Flowers and Stripes

Von der Planung bis zur Umsetzung weniger als eine Woche. Und dann auch noch ohne Stress oder andere Entbehrungen. Einfach so war sie da, die Zeit. Das hatte ich viele Monate nicht mehr. Umso glücklicher bin ich nun, da die Normalität bei uns wieder einzieht. Nicht, dass wir mit allem fertig wären – das werden wir mit einem alten Haus wohl nie – aber wir sind soweit, dass wir einen ruhigen Alltag leben können.

Da ist er nun, mein lang ersehnter Blümchenrock.

Dazu trage ich (noch) ein ewig altes Kaufshirt. Die Qualität ist miserabel, aber für den Moment ist es ok. Schließlich liegt der Stoff für ein neues Shirt schon bereit.

Entschieden habe ich mich für einen Bund, der hinten elastisch ist. Der Blümchenstoff ist so fein, da hätte ein Reißverschluss nur aufgetragen. Ein sehr aufschlussreiches Tutorial, wie man das macht, findet Ihr bei Widi. Ich wollte ja fleißig mit dokumentieren, vergaß es dann aber an den entscheidenen Stellen. Da bin ich leider nicht multitaskingfähig.

vorn

hinten

Da sich das o.g. Tutorial auf einen Kinderrock bezieht, möchte ich gern noch zeigen, wie ich bei den Maßen vorgegangen bin:

Ich habe die breiteste Stelle zwischen Knie und Bauchnabel gemessen.
Denn da muss ja der Rock im gedehnten Zustand drüber passen. Das war auf Höhe des Gesäß ca.
95 cm. Dort wo der Rock sitzen soll (knapp unter der Taille) sind es 80 cm. Also wählte ich für
vorn 42 cm Bund und für hinten, die 95cm ausgleichend, 53 cm.

Als Vorlage habe ich einfach den Bund des Amy Schnittes genommen. Das war für vorn eine XS/S und hinten eine XL.

Das Gummiband habe ich dann nach Gefühl gemessen, indem ich es einfach zwischen meinen Beckenknochen dehnte und bei 34cm dachte, das ist nicht zu eng und nicht zu weit. Hat gut geklappt ..

Beim Nähen des Bundes habe ich die Anleitung des Amy-Schnittes mit dem von Widi gemixt und ein sauberes Ergebnis ohne offene Nähte erhalten. Ich bin mit der Verarbeitung noch nicht 100%ig zufrieden, aber für ein erstes Mal, ist es ok.

Die Länge habe ich einfach von einem gut passenden Kaufrock abgenommen.

Damit hüpfe ich rüber zum RUMS und bin froh, endlich mal wieder dabei sein zu können.

18 Kommentare

  1. Sehr, sehr hübsch. Hab ich mir gleich abgespeichert, da ich die Idee mit dem Bund, der sich nur hinten dehnt super finde.
    So ein toller Stoff und das Endergebnis erst…

    Liebe Grüße, Daniela

  2. Tolle Kombination. Du hast mich überzeugt – Streifen und Blümchen sind eine schöne Kombi. Liebe Grüße Anni

  3. Toll geplant und toll umgesetzt! 🙂 Und wie nett du lachst 🙂 Echt schön :9 Es freut mich dass es mit dem Haus vorangeht 🙂 Der Stoff ist übrigens wirklich klasse und die Streifen sehen echt toll dazu aus 🙂
    Liebe Grüße
    Katharina

  4. Einen echt süßen Sommerrock hast du dir da genäht. Steht dir gut. Und das gestreifte Shirt dazu…man muss manchmal bloß bissel mutig sein, für solch Kombinationen. lG Silke

  5. Hach, Sindy. Seid Ihr süß, Ihr zwei! Du und Dein Blümchenrock!! <3 <3 <3 😀 Ihr passt soooo toll zueinander!! *daumenhoch*

    Ganz liebe Grüße!
    Sanni (c:

  6. Liebe Sindy!
    Der Rock ist ganz genau meins, den würd ich Dir sofort klauen 🙂 Die Blümchen mag ich sehr, auch die Spitze unten… und die Streifen passen wirklich gut dazu!
    Das mit dem Gummiband nur hinten finde ich eigentlich auch schön bequem und praktisch. Ich hab das auch schon ausprobiert, allerdings war ich nach längerem Tragen mit dem Sitz nicht mehr so zufrieden…. Muss mir das noch mal anschaun….Ist auf jeden Fall besser als RV einnähen 🙂
    Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Spaß mit dem schönen Sommeroutfit!
    Liebe Grüße,
    Steffi

  7. Eine tolle Kombination. Da kann man gar nicht verstehen, dass je jemand daran zweifeln konnte. Der Rock ist sehr schön.

    Lieben Gruß,
    minnies

  8. Huhu Sindy,
    um solche Röcke habe ich lange Zeit einen großen Bogen gemacht, waren mir zu öd und mädchenhaft. Nach jahrelanger Abstinenz, freunde ich mich gerade langsam wieder an. Nach Deinem Post noch etwas schneller.
    Du siehst wirklich toll aus auf den Bildern. Die Freude über die ungeplant "gewonnene" Zeit und den fertigen Rock sieht man Dir an 🙂
    Liebe Grüße aus dem Pott.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert