Noch ein Nähcamp-Projekt wartet darauf, gezeigt zu werden ..
Was wäre so ein tragisches Wochenende ohne Mama, wenn die Mama mit leeren Händen wiederkommen würde? Richtig, noch tragischer.
Weil ich ja weiß, wie gern meine Mädels (ja, mittlerweile auch die Große), meine selbstgenähten Sachen tragen, hab ich kurz vor knapp das Stoffbüro gebeten, mir doch bitte ein bisschen was von dem tollen Häschenstoff von Pappii mitzubringen.
Oberteile haben die Mädels genug. So war schnell klar, dass es für jede einen Rock geben würde. Ich entschied mich für den Schnitt „Leni“ von schnittreif, den ich noch ein wenig im Bruch erweiterte und mit einem großen bequemen Bündchen versah.
Vor allem für den kleinen Freigeist ist das die beste Lösung.
Nachdem sich nun die Kleinste auch zum Model berufen fühlt, gibt es hier nur noch Partnershootings. Da kann es aus Versehen sogar passieren, dass sie ihre Zankereien vergessen und so einträchtig auf dem Sessel sitzen.
Am liebsten aber wollen sie alles geben. Und wenn ich dann zum „Rockdrehen“ aufrufe, sind sie nicht mehr zu halten.
Dann geben sie alles, was sie haben.
Und der kleine Freigeist noch ein bisschen mehr.
Mein großes Mädchen hat schon angemerkt, dass bei ihr, nun mit 7 Jahren, die Zeit der breiten Bündchen vorbei wäre. Ja, ich kann sie verstehen. Ich bin selbst kein Freund der Bündchenröcke. Für uns Heißblüter wir das schnell ne schwitzige Angelegenheit.
Viele haben mich übrigens gefragt, warum ich nicht einmal graue und einmal türkise Häschen vernäht habe. Ganz einfach: natürlich hätte dann die Schwester den viel schöneren Rock gehabt.
—————–
Schnitt: Leni von schnittreif
Stoff: von Pappii aus dem Stoffbüro: Häschen grau, Häschen türkis
Dauer: 30min
linked with: Ich näh Bio
Sehr hübsche Röcke und sehr nette Fotos, kann mir Deine beiden richtig gut vorstellen! 🙂
Wow, ich mag dein neues Design. Das ist mir in der mobilen Version bis jetzt gar nicht aufgefallen. Schaut richtig toll aus und macht Lust auf Stöbern!
Lg Carmen