Turnbeutel OnkelKnorke

Taschen kann ja Frau bekanntlich nie genug haben.

Es ist wie mit den Schuhen. In einer idealen Welt hätte ich zu jedem Outfit die perfekten Schuhe und die perfekte Tasche. Dabei kommt es nicht auf die Vielfalt an. Bei mir steht Qualität und Aussehen an erster Stelle.

Und genau da beginnt es kompliziert zu werden.

Bei Schuhen scheitere ich in 95% der Fälle an mindestens einem der aufgeführten Kriterien. Und wenn dann Aussehen und Qualität stimmt, gibt es sie nicht mehr in meiner Größe. Schuhe kaufen ist für mich wirklich Frust. Aber immerhin gut fürs Portmonaie .. Deswegen hüte ich die Schusternähmaschine meines Opas mit Adleraugen. Irgendwann werde ich probieren meine Schuhe selbst zu machen. Dann kann ich Form, Farbe und Qualität selbst bestimmen.

Taschen kann ich ja zum Glück schon selbst nähen. Ich weiß, wo ich schönes Material herbekomme und wie ich es zusammensetze. Fehlt nur noch die perfekte Form. Puh, auch da bin ich schwer zufrieden zu stellen.

Gut, dass es kreative Menschen wie Bine von echtKnorke gibt. Schon lange bewundere ich ihre selbstgenähten Turnbeutel mit den wunderschönen Schriftzügen (Shop).

Nun gibt es den Schnitt dazu OnkelKnorke endlich in Bines Shop zu kaufen!!

Für mich ist dieser Schnitt PERFEKT. Genauso stelle ich mir einen Turnbeutel vor.

linked with Handmade on Tuesday

Ich durfte Probe nähen und konnte endlich den wunderschönen Appleseed Canvas aus der Eulenmeisterei vernähen. Kombiniert mit hellgrauem SnapPap für mich einfach unschlagbar.

Es passt alles rein, was reingehört.

Gestern habe ich sogar fast die Inhalt von zwei Adventskalendern darin unterbekommen. Es war ja der 30.11., Zeit, sich mal auf den Weg zu machen. Eine Woche vorher fertig sein, kann ja jeder.

Besonders mag ich den Verschluss. So wunderbar durchdacht. Da kommt kein Langfinger rein. Vielleicht bin ich ja ein Hinterwäldler, aber so hab ich das noch nicht gekannt.

Zum Thema SnapPap:
Ich gehöre zu der „Ich-mach-dich-fertig“ Fraktion. Bevor ich das SnapPap verarbeite, zerknülle ich es, wasche es ganz normal in der Waschmaschine und zerknülle es wieder. Damit erhält es eine wunderschöne Struktur und wird auch ein wenig weicher.

Welches ist Euer Lieblings-Taschen-Schnitt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr den in den Kommentaren hinterlasst. Schon so lange suche ich DEN Schnitt für eine normale (nicht-sportliche) Tasche.

Liebe Grüße
Sindy

7 Kommentare

  1. Liebe Sindy,
    echt schön dein "Turnbeutel". Gibt es da eigentlich auch ein hippes Wort für!? Die Kombination aus snappap und dem mintfarbenen Stoff ist wunderschön und passt sooo gut zu dir finde ich! Vielleicht muss ich tatsächlich auch mal so einen Beutel nähen. Wobei ich es ja nicht so mit Taschen hab…
    Ich mag die Taschenschnittmuster von purlbee optisch ganz gern, allen voran die railroad tote. http://www.purlsoho.com/create/2015/11/27/favorite-totes-in-denim-with-colored-motes/
    Und es gibt wohl ein neues Buch aus Belgien mit Schnitten für Designertaschen, vielleicht wäre das was für dich!? http://www.houtekiet.be/boeken/p/detail/mijn-designertas
    Leider nur auf Niederländisch…
    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Taschensuche, Lena

  2. Ein Traumonkel in Traumfarben!!!
    Liebe Sindy,
    der ist dir gelungen.
    Freue mich und bin gespannt ob es noch Nachfolger geben wird.

    Sonnige Grüße
    Bine

  3. Sehr sehr schön! Der Apfelkernstoff ist ein Traum, und Snap Paper reizt mich jetzt schon länger… muss ich wohl auch mal ausprobieren; dass Du es zerknüllt hast, bzw. die Optik, die dadurch entsteht, gefällt mir sehr!
    So einen richtig tollen Taschenschnitt für Erwachsene weiß ich leider nicht, aber ich hab mir jetzt eine Traumtasche aus Leder gekauft, die sollte die nächsten Jahre halten 🙂 (Passt sicher auch nicht zu jedem Outfit, aber zumindest zu den meisten…)
    Wenn Du Dich wirklich mal an Schuhe wagst, musst Du unbedingt davon berichten!
    Liebe Grüße, Steffi

  4. Liebe Sindy,
    ich bin total begeistert und habe mir den Schnitt gleich bestellt 🙂 Eine Frage zum "Praxistest" 😛 Dein Canvas für den oberen Teil des Beutels ist ja vermutlich realativ stabil. Findest Du es im Alltag auch bei etwas feuchterem Wetter ausreichend dicht? Ich habe Snap Paper noch nie verarbeitet und werde es jetzt mal ausprobieren – ich überlege ob der Beutel robuster werden würde wenn man Snap Paper komplett verwendet – oder ob sich das eher als unpraktisch erweisen würde? Was meinst Du?
    Viele liebe Grüße,
    Aileen

    • Liebe Aileen .. auf die Schnelle (mein "Baby" wartet auf mich im Kindergarten):

      SnapPap würde ich Dir wirklich nur für den Boden empfehlen. Ansonsten wird das viel zu störrisch und extrem unpraktisch. Bei feuchtem Wetter ist der Canvas bestimmt irgendwann durch. Aber vielleicht probierst Du es mit beschichteter Baumwolle? Das kann ich mir wiederum sehr gut vorstellen. Da hat der Beutel noch mehr Stand und ist gleich noch praktisch dicht.

      Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Wenn Du noch Fragen hast, immer raus damit 😉

      Ganz liebe Grüße
      Sindy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.