben habe, meldet Euch einfach über die Email-Adresse im Profil (oben links) oder die Kommentarfunktion unter diesem Eintrag. Ich helfe gern weiter!
Und natürlich freue ich mich unheimlich, wenn Ihr mir Euer Ergebnis zusendet oder in den Kommentaren einen Link zu Eurem Blogeintrag hinterlasst.
Viel Spaß damit und noch einen schönen Sonntag!
(Linked)
Mein Kleiner ist dafür eigentlich schon zu groß…. aber Danke fürs Schnitt zur Verfügung stellen! 🙂 Werd ich weiterempfehlen…
Und zu Deinem Angebot wegen dem Stillshirt sag ich gerne JA!
Ganz liebe Grüße, Steffi
Das ist Dir super gelungen! Es mus doch nicht immer die perfekte CAD-Zeichnung mit Klebemarkierungen sein. Charmanter ist es ohnehin auf diese Weise…
Liebe Grüße!
Catrin
oh, die ist toll. leider passt da mein kleines füchslein wohl nicht mehr rein. aber wer weiß, vielleicht habe ich irgendwann (!) noch einmal gelegenheit, so ein ganz ganz kleines füchslein in so eine feine decke zu packen. und dann weiß ich, wie man sie macht – dank dir.
liebe grüße von ulma
Ooooh, ganz, ganz herzlichen Dank!! Ich hoffe, ich komme dazu, es auszuprobieren! Irgendwie hab ich noch so viel vor 😉
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend
aennie
das ist super, vielen Dank dafür! Hier schlüpfen demnächst sooo viele kleine Frischlinge, da ist das ein perfektes Geschenk.
DANKE und viele liebe Grüße!
Tolle Idee! Aus welchem Stoff hast du die Decke gemacht?
Jersey oder Baumwolle?
Aus Jersey dürfte es sich ja auch gut als Pucksack eignen, oder?
LG
Die Decke ist außen aus Baumwolle und innen aus Jersey, damit's schön weich ist. Komplett aus Jersey sollte sie wirklich als Pucksack geeignet sein. Eigentlich eine gute Idee, danke 😉
Liebe Grüße
Sindy
*.* Danke für diesen tollen Schnitt!!! Das ist perfekt für mein Maibaby! =) GLG dany
Hallo …
Danke für den Schnitt und die Idee.
Ich habe mich jetzt auch ran getraut.
Schau mal vorbei …
LG*Chrisi*
http://mydeko.blogspot.de/
Hallo,
gerade bin ich zum ersten Mal auf deinem Blog gelandet und bin begeistert.
Die Einschlagdecke muss ich unbedingt ausprobieren und die Wickel- und Stillshirts sin einfach nur toll. Vielen Dank für die Inspirationen! Zum Glück habe ich noch Zeit bis das Krümelchen zur Welt kommt, da müsste ich noch Einiges umsetzen können.
LG Susanne
hallo ich hab eine frage bin kompletter nähneuling und würde gerne die einschlagdecke versuchen aber meine maus ist 9 monate bis wann passt die decke und wie verlängere ich den schnitt evtl falls das zu kurz ist ?
hallo ich kompletter nähneuling und würde gerne die einschlagdecke nähen aber hab da ein paar fragen und zwar da meine maus 9 monate ist passt sie da ncoh rein oder müßte ich das vergrößern und wenn ja wie ?und was nimmt man am besten jetzt für diese jahreszeit für stoffe hab kuschelfleece und baumwolle gedacht!
Hallo,
ich suche gerade eine tolle Anleitung für eine Einschlagdecke, da eine Freundin schwanger ist, bald ihr Baby erwartet und sich unbedingt so eine Decke wünscht. Das Geschenk wird riesig und ich bedanke mich tausend Mal für diese klasse Anleitung.
Liebe Grüße,
Linda 🙂
Ach wie schön, da freu ich mich! Vielen lieben Dank und eine schöne Zeit mit dem neuen Erdenbüger 🙂
…. toll, ich freue mich auf s nähen, Anleitung gefunden…. LG silke
Danke für den tollen Schnitt! Henri`s Eltern werden sich sicher über das Geschenk freuen 😉
Danke für die Anleitung, hoffe, ich komme bald dazu das auszuprobieren. Im Freundeskreis gibt's zum ersten Mal nachwuchs 😉
Vielleicht hast du Lust unsere junge und hoffentlich bald ganz bunte Sammlung zu bereichern, die ich als Inspiration für meine Schüler_innen gestartet habe. Die sew-it-yourself Linkparty zu meiner schulischen Näh-AG.
Liebe Grüße,
Maike
Vielen lieben Dank für die Anleitung ich freue mich sehr damit .