Nun sitze ich seit 5min vor diesem blinkenden Cursor und weiß nicht was ich schreiben soll. Soll ich wieder ein Loblied auf meinen Lieblingsschnitt (Frau)Emma von Schnittreif beginnen? Soll ich wieder betonen, wie unglaublich wundervoll der Ausschnitt ist? Wie schmeichelhaft Bauch und Hüfte umhüllt werden? Wie toll die Anleitung ist und wie gut alles zusammen passt? Nee, das hab ich doch schon soooo oft getan. Ihr erinnert Euch bestimmt noch, oder?
Lieber würde ich wissen wollen, welchen Schnitt ihr rauf und runter nähen könnt oder schon genäht habt. Verratet Ihr es mir? Und auch warum?
Weil immer wieder das Gleiche ja langweilig ist, gibt es heute Fotos im Sitzen.
![]() |
Es RUMSt wieder gewaltig. |
Geplant waren Fotos im Schneidersitz .. öhm .. nun gut, wir wollen mal nicht drüber reden, wie die aussahen. Ich versuche den Eindruck beim nächsten Yoga-Kurs zu verdrängen.
Dann eben ohne Schneidersitz, aber dafür mit einem kleinen grünen Gesellen, der mich wohl nun häufiger auf meinen Bildern begleiten wird.
Wir üben noch ein bisschen an seiner idealen Position, aber dann darf er gern mit bleiben.
Vernähen durfte ich wieder einen wundervollen Birch-Bio-Jersey von der Eulenmeisterei. Ich hab ja letzte Woche schon geschwärmt, wie herrlich weich und griffig der ist. Ein wahres Traumstöffchen in so schönen Farben.
Tja, die Farben .. ein herrliches Thema, wenn man bevorzugt Stoffe im Internet kauft.
Als Silvia mir anbot, zwei Farben auszusuchen, konnte ich mich nur an den Birch-Produktfotos orientieren. Auf den Bildern war schnell klar, dass Mint meine Farbe sein muss. Ein bisschen Blau, ein bisschen Grün und ein schöner Graustich ..
Ha .. dachte ich zumindest. Die Realität sah anders aus. Plötzlich hielt ich ein schönes Hellgrün in den Händen, was so gar nicht in meine Farbpalette passt. Na toll .. ein Fehlgriff. Ich war wenig begeistert und bestellte gleich noch den Stoff in Mineral. Zum Glück war das kein Fehlgriff.
Wie schwer es ist, die Farben im Internet richtig darzustellen, fiel mir dann auf, als ich versuchte beide Farben auf einem Bild darzustellen. Erstmal sah man keinen Unterschied. Dann ein wenig an der Belichtung geschraubt, mehr Kontrast, mehr Wärme, weniger davon, noch ein bisschen mehr von was anderem und nach x Einstellungen war das Ergebnis annähernd ok.
Und trotzdem kann nur das folgende Bild den Unterschied so richtig schön wiedergeben.
Wahnsinn, wie schwer das ist.
Zum Glück war Silvia ganz fleißig und hat sich auch Gedanken zu dem Thema gemacht. Sie fotografiert eine gewisse Anzahl an Farben zusammen. Da könnt ihr noch viel besser den Unterschied zwischen Mint und Mineral erkennen.
Catrin vom Stoffbüro legt jetzt übrigens die Farbpaletten der einzelnen Farbtypen zu den Stoffen. Auch eine ganz wunderbare Idee!!
![]() |
Ein ganz wundervoller Stoff!! Atelier Brunette :: Sparkle midnight blue / blau |
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Farben beim Stoffkauf im Internet gemacht?
Und wie gefällt Euch der mintfarbene Birch-Bio-Interlock? Ist das genau die Farbe, die zu Euch passen würde? Dann ist das jetzt Eure Chance:
Da mir ja die Farbe nicht steht, dachte ich, ich beglücke eine meiner Leserinnen und verlose 1m Birch Bio-Interlock-Jersey in der Farbe Mint. Bis Sonntag, 11.06.2015, 20 Uhr könnt teilnehmen. Hinterlasst einfach einen Kommentar und verratet mir, was Ihr aus dem Stoff nähen würdet.
Viel Glück!!
Hallo Sindy,
Ja, das mit den Fehlkäufen aus dem Internet kenne ich. Wenn dann schonmal die Farbe stimmt, dann ist die Stoffqualität nicht so, wie man es sich vorgestellt hat…
Aber egal, zum Glück hast du ja in dem Mineralton noch was "brauchbares" für deine Farbpalette gefunden…
Ich würde eine Lady Topas nähen. Die erste trage ich schon ganz stolz, sodass die nächste folgen kann 🙂
Liebe Grüße
Paulina
Zu meinen liebsten Schnitten zählt das Kimono Tee, es ist eIn so toller Und schlichter Basic Schnitt, der sowohl mit unifarbenen als auch mit gemusterten Stoffen wunderbar ist. Ich würde mich freuen, wenn ich ein bisschen Glück habe. Das Grün gefällt mir nämlich sehr gut. Liebe Grüße Anni
Ich brauche auf jeden Fall noch Sommershirts. Dafür würde ich den Schnitt nehmen.
Ich finde Frau Emma auch toll und Nähe sie sehr gerne. 🙂
Guten Morgen,
schicke Emma, liebe Sindy. Die will ich auch – in grün vielleicht 😉 ???
LG Sabine M.
PS: Die Sitz-Yoga-Fotos dürften doch kein Problem für dich sein, oder????
Hihi .. isses auch nicht. Nur ist mir noch nie aufgefallen, wie dämlich ich dabei schaue 😉
Guten Morgen.
Ich finde deine Beispiele nie langweilig! Ob sitzend oder imm gleich 😉
Der Mintfarbene Stoff ist toll! Genau die Farben, die meine Tochter so liebt!! Ich würd daraus ein Kleidchen nähen. Hach,… Mit Flamingo drauf. Ohne geht hier nämlich gerade garnix 😉
Ganz liebe Grüße,
Julia
Na so ein Flamingo ist doch wirklich mal eine schöne Alternative zu Pferd und Co 🙂 Sollte ich mal meinem großen Töchterchen vorschlagen.
Liebe Grüße
Sindy
Immer wieder schön deine FrauEmmas!
Ich habe leider noch nicht soo viele Schnitte, die ich rauf und runter nähen kann.
Einzig der Jerseyrock von Ki-ba-doo hat schon ganz oft Einzug in meinen Kleiderschrank gefunden.
Eine FrauEmma steht auch noch auf dem Plan, deine sind da immer eine sehr schöne Inspiration.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Sindy,
erstmal möchte ich dir sagen, das ich Deine neue Frau Emma wieder ganz toll finde. Mineral steht dir sehr gut. Auch Deine Fotos gefallen mir sehr !
Da ich grün in allen Variationen sehr gerne mag, würde ich mich über den Mintfarbenen Jersey sehr freuen. Tatsächlich mag ich den Schnitt Emma auch sehr gerne und vielleicht würde das hier eine neue Emma für mich geben ? Toll finde ich zur Zeit auch das Blusenshirt von Lillesol. Das könnte ich mir aus dem Stoff auch sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße
Sally
Hab mir schon das Kimono-Tee ausgedruckt und würde es gerne mit dem Stoff nähen.
Deine Fotos mit Deinem Lächeln sind einfach immer so fröhliche ansteckend, egal ob sitzend oder stehend!
Lieben Gruß!
Liebe Sindy,
jaja, die Sache mit den Fotos 🙂 Deine gefallen mir sehr gut!
Über den Jersey würde ich mich total freuen, ich bin ja immer auf der Suche nach tollem unifarbenem Jersey und es wäre toll, den mal auszuprobieren. Ich würde wahrscheinlich ein Basic-Shirt nähen, evtl. aber auch eine Leggings.
Herzlichst,
Tessa
Mir würde leider auch eher Mineral stehen behaupte ich mal 🙂
Dir steht es auf jeden Fall, auch wenn mir persönlich das Gekräusel am Shirt oben wohl nicht so gefallen würde.
Berichte mal wie du den Stoff nach ein paarmal Waschen findest….ich habe hier gemusterten Birch-Interlock vernäht für das Baby und bin etwas enttäuscht. Nach ein paarmal Waschen (und wir waschen grundsätzlich nur bei 40°) sieht er total verblichen aus.
Liebe Grüße
Fränzi
Oha .. das ist aber doof. Vor allem, wenn man den Preis im Blick hat. Mh, vielleicht das bei Bio einfach so, weil die Farben eben ökologisch sind? Ich werde es auf alle Fälle im Auge behalten und berichten. Das blaue Blusenshirt hat nun schon die zweite Waschrunde gedreht und sieht noch gut aus.
Bei dem Gerkräusel war ich mir übrigens auch nicht sicher. Ebenso wenig bei dem breiten Bund und der Weite auf der Hüfte. Heute sind das genau die Dinge, die ich so liebe 😉
Ganz liebe Grüße
Sindy
Wow. Meint ist genau meine Farbe, daher versuche ich gerne mal mein Glück. Vielleicht daraus auch einmal eine Emma. ODer doch eine Frau Antje… Tolle Inspiration immer wieder auf deinem blog- vielen Dank dafür und viele Grüße Zvenia
Henckensättwebpunktde
Liebe Sindy!
Ja, doch! Wir haben einen sehr ähnlichen Stoffgeschmack 🙂 Nicht nur, dass ich gerade den blauen Atelier Brunette-Stoff vernähe, ich habe auch schon 2 Uni-Jerseys von Birch hier liegen und einen bedruckten Jersey von Birch schon vernäht (mit Schwalben – werd ich bald mal zeigen). Ich habe den Uni-Jersey in "Teal" und "Mid Blue" (habe wo anders bestellt) und bin von beiden Farben sehr angetan – Mint würde ich aber auch auf jeden Fall nehmen ;-), im Sommer find ich die Farbe so schön frisch. Ich würde daher wohl auch etwas Kurzärmeliges oder Ärmelloses für mich daraus nähen…
Deine Frau Emma gefällt mir so gut! Der Schnitt passt Dir wirklich perfekt! Ich suche irgendwie immer noch nach DEM T-Shirt-Schnitt… irgendwas passt immer nicht…
Dafür hab ich MEINEN Rockschnitt (aus einem Japan-Buch) gefunden, den ich immer immer wieder nähen würde – und werde 🙂
Ganz liebe Grüße, Steffi
Oh ja, das kenn ich zu gut. Die Farben, die Farben…aber mint scheint ja sehr hübsch zu sein…wenn es in die persönliche Farbpalette passt 🙂
Ich nähe im Sommer eine abgewandelte Joana rauf und runter: kurze Ärmel angeschnitten, Halsausschnitt rund und nicht zu tief, ein perfektes Sommeroutfit.
Das wäre in mint sicher auch sehr schöööön 😉
Alles Liebe, Jenny
Liebe Sindy,
bei mir ist es die Joana, die immer wieder ran muss 🙂 Aber die Emma liegt hier auch schon zugeschnitten, für die kleine Große ist sie schon vernäht, gefällt mir gut. Mit dem Stoff von dir würd ich mich dann mal dran wagen, mit würde die Farbe gefallen 🙂
Liebe Grüße, Tanja
Liebe Sindy, das mit den Fehlkäufen aus dem Internet kommt mit sehr bekannt vor.Ich hab schon einige Male Jersey in Beere bestellt und jedes Mal ein knalliges Pink bekommen. Mein Lieblingsschnitt zur Zeit ist Lady Rose von mialuna. Aber deine Emmas gefallen mir so gut,dass ich den Schnitt auf jeden Fall auch noch testen werde.
Liebe Grüße
Milla
Das mit den Fehlkäufen online ist mir auch schon oft passiert. Aber das mint fänd ich super! Ich liebe im Moment den Kaschi Schnitt von Alles für Selbermacher, dafür wäre das genau der richtige Stoff.
Liebe Grüße, Manuela
Liebe Sindy, erstmal Danke – endlich mal nicht ein Foto "ich muss Ernst gucken oder nachdenklich" was derzeit wohl "In" ist. Du lachst so schön und siehst zufrieden und glücklich aus – herrlich :))). Ich liebe die Schnittreif-Schnitte auch so – hier sitzt und passt einfach alles. Und jetzt das Thema Stoffe im Netz, mmmhhh. Ich kaufe ehrlich nur bei wenigen Händlern und die kenne ich meistens persönlich von den entsprechenden Vor-Ort-Besuchen oder Messen. Manchmal schreibe ich die Läden auch an und frage nach einer Stoffprobe – einige schicken was – andere melden sich aber überhaupt nicht. Ich mag die Birch-Stoffe total gern und finde die Farbe Seafare toll. So, dann mal schnell in den Lostopf und viele, sonnige Grüsse Britta (curlibri(ät)web.de)
Ach Britta, haben vielen lieben Dank für Deine Worte. So ein schönes Feedback und dazu noch Deine Erfahrungen. Das ist toll!
Und so so gern würde ich auch vor Ort kaufen. D.h. aber, dass ich immer mind. 1h unterwegs bin. Leider 🙁 Ich hab schon mehrere Male ernsthaft überlegt, ob ich nicht selbst ein größeres "Stoffhaus" aufmachen sollte … Aber stimmt, das mit den Stoffproben habe ich auch schon öfter probiert. Das passt ja dann auch.
Ich wünsch Dir viel Glück im Lostopf und liebe Grüße
Sindy
Liebe Sindy, ich fahre auch so ca. 30 – 45 Minuten, um zu einem schönen Laden zu kommen. Allerdings bin ich etwas in Deutschland unterwegs und dann schaue ich vorher immer, wo es ein Stoffgeschäft gibt und dann versuche ich da einen Stop einzulegen. Oder letztes Jahr habe ich mir zum Geburtstag einen Ausflug zum Stoffsalat nach Münster gewünscht – ich liebe die Besitzerin Grete, sie ist so ein toller Mensch. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch ;). Kennst Du denn den Expo-Concept Stoffmarkt – die fahren auch wild durch ganz Deutschland – vielleicht hast Du da eine Möglichkeit. Na ja, und selber ein Geschäft aufmachen ist auch eine gute Idee – wenn bei Dir die Rahmenbedingungen passen, wäre das doch gut (vielleicht mit der Eulenmeisterei als Partner ;)). Ich freu mich auf weitere Deiner Werke und wünsche Dir ein schönes Wochenende. Muss jetzt noch bei Frau Fannie aus Jersey den Saum und die Ärmel umnähen und dann ist sie fertig und ausgehbereit. Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse Britta
Ich tu mir wahnsinnig schwer, beim Stoffkauf im Internet. Die Bilder weichen oft meilenweit von der Realität ab. Wie schwer das Fotografieren ist, hast Du ja hiermit auch bewiesen. Und nicht nur mit der Farbe, auch mit der Stoffqualität tu ich mir da oft sehr schwer und habe schon so manchen Fehlgriff getätigt. Leider.
Deine Frau Emma steht Dir jedenfalls ganz wunderbar. Und ob mir Mint steht, kann ich leider gar nicht sagen. Wie eben heute geschrieben, bin ich mir nur bei Blau recht sicher!
♥lich, Carmen
Liebe Sindy, immer wenn ich Deine Frau Emmas sehe, will ich auch wieder eine nähen und vergesse es wieder. hmmm, dabei mag ich den Schnitt auch sehr gerne. Im Moment nähe ich eher eine Else nach der anderen… Ja, das mit den Farben kenne ich zu gut, da kann man sich sehr täusen. Der Stoff sieht toll aus, aus dem würde ich wahrscheinlich eine schlichte Else nähen oder doch eine Frau Emma?
Liebe Grüße
Johy
Das Shirt sieht aber auch gut an dir aus 🙂
Mint ist eine der Farben die ich sehr gern trage. Würde ich den Stoff gewinnen, würde ich mir ein Still-Shirt daraus nähen – das brauche ich aktuell 😀 Und die Auswahl ist da leider nicht sooo groß…
So einen richtigen Fehlkauf hatte ich zum Glück noch nicht! Meistens hole ich die Kombi Stoffe im laden! Ich würde ein Wasserfall shirt Ella nähen, dass es jetzt schon oft im Netz zu sehen gab 🙂
Liebe grüße von Julia
Liebe Sindy,
ich muss gestehen Frau Emma ist auch einer meiner Lieblingsschnitte der wird dicht gefolgt von der Shelly.
Da mint wirklich meine Farbe ist, würde ich mich über den Gewinn sehr freuen.
LG Gesa
(fesches.deandl@gmail.com)
Hallo,
Ein Glück hatte ich noch keinen Fehlkauf .
Der Farbton mimt würde genau zu mir passen und vernähe ich sehr gerne . Da ich Fr. Emma noch nicht selbst genäht habe und Du so begeistert von bist würde ich den Schnitt mal nähen . Du kannst ja dafür mal den Kimono Tee nähen (ein super Freebook) *grins*
L. G Sandra
P. S Dankeschön für deine Verlosung
Da das Mint eher nicht für uns sommerliche Typen gemacht ist, würde ich wohl ein Shirt oder Kleidchen für die kleine Dame nähen … die liebt Mint und Grün gerade sehr.
Kinderschnitte habe ich genug, die wenigsten sind hier allerdings erprobt.
Deine FrauEmma gefällt mir sehr. In Mineral würde ich sie auch sofort tragen :.)
Hallo Sindy,
Stoffe kaufe ich nur noch selten im Internet. Ich muss die fühlen und die Farben in echt sehen. Bewärte Stoffe kaufe ich dann ab und zu online.
Deine FrauEmma sieht toll aus. Ich mag den Schnitt auch sehr gerne. Habe sie bis jetzt nur immer aus Webware genäht, vielleicht probiere ich auch mal eine aus Jersey…
Liebe Grüße
Anika
Ach, ich will den Stoff nicht gewinnen. 🙂 Ist gar nicht meine Farbe.
Hallo Sindy,
grün ist meine absolute Lieblingsfarbe, egal in welcher Variante. Auch Mint ist wirklich chic. Ich würde mir daraus ein Kimono-Tee von Maria Denmark nähen. Mein momentaner Lieblingsschnitt.
LG, Nadine (n.brandt.1978@web.de )
Hallo!
Hab im herbst eine farbberatung machen "lassen" und da wäre mint laut Expertin perfekt. Ich würde ein basic Strandkleid nähen… sieht einfach total gemütlich aus!
Habe bisher mit den Farben im Internet immer Glück gehabt!
Alles Liebe ★☆★
c.decristoforo@gmx.at
Die Enttäuschung nach einem Internetkauf kenne ich. Mir ging es mit einem Lillestoff so. Der war auch viel grüner als ich vermutet hatte (ich rechnete eher mit einem Petrol). Der Stoff lag dann eine Weile bei mir herum. Eintauschen wollte ihn auch keiner. Dann kam ein Probenähen und ich dachte mir für das erste Probeteil könnte ich ihn mal hernehmen. Als das Top fertig war, musste ich feststellen, dass der Stoff an mir ganz toll wirkt und so wurde aus dem vermeindlichen Fehlkauf ein Lieblingsstück.
Deine Frau Emma gefällt mir sehr gut. Mit dem Schnitt liebäugele ich auch schon. Mir gefällt der Ausschnitt so gut. Allerdings sitzt mein bisher einziger Schnittreif Schnitt nicht so gut bei mir.
Ich nähe die Big Bijou von rosarosa rauf und runter. Eigentlich ist der Schnitt für ein Sweatshirt gedacht, mit kleien Anpassungen wird aber ach ein T-Shirt daraus. Der Schnitt ist einfach toll. Seit dem Probenähen für das AnniNanni Tanktop bin ich außerdem nach diesen Tops süchtig. Eine mintfarbene Version würde sich noch sehr gut machen. Deshalb möchte ich auch gerne noch in den Lostopf hüpfen.
Liebe Sindy,
Das Thema hatten wir ja schon. Ich kaufe nicht so gerne im Internet. Auch es dem Farbgrund. Der Stoff in mint gefällt mir und falls er mir nicht stehen sollte würde ich ihn bedrucken, färben oder mal wieder mit Inkodye spielen. Damit wäre er zwar weniger bio aber man muss auch mal ein Auge zudrücken :-). Oder eine runde mit einer schwarzen Klamotte waschen, dann wird eine Sommerfarbe daraus.
Zu Frau Emma wurde immer wieder schon viel kommentiert hier im Blog. Ich finde es nach wie vor beneidenswert, wie dauerverliebt du in einen Schnitt bist. Besser kann es doch nicht sein.
Die Farbe wirkt sehr harmonisch an dir auf den Fotos aber auch das kann man live besser beurteilen. Auf viele weitere Glücklichmachshirts.
Liebe Grüße, Elke
Liebe Sindy,
das die Emma hab ich heute das erste Mal bei dir gesehen. Und es gefällt mir richtig gut! Ein Schnitt, der auf meine Wunschliste kommt:-)
Aus dem Stoff würde ich mir ein Top nähen, oder vielleicht eine Emma oder ein Kimono-Shirt.
Liebe Grüße von Hanna
Liebe Sindy,
Ich mag deine Emmas sehr und hab mir wegen dir das Schnittmuster gekauft ☺️
Leider habe ich es noch nie genäht, der Stoff wäre eine super Gelegenheit, passt mint nämlich genau zu meinen Augen.
Ich Nähe für mich meistens nur die Malou oder My Simply Summer, einfach weil sie
meinen Bauch kaschiert.
Deine. Fotos sind unglaublich sympathisch, und obwohl du sie selber gemacht hast hat nicht selbstdarstellerisch oder gekünstelt. Du bist wunderschön!
LG Christiane
Appreciate this post. Will try it out.
Here is my blog – create a shirt