J wie Jeans und Jipppppieh!!!

Die #12LettersofHandmade Aktion ist schon jetzt meine liebste Aktion ever.

Welch Zauber auch immer in ihr steckt, schafft sie es, dass ich lang geplante Kleidungsstücke endlich angehe und umsetze. Schon im Januar nähte ich mit dem „W“ endlich die so lang geplante Tova in der tollen blau-braun Kombination fertig. Jetzt im Februar verhalf mir das „J“ zu einem ganz ganz großen Meilenstein in meiner aktiven Nähzeit:

Ich habe tatsächlich meine erste Jeans genäht!!

Und nicht nur das, sie ist auch von der Passform ganz ganz nah an einer wirklich richtig gut sitzenden Jeans!!

Dazu muss man wissen, dass ich bei meinen Hosen ähnlich anspruchsvoll bin, wie bei den Schuhen. Ich brauche ewig bis ich eine gefunden habe, die in meinen Augen wirklich 100%ig passt. In meinem Schrank gibt es derzeit genau zwei Hosen, die meinen Ansprüchen genügen und rauf und runter getragen werden. Der Zahn der Zeit nagt an ihnen … Ich muss wirklich ganz bald für Nachschub sorgen. Und kaufen mag ich einfach nicht mehr.

Zurück zur Jeans.

Hinten gebe ich ihr 10 von 10 möglichen Punkten. Besser könnte sie wirklich nicht sitzen.

Vorn gebe ich ihr 9 von 10 Punkten. Es sieht schon sehr sehr gut aus, aber 100%ig zufrieden bin ich nicht.

Sie ist definitiv tragbar, aber es fehlt noch viel zu DER Hose. Warum? Dazu schauen wir mal unter’s Shirt ..

Ich habe, weil ich dachte, flacher Bauch und so, mich für eine hohe Leibhöhe entschieden. Zwar geht der Plan mit dem Bauch auf, aber ich fühle mich überhaupt nicht wohl. Ich bin zwar nicht der Liebhaber von extrem niedrigen Hosen, aber ein bisschen weniger darf es hier schon sein. Durch die ganzen Änderungen passen auch die Taschenausschnitte nicht mehr. Und ja, es fehlt der Knopf. Für den hatte ich bisher noch keinen Nerv.

Da fällt mir ein, ihr wollt bestimmt wissen, welchen Schnitt ich genäht habe, oder?

Die Hose ist eine  Mischung aus der Ginger Jeans von closet case, einem maßangefertigen Hosenschnitt und meiner aufgetrennten ehemals Lieblingsjeans. Die drei sind fast identisch. Nur die Abnäher waren ein Vorschlag der Maßschneiderin, da ich ein extremes Hohlkreuz mein eigen nennen darf. Vielleicht brauch ich die dann gar nicht mehr, wenn die Leibhöhe niedriger ist.

Was soll ich sagen?
So eine Jeans näht sich tatsächlich einfacher als gedacht. Natürlich muss man viele Einzelschritte überstehen, aber mit der ausführlichen Anleitung des Ginger-Sew-Alongs, kann da nichts mehr schiefgehen.

Ich habe alle nötigen Änderungen auf den Schnitt übertragen und bin schon nochmotiviert an der nächsten Version dran. Es sieht wirklich so aus, als ob nicht viel fehlt und das treibt mich ungemein an. Wenn ich nicht schlafen und arbeiten müsste, es wären schon mindestens 10 weitere Hosen fertig.

Zur Hose trage ich ein Shirt nach de Plaintain-Schnitt von Deer&Doe und schließe mich mit dem wundervollen Rosatönen der Farbensause von zwirnguin an. Ich liebe rosa, heißt es heute. Ja, so ist es.

Leider leider passen die Qualität des Jerseys und der Schnitt so ganz und gar nicht zusammen. Ich hatte große Mühe, das Shirt noch tragbar zu gestalten. Da der Schnitt ein wenig ausgestellt ist, solltet Ihr unbedingt darauf achten, dass es ein schön weich fallender Jersey ist. Meiner ist ein wenig fester und wollte sich so gar nicht der Extraweite hingeben.

Das heißt nicht, dass der Jersey (aus dem Stoffbüro) nichts taugt. Im Gegenteil. Ich mag ihn seeeeehr und bin froh, dass ich das Shirt trotzdem noch tragen kann. Nun weiß ich wieder, dass ich auf immer und ewig meinem eigenen Grundschnitt vertrauen werde.

Und was kombiniere ich zu rosa??

Natürlich GRAU und ..

.. Blau .. ein bisschen heller ..

… aber auch schön dunkel ..

Geht alles und lässt mein Herz höher schlagen. Grau, blau, rosa. Jep. Das bin ich!

Am Sonntag heißt es dann: Ich liebe Grau. Tja .. das wird wohl mein Tag! Und wenn ich wirklich Zeit und Muse habe, fotografiere ich dann wohl meinen ganzen Kleiderschrank mit all den schönen Kombinationsmöglichkeiten einer Capsule Wardrobe. Aber wirklich nur, wenn es wirklich zeitlich passt. Das wäre eine Menge Arbeit.

Aber nun hüpfe ich erst einmal rüber zu RUMS, schicke meinen Beitrag zu Laura von Tagträumerin und winke Dagmar bei der Farbensause zu.

20 Kommentare

  1. Toll! Die sitzt wirklich gut! Ich bewundere jeden der sich Jeans näht…nicht das ich denke ich würde es nicht schaffen, aber ich habe nicht die Nerven für Projekte die sehr lange dauern und mit so viel anprobieren und anpassen verbunden sind.
    Liebe Grüße,
    Lee

  2. Liebe Sindy!
    Jipppppieh!!! 🙂
    Du bist wirklich schon sehr nahe dran an der perfekten Hose! Nur weiter so!
    Ich überlege auch, mir den Ginger-Schnitt zuzulegen, nachdem man nur Gutes darüber hört. Allerdings geht es bei sowas wie Hosen wahrscheinlich nie ganz ohne Anpassungen. Ich brauche aber dringend Hosen, denn eigentlich hab ich KEINE, die 100% so ist, wie ich will. Mein letzter Jeans-Versuch ist leider nicht so geglückt, die Hose wird von mal zu mal weiter, jetzt hab ich bald eine Boyfriend-Hose. Dabei habe ich hochwertigen Stoff verwendet! Was für einen Jeansstoff hast Du benutzt? Mit Elasthan-Anteil oder nicht?
    Das mit dem Knopf ist auch immer ein Problem, für mich ist wohl die Lösung mit einem großen Metall-Druckknopf am besten…
    Ich finde Deine Outfits in grau-blau-rosa wirklich sehr schön!
    Ganz liebe Grüße,
    Steffi

  3. Na, die sieht doch super aus.
    Ich trage Jeans auch lieber, wenn sie hüftiger sitzen; also auch nicht richtig tief, aber den Bund unterm Bauchnabel. Aber das lässt sich ja bei der Nächsten noch anpassen.
    LG von Susanne

  4. Wow! Die Jeans sieht super aus. Sitzt gut. Gefällt mir. Davon bin ich noch weit entfernt, aber irgendwann… JEtzt erstmal Thema Kleider. Das Shirt gefällt mir, Jersey – die Farben stehen Dir gut.

  5. Liebe Sindy, die Jeans ist ja wirklich toll! Ich finde die Passform für die erste Variante schon hervorragend. Auch die Outfits gefallen mir gut, vor allem die mittlere, mittelblaue Jacke schaut toll aus.
    Über jede Menge Outfitideen aus deiner capsule wardrobe würde ich mich freuen. Ich plane auch ein großes Roundup zur Feier von "1 Jahr capsule wardrobe"…
    Beste Grüße, Lena

  6. Ich finde deine Jeans bewundernswert! Habe mich auch schon zweimal an eine Jeans gewagt, aber den Superschnitt, der zu mir passt habe ich bislang auch noch nicht gefunden. Ein Infoblatt zum SM von der Ginger habe ich mir schon mal ausgedruckt und an die Wand gepint, so kann ich sie besser im Auge behalten. Allerdings wüsste ich jetzt auch nicht, welches Modell für mich besser geeignet wäre?! Ich freue mich schon, wenn du demnächst mal über eine weitere Jeans von dir berichten wirst <3 LG Janine

  7. Die Jeans sieht toll aus!! Ich verstehe, was dir noch fehlt, aber das Exemplar hier kann sich wirklich sehen lassen! Und dann noch mit deinen tollen Kombi-Sachen… 🙂

    Lieber Gruß und viel Erfolg beim weiteren Schnitt-Basteln!
    Steffi

  8. Wow, die Jeans sieht wirklich toll aus – diese Herausforderung steht mir noch bevor … Und auch Deine Rosa-Kombinationen gefallen mir sehr gut – an Dir 😉
    Mit lieben Grüssen
    Kathrin

  9. Tolles Outfit und die Hose sieht klasse aus! An dem Ginger Schnitt werde ich mich wohl demnächst auch mal probieren 😉

    Liebe Grüße, Jessica

  10. Toll, toll, toll!
    Ich schwer begeistert!
    Da ist jedes einzelne Teil wunderwunderschön. Und in Kombination ist alles PERFEKT!
    Langsam kann ich mir auch vorstellen, mal eine Jeans zu nähen. Den Schnitt merke ich mir auf alle Fälle!

    Alles Liebe,
    pedilu

  11. Hallo, bin gerade über RUMS auf deinen Blog gestoßen. Dein Outfit gefällt mir! Sieht echt toll aus. Die Kombi mit der grauen Strickjacke noch besser als die mit der blauen! 😉
    Du hast dir echt viel Arbeit gemacht mit der Jeans! Tolles Ergebnis. Ich scheue noch etwas den Aufwand, allerdings gehts mir beim Hosenkauf ähnlich wie dir…
    Liebe Grüße Julia

  12. Liebe Sindy,

    ein zauberhaftes Outfit, in allen Variationen! Tatsächlich hat eine in derartigem Umfang selbstgenähte Garderobe eine besondere Ausstrahlung, und die steht Dir prima 😉

    Mit der Jeans bist Du auf dem richtigen Weg, und ich ziehe den Hut. Schlupfhosen nähe ich gerne selbst, aber bei "richtigen" Jeans mit allem Drum und Dran bin ich doch noch zurückhaltend. Umso mehr beeindruckt mich Dein Eifer und Dein Durchhaltevermögen!

    Liebe Grüße
    Catrin

  13. Super, jetzt bist du es wirklich angegangen…ich erinnere mich noch, dass du irgendwann schriebst, dass du es mal vor hast.
    Ja, ich glaube auch, dass die Hose einen Tick zu hoch ist, aber unter dem Shirt stört das gar nicht. Ansonsten sitzt sie doch wirklich enorm gut.
    Nicht so kritisch sein 🙂
    Die Graurosa-Kombi ist wirklich toll.

  14. Cooles Outfit! Du strahlst ja richtig. 🙂 Hihi, so langsam kommen alle auf den Hosengeschmack. Ich hab mir die Ginger in der niedrigen Version gebaut, irgendwie war mir das sympatischer-obwohl ich auch kein Fan dieser absolut niedrigen Hosenbunde bin. Ich finde sie so völlig okay, es trägt sich sehr angenehm. Von der guten Popspassform der Ginger war ich auch sehr überrascht. Den Bund werde ich das nächste Mal verstärken-in Kombi mit dem Stretchjeans sieht mein Knopfverschluss noch nicht so perfekt aus. Aber es gibt ja Gürtel zum Kaschieren. Grins. Liebe Grüße und viel Spaß beim Weiterbasteln, Nicole

  15. Pingback: 12 Letters of Handmade Fashion – J wie Juhu, geschafft! | tagtraeumerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.