Als ich vor ein paar Wochen den neuen Stoff&Stil Katalog durchblätterte, blieb ich sofort an dem Bild einer gehäkelten Umhängetasche hängen.
Grob gehäkelt.
Dickes Garn.
Tolles Muster
Lederriemen.
Hellgrau.
Perfekte Größe.
Meins!
Dann zögerte ich doch ein wenig. Ich hatte lange nicht gehäkelt und war mir nicht sicher, ob sich der Materialpreis von knapp 50€ tatsächlich lohnen würde. Was, wenn die Tasche ein totales Fiasko werden würde und die 50€ absolut verschwendet gewesen wären?
Bald stand jedoch wieder eine Familienfeier an. Mit dabei, meine Tante, die schon immer gestrickt und gehäkelt hat. Meine Chance, mit Ihr zumindest den Anfang zu besprechen und die ersten Maschen gemeinsam zu häkeln.
Mein Plan ging auf. Als der Anfang einmal gemacht war, war die Tasche ruckzuck fertig. Und fast war ich ein wenig traurig, dass es so schnell ging. Mit Häkelzeug abends auf der Couch vor dem Kamin zu sitzen, ist doch noch mal um Längen gemütlicher als im Nähzimmer weit weg vom Kamin. Ich denke, da wird noch die ein oder andere Häkel- oder Strickarbeit im Winter entstehen.
Bei den ersten kalten Tagen fiel mir dann auf, wie wunderbar mein erster gestrickter Schal und die Tasche zusammenpassen. Bzw. dass sie tatsächlich die gleiche Farbe haben. Damit passen beide perfekt zu meiner Winterjacke, die sich übrigens schon absolut bewiesen hat.
Innen habe ich die Tasche mit einem wundervollen Stoff der Eulenmeisterei gefüttert. Das filigrane Muster und das zarte Grau passen perfekt zu meiner Häkelarbeit außen.
Für die Henkel wollte ich erst ein Stück Leder von Stoff&Stil kaufen, musste dann aber, weil dieses ausverkauft war, umschwenken und landete bei Ulrike von LoNeJo, die ganz wundervolle Lederriemen in der Wunschlänge verkauft.
Ich bin schon sehr gespannt, wie lang die Tasche durchhalten wird. Mir graut ein bisschen davor, das sich ein Faden ziehen könnte, oder das sich bei der hellen Farbe bald doofe Flecken ansammeln. Aber bis dahin genieße ich sie sehr und trage sie tatsächlich jeden Tag. Ich hab extra darauf geachtet, dass ein A4 Umschlag in die Tasche passt. Das ist für mich ein Standardmaß für Taschen. Wenn das erfüllt ist, trage ich sie echt ständig.
Mit meinem grau-blauen Outfit hüpfe ich heut wieder rüber zum Me Made Mittwoch und freue mich schon auf all die anderen Mädels.
———————-
Schnittmuster Häkeltasche: Stoff&Stil
Garn: Cotton Tube Mix von Stoff&Stil
Lederriemen über LoNeJo
Futterstoff von Cloud9 über Eulenmeisterei
Winterjacke Pepernoot Mantel: Post
Ich hoffe sie hält ganz lange durch, weil sie einfach nur wunderschön ist! Da passt ja wirklich alles mehr als perfekt…gefällt mir sehr, sehr gut!
Liebste Grüße,
Lee
Das passt wirklich alles super zusammen! Und die Tasche (besonders mit dem Futter) gefällt mir sehr gut.
Wie ist sie denn gewichtsmäßig? Ich habe schon ein paar Baumwolltaschen gehäkelt und die sind leer schon recht schwer…
Liebe grüße vom Deich
Claudia
Liebe Claudia,
ja, das Gewicht ist schon ganz beträchtlich. Da nehmen sich wahrscheinlich die Häkeltaschen alle nicht viel :/ Es ist aber aushaltbar 😉
Liebe Grüße
Sindy
Hallo Sindy,
ich lösche jetzt deinen Post aus der Me Made Mittwoch-Linkliste, weil es beim MMM um selbstgemachte Kleidung und nicht um Taschen geht. Die Erwähnung der Jacke ganz unten reicht nicht wirklich, wenn es im ganzen Post eigentlich nur um die Tasche geht.
Viele Grüße
Meike vom MMM-Team
Ach das ist schade, Meike. Ich dachte, als Gesamtoutfit wäre mein Beitrag MMM konform.
Eine wunderschöne Tasche! (Und der schöne Mantel! Und der Schal!)
Kann man so eine Tasche eigentlich waschen?
Auf jeden Fall genieße sie! Und das Stricken/Häkeln auf der Couch, ja, das hat was – mach ich momentan auch viel 🙂
Glg, Steffi
Liebe Sindy,
ich mag deine Tasche sehr! Ach wenn ich doch häkeln könnte 😉
Sie passt so gut zu dir! Ich wünsche dir viel Freunde mit deiner Häkeltasche und drücke dir die Daumen, dass sie dich lange begleiten wird.
Liebe Grüße
Jana
So einfach und doch so spektakulär 🙂 Wirklich toll geworden!
Liebe Grüße
Stephie
Hab grade diese Tasche entdeckt – hast du hier eine Anleitung dazu und wie hast du die Griffe befestigt ? Ist schon eine Zeit her, ich hoffe du liest das trotzdem.
lG
Angelika
Ich habe mich aufwändig mit einem spitzen Stab und Stopfnadel durchgequält und es einfach mit normalem dicken Garn angenäht. Hat gut gepasst und hält total gut. Liebe Grüße Sindy