Hattet Ihr mitbekommen, wie ich mich vor ein paar Wochen in einen Sweater von Blütezeit Berlin schock-verliebt habe? Bei Instagram hab ich ihn damals gezeigt.
Selten bestelle ich sofort Stoff, wenn ich eine fixe Nähidee habe. Meistens lasse ich den Gedanken wirken und bestelle erst, wenn er nicht mehr weggeht. Vor ein paar Jahren, ganz am Anfang meiner „Nähkarriere“ war das noch anders. Da gab es bei Stoffen und Schnittmustern oft Spontankäufe, die ich später bereute.
Mittlerweile passiert das (eigentlich) nicht mehr. Also traute ich mich, den Gedanken nicht wirken zu lassen, sondern gleich zu bestellen. Das Schnittmuster – die Else – hatte ich ja schon.
Als dann Selmin von TeedandGreet mit zwei anderen Bloggerinnen die Aktion Lovely Nikolaus Sweater ins Leben rief, war ganz schnell klar, dass das mein Beitrag werden sollte. Ich hab dann auch die letzten Termine geschwänzt, weil ich ja eh schon wusste, was es werden sollte und ich gerade eh keine Termine einhalten kann.
Und so entstand der Sweater auch erst gestern Abend. Wie sollte es anders sein ..
Aber egal. Wichtig ist, dass er genauso geworden ist, wie ich ihn mir erträumt habe.
Dazu habe ich einfach den Else-Schnitt gekürzt und schräg geteilt. Statt Kapuze wie bei Blütezeit habe ich den Kragen gewählt. Kapuzen sind nicht so mein Ding, habe ich mit der Zeit festgestellt.
Und nun hüpfe ich rüber zu Selmin und schaue, wer noch alles mitgemacht hat.
Habt einen schönen Nikolaustag!
Super schön geworden…was so ein Farbenspiel bewirken kann…
Liebe Grüße,
Lee
Danke liebe Lee 🙂
Das denke ich auch .. Eigentlich total einfach, aber doch so besonders.
Total schön der Diagonal -Effekt! Hab einen schönen Tag!
Lg, Jenny
Danke, liebe Jenny 🙂
Wow!!!
Das nenn ich mal effektiv. In die einfachen Schnitte eine Raffinesse einbauen!
Bin auch grade auf dem Sweater-Trip …
viele Grüße!
Das kann ich gut verstehen. Ich hab nun drei verschiedene Sweater-Varianten im Schrank und bin zufrieden :))
Liebe Grüße
Sindy
eine super Idee! Und ja der Kragen steht dir gut 🙂 Viel Freude am kuschligen Tragen. liebe Grüße Magdalena
Vielen lieben Dank, liebe Magdalena. Ja, ich glaube den Kragen muss ich noch 1-2 Mal umsetzen 🙂
Gute und Schöne Idee hast Du entworfen! LG Andrea
Nur geklaut ;))
Oh, wie schön!
🙂
Cool, dass du auch mitgemacht hast (: Dein Sweater ist sehr schick geworden. Happy Nikolaus und alles Liebe!
Laura
Danke, liebe Laura. Ich freue mich auch, dass ich es noch rechtzeitig geschafft habe 🙂
Wow!
Toll toll toll
…muss ich unbedingt nachnähmen 😉
Ohja und dann Zeigen 🙂
Liebe Sindy, der Pulli ist toll geworden mit dem diagonalen Muster. Sieht richtig schön lässig aus! Schön, dass Du bei unserem Sewalong mitgemacht hast! Liebste Grüße, Selmin
:*
Toll, ganz mein Ding.
supercool!
Liebe Grüße
Danke schön :))
Liebe Sindy,
der Sweater ist schöööön! Else hat einfach die perfekte Schulterlinie für mich. Und der Kragen schaut super kuschelig aus. Ich glaube durch die vielen Gedanken, die wir uns zu den Essentials gemacht haben, sind wir uns unseres Stils so bewusst geworden, dass auch aus einem Impuls sicher ein Lieblingsteil werden kann 🙂 Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit.
Liebe Grüße, Lena
Ohja, bei der Schulterlinie stimme ich Dir voll und ganz zu. Die ist wie für mich gemacht 🙂
Hab vielen Dank für Deine lieben Worte :*
Ein echter Traumpulli. Irgendwie inspirieren mich tatsächlich alle Pullis des Sewalongs so sehr, dass ich an jedem irgendetwas finde, dass ich sofort nachmachen will. Hier zum Beispiel die diagonale Teilung. Aber mir gefällt auch der Rest richtig, richtig gut.
Liebe Grüße
Anne
Pingback: Nikolaus Sweater Sewalong: Die Ergebnisse | tagtraeumerin