Babypause mit Halitha von „Leben Lieben Machen“ und meiner Lieblingshäkelei, den Granny Squares

Ich liebe Granny Squares! Sie sind noch immer mein Lieblingshäkelmuster. Sie als Punktekissen umzusetzen ist eine granz großartige Idee. Diese und das dazugehörige Tutorial stammt von Halitha. Sie durfte ich bei unseren Nähtreffen in Jena schon näher kennenlernen und freue mich riesig, wenn wir uns bald einmal wiedersehen können!


Liebe Halitha, vielen Dank für diese tolle Idee und Deine Mühe, einen Gastbeitrag für mein Blog zu schreiben! Bis hoffentlich ganz bald im realen Leben!

Unter den Blogs ist es ja inzwischen eine schöne Tradition geworden, bei Geburt eines neuen Menschleins zum Schreiben von Gastbeiträgen einzuladen. Auch mich erreichte eine solch liebe Einladung von Sindy und ich habe sie natürlich gern angenommen.

Während Sindy nun also hoffentlich schon mit ihrer zweiten Tochter das Wochenbett genießt, möchte ich euch ein kleines Häkeltutorial hier lassen.

 Das kleine Punktekissen ist auf Grundlage eines einfachen Granny Squares gehäkelt. Begonnen wird mit weiß, das wird der innere Punkt. Ihr schlagt 3 LuftMaschen an und schließt diese mit einer KettMasche zum Ring. In diesen Ring häkelt ihr 7 festeMaschen und schließt auch diese Runde mit einer KM ab. Nun 3 LM (als erstes Stäbchen) anschlagen und in jede feste Masche (entsprechend der Häkelschrift) 3 Stäbchen häkeln, abschließend zwei weitere Stäbchen in die Kettmasche häkeln (insgesamt also 23 Stb.), mit einer Km abschließen. Nun geht es weiter mit rot. 3 FM, 1 halbes Stäbchen und je Ecke 2 Stb-1LM-2 Stb. In der letzten Runde werden nur noch Stäbchen gehäkelt. Die Ecke wird wie in der Vorrunde gearbeitet.

Für die Seiten habe ich zusätzlich „halbe“ Grannys konzipiert, diese sind optional, aber ich fand das Muster dadurch schöner 🙂 Auch hier werden 3 LM zum Ring geschlossen, jedoch nur 4 FM hinein gehäkelt. Jeweils 3 Stb. in jede feste Masche arbeiten, insgesamt also 12 Stb. Mit rot geht es auch im Muster wie bei dem „kompletten“ Granny weiter: 2fM, 1 hStb, 2Stb-1LM-2Stb usw.

Für ein Kissen wie ich es gehäkelt habe, braucht ihr 14 „komplette“ und 4 „halbe“ Grannys.
Dann werden alle an den Seiten zusammen gehäkelt und die Fäden vernäht. Das ist immer wieder das, was am längsten dauert…. aber es lohnt sich! Ist die kleine Granny-Decke fertig, kann sie auf ein weißes Quadrat genäht werden, ich mache das immer ganz einfach mit der Nähmaschine. 

Schließlich noch eine Rückseite mit Knöpfen, Hotel- oder Reißverschluss annähen und fertig ist das Punktekissen, das sich auf unserer Couch ganz harmonisch in die Kissenparade fügt.

Liebe Sindy, ich hoffe du verbringst eine wunderbare Zeit mit deiner nun vierköpfigen Familie. Ich wünsche dir von Herzen alles, alles Liebe zur Geburt eurer kleinen Tochter, viel Freude mit ihr und genieße die kostbare Zeit!

Fühl dich fest gedrückt

Halitha

3 Kommentare

  1. hach-wie schön…vielleicht kapier ichs mit dieser anleitung – das granny-häkeln;) das fliegenpilzkissen ist jedenfalls wunderschön:)
    liebst birgit

Schreibe einen Kommentar zu Monstermami² Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert