[…] Es gibt diesen Satz im Schauspiel: Den König spielen immer die anderen.
Ich glaube es würde nicht funktionieren, wenn ich mich auf ein Podest stelle und rufe:
Leute, ich mach was vor, so solltet ihr das auch machen!
Ich glaube, es ist eher wie eine Beziehung. Ich gebe was von mir preis und dann gibt es Leute die sagen: Ok, das ist interessant, wie sie denkt. Und in den Emails, die ich bekomme, sagen mir schon Leute: Oh man, das hat mich voll ermutigt. In der Hinsicht, dann schon.
Wenn ich ein Vorbild für andere sein kann, […] dann finde ich das schön. […]
Es bestärkt mich […].
So ehrlich wie möglich zu sein und
zu leben und
so wahrhaftig wie möglich zu versuchen, man selber zu sein und auch anderen zu zeigen, dass das ok ist.
Das Zitat von Julia Engelmann, deren Worte ich sehr mag, fand mich und ich wusste, DAS löst den Knoten. Denn genauso, wie sie es in Bezug auf ihre Weg beschreibt, so wird es auch mit meinem Blog funktionieren.
Ich ahnte, dass die gefühlte Sinnlosigkeit nicht im Bloggen an sich liegt, sondern in dem, was ich selbst daraus gemacht habe. Es muss nichts geändert werden. Ein Besinnen auf das was ich bin und nicht auf das was ich sein sollte, um scheinbar dazuzugehören, das ist der Schlüssel.
Mein Blog begleitet mich nun fast 7 Jahre.
7 Jahre, in denen viel passiert ist.
Angefangen mit der Vorstellung von gelesenen Büchern,
über viel Gebackenes
bis hin zum heutigen Nähblog.
Das alles – und noch viel mehr – war und bin ich.
Das Nähen hat eine lange Zeit meine Kreativität komplett ausgefüllt. Ich habe viel probiert und einiges gelernt. Vor ein paar Monaten noch hätte ich die Nähmaschine einem guten Buch vorgezogen. Ebenso wie Papier und Backofen. Nun merke ich, wie sich meine Gedanken wieder ausbreiten. Bücher schaffen es nicht nur in mein Bücherregal, nein, sie werden sogar gelesen. Mit Hingabe und viel Gefühl.
Meine Mädchen sind jetzt 3 und 7 Jahre alt. Sie brauchen mich nicht mehr so intensiv und geben mir wieder Raum für ein bisschen mehr Ich. Ich merke, wie ich wieder aktiver werde. Raus aus dem Haus. Hin zu Kultur. Hin zu neuen Gedanken. Die Welt entdecken und intensiv spüren.
Das war das, was ich nicht erkannt hatte. „Mein gewisses Etwas“ wird nicht mehr nur ein Nähblog sein. Mein kuscheliges, kreatives Zuhause wird sich wieder mehr in die Breite entwickeln. Denn am Ende ist mein Blog manchmal authentischer als ich selbst.
Und so geht es hier locker flockig weiter. Nicht geplant, nicht jede Woche, dafür mit viel Herz.
Passend zu „geht voran, bleibt alles anders“ zeige ich Euch heute meine neueste Entdeckung für mich: Boyfriend-Hosen. In der Blogpause hatte ich mir schon eine Velara von Schnittgeflüster genäht und festgestellt, dass mir die Weite unglaublich gut gefällt und ich mich freier fühle, als mit engen Hosen.
Natürlich hatte ich erst einmal den Plan, mir eine Boyfriend-Jeans selbst zu nähen. Aber ganz ehrlich? Bei Hosen bin ich noch lange nicht an dem Punkt, an dem ich mit dem Ergebnis wirklich zufrieden bin. Selbst wenn ich mir Hosen kaufen gehe, nehme ich von gefühlt tausend zur Auswahl stehenden maximal eine – wenn überhaupt. Meine Ansprüche sind einfach extrem hoch. Zu hoch, als dass jetzt schon genau wüsste, wo ich wie welche Naht bei einer selbstgenähten Hose setzen müsste, dass sie am Ende dann wirklich 100% passt.
Aber nicht schlimm. Dafür gibt’s ja schließlich Jeansläden oder ähm Zalando ..
Ich bin jedenfalls mit meiner neuen Jeans seeeeehr glücklich und habe einen neuen Stil für mich entdeckt, der mir gerade extrem gut gefällt. Ganz nach dem Motto lässig, aber trotzdem ein bisschen schick.
Am liebsten kombiniere dazu mein neues Shirt nach dem Schnitt „Batwing“ von named, aber auch enge Shirts gefallen wir sehr gut. FrauMarlene von schnittreif ist da ein gutes Beispiel.
Die Kontraste an der Schulter und an den Ärmeln gefallen mir sehr gut. Aber so richtig sicher, ob das nun genau mein Stil ist, bin ich mir nicht.
Auch musste ich am Schnitt einiges verändern, dass er mir passt ..
Vor allem bei der Weite an Brust und Taille habe ich den Schnitt wieder an meinen Grundschnitt angepasst, Obwohl die bei den Beispielbildern auch nicht anders aussehen, bin ich mit den Armkugeln auch noch so gar nicht zufrieden. Auch die Falten auf dem Brustkorb sind nichts, was mir jeden Tag gefällt. Vermutlich sind meine Proportionen aber auch einfach nicht wirklich für den Schnitt gemacht. Der Übergang von der Brust zu einem eher knochigen Dekolleté ist schon immer meine Problemzone. Ich könnte das Shirt noch enger nähen, aber dann wäre es mir über der Brust wieder zu eng. Damit muss ich mich wirklich noch einmal intensiv beschäftigen.
Nichtsdestotrotz ist das Shirt natürlich definitiv tragbar und macht mit dem leuchtenden Türkis einfach gute Laune.
————
Schnitt: FrauMarlene von schnittreif über dawanda
Stoff: Art Gallery vom Stoffmarkt letztes Jahr
Aaaah – schön, dass du hier wieder aktiv bist – deine Fotos gefallen mir wieder sehr und dein Shirt steht dir richtig gut zur neuen Boyfriendjeans – dass du schon einiges anpassen musstest und noch nicht 100%ig zufrieden bist mit der Passform, ist schade, dennoch: es sieht sehr gut aus! -Dein Anspruch auf perfekten Sitz ist natürlich ein sehr hoher, aber das finde ich richtig gut, dass du hier hartnäckig und "erbarmungslos" an einem optimalen Ergebnis schraubst und nicht einfach und bequem bereit bist, Abstriche zu machen. Ich bin gespannt, ob deine neue Hose dich auch zu ungewohnten und noch nicht in Betracht gezogenen Oberteilen bringt – bis hoffentlich bald, lG Miriam "Mecki macht"
Ha Miriam, Du Fuchs .. ja, so eine Hose kann stilführend sein. Und tatsächlich hat sich bei meinem Stil ein bisschen was getan. Er hat sich zwar nicht groß geändert, aber dafür gefestigt. Ich weiß endlich in welche Richtung ich gehen mag. Und bald erzähle ich ausführlich (wie immer 😉 ) davon.
Ganz liebe Grüße und danke für Deine lieben Worte
Sindy
Schön wieder was von dir zu lesen und ganz nebenbei…genau die richtige Entscheidung…so viel und nur das was du willst!
Dein Outfit finde ich super und auch das es zu dir passt. Es muss ja auch nicht jeden Tag sein, aber es gibt Tage(so ist es bei mir) wo man es nicht so eng und bequemer mag. Ich würde es anziehen, sofort!
Liebe Grüße,
Lee
Ach wie schön dass du wieder bloggst – und dabei auch deinen eigenen Weg und Antworten gefunden hast. Bunte breite entspannte kreative Vielfalt finde ich toll und freue ich mich drauf !!
Schön, dass Du für dich einen neuen zugang zum Bloggen gefunden hast! Ich bin sehr gespannt, wie sich dein Blog entwickeln wird und werde gerne weiter mitlesen.
Ich mag das Shirt und finde, es steht dir gut – genauso wie die Hose! 😉 Ich kann gut verstehen, dass Du diesen Hosenschnitt für dich entdeckt hast, ich liebe solch bequeme Hosen.
Liebe Grüße
Antje
Danke für den inspirierenden, authentischen Beitrag. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen, egal, wohin dein Bloggerweg Dich führt. In der Bloggerwrlt gibt es so viel Schein, wie schön, dass bei Dir das Sein zu Hause ist… LG, Karin
Oh liebe Karin, ich danke Dir sehr für Deine Worte!! Ich bekomme gleich Gänsehaut. Denn wenn ich etwas sein möchte, dann authentisch. Auch wenn ich schon öfter gehört habe, dass so eine Offenheit nichts im Netz verloren hat. Ich kann einfach nicht anders.
Herzliche Grüße
Sindy
Tolles Outfit! Ich mag die Kontraste auch sehr gerne!
Ich finde ein Blog lebt und entwickelt sich mit den Menschen, die ihn schreiben und ich finde das spannend. Ich lese Deinen Blog schon lange und ich mag ihn, er verändert sich mit Dir und das ist für mich völlig ok, Leben heißt Veränderung und die macht eben vor den Hobbys nicht halt. Mein Kleidungsstil hat sich durch das Nähen auch verändert und ich merke er verändert sich weiter, passt sich meinem Leben und meinen Bedürfnissen an und die wechseln selbstverständlich auch immer mal wieder.
Ich möchte sagen, mach einfach weiter, wenn es für Dich passt; mir geht es auch besser damit, seit der Blog mehr ein Kann und kein Muss mehr ist… alles kann, nichts muß, es ist unser Hobby!
Liebe Grüße
Rock Gerda
Es freut mich sehr, dass du einen Weg für dich gefunden hast und dass du weiter schreibst! 🙂 Ich freue ich schon noch mehr von dir zu lesen und mir immer sicher zu sein, dass du für dich schreibst und ehrlich bist! 🙂
Dein Outfit gefällt mir auch, der Stil steht dir gut 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Sindy, ich habe mich sehr gefreut, das ich Dich beim Stoffhandel getroffen habe (okay ist schon fast 4 Wochen her).Das Outfit ist toll und was Du zu Deinem Blog schreibst, unterschreibe ich gern. Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, ob ich mich auf etwas bestimmtes konzentriere oder das Nähen in einem extra Blog zeige. Meine dänische Freundin meinte jetzt im Urlaub aber: Nein, der Blog bist Du und Du solltest dort alles zeigen was Dich interessiert und was Du tust. Denn das bist Du.
Ich bin fest der Meinung, sie hat recht 😉
Liebe Grüße
Karina
Wie schön, dass du für dich so entschieden hast. Ich les so gern bei dir, und ich mag lebendige Blogs abseits des Hochglanzscheins (meiner ist auch so einer). Das Leben ist Veränderung, hat meine Tante mir gesagt als ich ein kleines Mädchen war. Ich hab so meine Schwierigkeiten damit, das immer so anzunehmen, aber es bleibt ja spätestens im Leben mit Kindern gar nichts anderes. Die verändern sich in einem rasanten Tempo, und wir mit ihnen, wenn auch unmerklicher.
Dein Outfit gefällt mir sehr. Frau Marlene gehört zu meinen Lieblingsschnitten, sitzt bei mir leider aber auch so überhaupt gar nicht. Auch nicht mit Anpassungen, irgendwie sind meine Figur und dieser Schnitt nicht füreinander bestimmt, und weitere Tüfteleien daran hab ich auf "später mal" verschoben. Ich guck mal bei dir, wie sich das entwickelt.
Liebe Grüße
Paula
Schön von dir zu lesen und dass du weißt, wie du weitermachen willst. Ich habe so das Gefühl, dass sich für uns Leser gar nicht so viel ändern wird, denn du warst ja bisher in deinem Blog auch schon irgendwie ganz authentisch du. Wenn jetzt dein Gefühl dazu wieder passt, umso schöner!
Bei mir fühlt es sich gerade so an, als würde ich auf absehbare Zeit nicht mehr Raum bekommen. Meine Mädels sind zwar genauso alt wie deine (die Kleine wird in ein paar Tagen drei), aber lassen mich noch nicht so richtig machen. Da ich mich gerade wieder beruflich umschaue, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, mehr Stunden zu arbeiten und dann müsste ich wahrscheinlich das Nähen bis auf weiteres einstellen:-(
Aber es kommt wie es kommt, jeder setzt so seine Prioritäten und der Rest "rüttelt" sich schon zurecht.
Übrigens entscheide ich mich in letzter Zeit auch sehr gern für lässige Hosenoutfits, passt einfach im Moment am besten zu Stimmung und Alltag. Dein Outfit gefällt mir sehr, obwohl ich mich gewundert habe, dass du die Farbe für das Oberteil gewählt hast. Das Türkis leuchtet sehr. Aber schön 🙂
LG
anne
Oh wie schön wieder von dir zu lesen. Ich freue mich sehr, dass du weitermachen möchtest und ich mag auch deinen Stil sehr gern. Alles im Leben verändert sich, warum dann nicht auch ein Blog? Meiner verändert sich auch in letzter Zeit und das ist für mich ok.
Deine Hose und dein Shirt gefallen mir sehr und kann es gut verstehen, dass du einen gewissen Anspruch an die Kleidung stellst. Ich bin da ähnlich und immer total kritisch mit der Passform. Selten gefällt mir gleich auf Anhieb etwas… aber beim Shoppen ist es dasselbe 🙂
LG Petra
Liebe Sindy, ich freu mich einfach nur, dass Du weiterbloggen möchtest, denn ich lese wirklich immer gerne hier – auch, wenn's nicht ums Nähen geht. Ich glaube, alles, was ein so sympathischer Mensch wie Du schreibst, kann nur interessant sein 🙂
Und: Cooles Outfit, gefällt mir sehr an Dir!
Ganz liebe Grüße,
Steffi
Hallo. Auch ich freue mich, dass Du Deine Gedanken teilst. Dein Vorwort mag ich sehr. Tolle Worte auch hehre, aber das sehe ich auch als mein Ziel. Je älter ich werde, desto mehr versuche ich bei mir zu sein. Herauszufinden, was ich will. Wo in jungen Jahren DAGEGEN ein Muss war, so halte ich dem srand oder schwimme gegen den Strom, weil ich sonst untergehe, mich verliere. Nähe gern, lese viel und auch Backen ist meins. Du siehst Deine Interessrn sind auch die meinen u.a. Hej, ich liebe Facettenreichtum und due meisten sind viele. Schön. Ich mag auch nur authentisch oder gar nicht. LG
Ein schönes Shirt, ein toller Post und eine wundervolle Sindy sehe ich da. Willkommen zurück! Ich freue mich sehr darauf, dich und deinen Blog weiter entdecken zu können 😉
Ich mag die Hosen auch sehr an dir! Richtig schön schlässig (habe ich neu gelernt 😉 ). Schick und trotzdem lässig!
Bis ganz bald! Liebe Grüße Fina
Oh, wie schön! Du bloggst wieder, das freut mich sehr. Und dass Du dafür Deinen Weg gefunden hast, denn ich lese gerne bei Dir. Auch bei mir im Blog geht alles nach dem Prinzip, wenn ich Lust habe. Soll ja schließlich Spaß machen und kein Zwang sein. Dein neues Outfit mag ich jedenfalls sehr!
Liebe Grüße
Johy
Hallo Sindy
Ich freu mich grad sehr, dass Du wieder bloggst! Und ich finde es auch sehr gut, dass Du nicht jeden zweiten Tag bloggst. Ich lese nämlich außerordentlich gerne bei Dir, und das braucht eben auch Zeit, die dann woanders fehlt. Ich freu mich auch, dass Du breiter gefächert wirst. Ich selber nähe sehr gerne, lese und backe aber auch gerne.
Der neue Look steht Dir sehr gut!
Liebe Grüsse
Sabine