Wenn man irgendwann einmal beschließt, alle Kleidung selbst zu nähen, dann kommt man auch um einen einfachen Kuschelpullover nicht mehr drum herum. Auch wenn ich gern hochwertiger und anspruchsvoller nähe, so ein Pullover ist ein Muss in meinem Kleiderschrank. Er wird es wohl eher nicht ins Büro schaffen, aber dafür regelmäßig an den Sandkasten, unter Kastanienbäume und aufs Fahrrad.
FrauToni gefiel mir von der Flut an Hoodie-Schnitten besonders gut, da die Kapuze am Vorderteil eine Art „Stehkragen“ bildet und das Rückteil ein wenig länger ist als das Vorderteil. Das sieht gut aus und hält definitiv den Hals und Nieren wunderbar warm. Also genau mein Ding.
Farblich ist bei mir gerade nicht so viel los. Das liegt aber in erster Linie daran, dass ich viele neue Basics brauche. Die Ergebisse der ersten Nähhochphase sind schon fast wieder aus dem Kleiderschrank verschwunden. Nun braucht es überlegten und qualitativ hochwertigen Ersatz. Ausgefallen wird es dann wieder, wenn die Basis stimmt.
Ich vermute, dass das auch nicht der letzte Pullover gewesen sein wird. Noch einen weiteren, in einer etwas freundlicheren Farbe wird es noch geben. Dazu noch eine farblich passende Weste und der Herbst an der frischen Luft ist gerettet.
Wie immer musste ich den Schnitt an meine Größe anpassen. Ich bin einfach zu lang und schmal für die normalen Maße. Das machte dann in der Weite minus 3cm auf jeder Seite. Und plus 3cm in der Länge von Vorder-/Rückteil und Ärmel. Das passte dann sehr gut.
Hoodie
Schnitt: FrauToni
Stoff: dunkelblauer Sweat mit kleinen weißen Sternen
Kosten: ca. 10,- Euro
Fertigungsdauer: 2h mit quatschen und Kaffee
Änderungen: Länger und schmäler
Schwierigkeitsgrad: einfach
Werde ich den Schnitt noch einmal nähen? Jep.
Und nun ab zum MMM damit. Endlich einmal wieder!
Total schön!
Ich mag den Schnitt auch sehr, mir gefällt der Stoff so gut und Dein Strahlen dazu noch ein bisschen mehr!
Herzlichst,
Tessa
Bravo …. Bravo … Gefällt mir sehr!!!
Mit wem du nur die ganze Zeit gequatscht hast ;0))
Liebgruß Doreen
Oh ja, der sieht wirklich nach Wohlfühlpulli aus! Und ich finde ja, dass die Sterne auf dem Stoff schon das gewisse Etwas sind. Es ist eben kein simpler schwarzer Pulli – nein, es sind auch Sterne drauf. 😉
Liebe Grüße
Antje
Deine FrauToni sieht toll aus und steht dir sehr! Ich mag die fröhlichen Fotos von dir im fröhlich gepunkteten Pulli.
Den Kragen bei dem Schnitt finde ich auch sehr überzeugend! Ich habe bisher noch keinen Hoodie genäht, aber ich schätze, dass auch bei mir irgendwann das Bedürfnis nach einem Kuschelpulli entsteht – und FrauToni wäre dann bestimmt eine Option.
Liebe Grüße
Christiane
Toller Pulli … den würd' ich auch sofort anziehen.
LG
Heike
Genau mein Ding! Obwohl ich den Schnitt hier liegen habe, hab ich entschieden, dass ich im Moment schon genug Kapuzenpullis habe… jetzt werde ich meine Entscheidung womöglich rückgängig machen 😉
Liebe Grüße, Änni
Der Schnitt steht dir ganz ganz toll. Hab den Schnitt auch schon angeschaut…sehr hübsch!
Oh der sieht toll aus und ich denke, ich brauche auch noch einen Hoodie. Der Schnitt ist schon mal gemerkt.
LG
Kerstin
ein tolles Lachen und ein schöner Pullover, man sieht du fühlst dich wohl!
Hübsch 🙂
Das sieht richtig schön aus! 🙂
Hui! Sehr schön. Sieht kuschelig und gut aus. Liebe Grüße!
Schöner Kapuzensweater und stimmt, so einen kann man einfach immer gebrauchen. Und dunkelblauer Sweat mit Strenen als kleine Musterzugabe ist doch farblich wunderbar.
LG von Susanne
Wie du strahlst!! Wunderbar. 🙂 Dein Pulli steht dir richtig gut und die Verlängerung des Rückenteils gefällt mir auch sehr. Die werde ich beim nächsten Pulli auch einbauen. 😉 Habe mir am Wochenende mal wieder einen Kauf-Pulli gegönnt, der war einfach zu süß, um ihn nicht mitzunehmen. War ein komisches Gefühl, Kleidung zu kaufen, das mache ich nämlich tatsächlich nur noch ziemlich selten. Dafür freue ich mich immer öfter zu sehen, wie viel Selbstgenähtes an mir ist. Ich finde es super, dass du dein "Basic-Prinzip" beim Nähen durchziehst, das zahlt sich sicher aus.
Lieber Gruß und einen schönen Tag dir!
Steffi
Was ein schöner Pulli! Und soo nette Fotos! 🙂 Ich finde es kann ruhig mal ein bisschen weniger Farbe sein! Bei mir sind beide Daumen oben 😉
Liebe Grüße
Katharina
Der sieht richtig toll aus!! (Auch wenn ich bei mir Stehkragen oder Rollis überhaupt nicht mag!! -.-)
GLG Dany
Gemütlich sieht dein Pulli aus und den Basiccharacter mag ich auch gern. Vor allem bei solchen Pullis, die doch ein wenig länger im Kleiderschrank verbleiben soll!
Liebe Grüße
Monika
Schön geworden ist der Pulli und wenn das Schnittmuster nun einmal angepasst ist, können ja noch ein paar Basisteile folgen. Es war sehr schön, dich kennen zu lernen.
Viele Grüße
Sylvia
Dein Hoodie ist wunderschön geworden. Sehr hübsch anzusehen.
Hättest du nicht von Sternchen geschrieben, ich hätte behauptet es wäre ein Tupfen Pulli.
Find du siehst blendend darin aus.
Viele Grüße
Elke
Bitte einmal auch für mich! 🙂 Find ich genau richtig – ein dezentes Muster, damit's nicht langweilig wird, aber auf keinen Fall überladen!
Ich muss mich jetzt auch endlich mal – gut überlegt – an eine Basic-Ausstattung machen….
Liebe Grüße,
Steffi
Ein superklasse BasicTeil!
Gefällt mir sehr 🙂
Liebe Grüße
Ute
Das perfekte Basic-Teil! Gefällt mir total gut!
LG,
BuxSen
Wirklich schöner Schnitt! Gefällt mir. Ist st mir bisher völlig untergegangen. Der Stehkragen gefällt mir nämlich auch ganz gut, ist es mir im Halsbereich doch fast immer frisch, und manchmal sind Schal und Co. einfach störend. Lg Verena
Dein Hoodie ist wunderschön und es stimmt, solche kuschelige Pullis braucht man immer 😉
Liebe Grüße
Nathalie
Sehr cooles Basics. Mir geht es auch so, dass viele der ersten Nähergebnisse nun den Schrank wieder verlassen haben und einer überlegteren Garderobe Platz machen. Das Nähen von grauen Shirts macht aber sicher nicht so viel Spaß wie bei einem Plausch einen solchen Pulli zu nähen.
Lieben Gruß
minnies
oh, der ist ganz großartig geworden!
und damit passt du auch perfekt zum füchslein 🙂