Männer haben es nicht leicht, wusstet Ihr das?
Meiner hat es ganz besonders schwer. Wir kennen nämlich genau drei Paare, bei denen die Frau näht. Und tatsächlich haben genau diese drei Männer schon ziemlich zu Beginn der aktiven Nähzeit ihrer Frauen, etwas genäht bekommen. Erst ließ das meinen Mann völlig kalt. Dann entwickelten sich kleine ironische Witze wischen den Männern, die dazu führten, dass er vor einem Jahr aktiv den Wunsch äußerte von mir benäht zu werden. Öhm ja, vor einem Jahr.
Aber gut Ding will Weile haben. Oder naja, ganz ehrlich, ich hatte einfach zu viele Pläne für mich und wenig Lust, nun auch noch Schnittmuster für den Mann rauszusuchen. Wir beide sind eher an den Konfektionsgrößen vorbei gewachsen. Mir war also klar, wenn ich etwas für ihn nähe, dann muss ich den Schnitt anpassen. Und ja, das hielt mich tatsächlich ein wenig ab.
Vor ein paar Wochenen tauchte dann das Thema bei meinen Lieblingsbloggern auf. Da gab es eine ominöse Weihnachtsmann-Tour, die mein Interesse geweckt hatte. 17 Bloggerinnen haben sich, gesponsort vom Stoffbüro, auf den Weg gemacht, ihren Mann mit etwas Selbstgenähtem glücklich zu machen. Die Chance für meinen Mann, nun endlich von mir benäht zu werden.
Und wenn ich schon damit anfange, dann richtig. Hoodies hat der Mann genug. Shirts auch. Es fehlt an Poloshirts, die er sehr gern trägt, die aber gerade nicht in und deswegen nicht so oft zu finden sind. Na klar, dann näh ich halt mal nebenbei ein Poloshirt. Ist ja nur ne Knopfleiste, die schön mittig und auffällig, also ganz akkurat, genäht werden will.
Die Suche nach einem geeigneten Schnitt war eher ernüchternd. Ich fand genau einen Schnitt. Wahnsinn, oder? Für Frauen und Kinder gibt es jedes Kleidungsstück in x verschiedenen Varianten und für Männer soll es genau einen Schnitt für ein Poloshirt geben? Klingt merkwürdig, ist aber so!
(Anmerkung: mittlerweile gibt es noch einen Schnitt von der Ostseepiratin, den ich Euch noch vor Weihnachten vorstellen werde.)
Ich nahm Kontakt mit Sabine vom dawanda-Shop einfach-anziehend auf und erzählte Ihr von dieser Männertour. Sie war gleich ganz begeistertet und stellte mir ihren Polo-Schnitt Phillippe zur Verfügung.
Entstanden sind zwei ganz wunderbare Polos, die so unglaublich perfekt zum Stil des Mannes passen, dass ich selbst manchmal ganz verwundert bin, was da mittlerweile so alles unter meiner Nähmaschine hervor kommt.
Die Knopfleiste und die Knopflöcher (!!!) waren natürlich eine große Herausforderung für mich. Beides sind eher so meine Angstgegner. Da gibt es auch definitiv noch Verbesserungsbedarf, aber für meinen ersten Versuch bin ich echt überglücklich. Auf den ersten Blick sieht man tatsächlich keine Fehler. Das liegt aber vor allem daran, dass sich Sabine die Mühe gemacht hat, zu Phillippe Nähtutorials in Videoform zur Verfügung zu stellen. Damit kann wirklich nichts mehr schief gehen!
Vor dem Nähen habe ich den Mann dann erst einmal komplett vermessen. Mit seinen Maßen, die ich jetzt nicht ungeheuer groß finde, musste ich bei Phillippe schon die größte Größe nehmen. Und selbst da war er ein bisschen drüber. Zur Sicherheit habe ich mir ein sehr gut passendes Kauf-Poloshirt genommen und den kompletten Schnitt damit abgeglichen.
So habe ich z.B. am Armausschnitt gut 1cm weggenommen, da ich die Schulterbreite schon ziemlich breit fand. Und auch jetzt denke ich, es könnte noch ein bisschen was weg. Obwohl man bei Polos ber immer aufpassen muss, da sich durch die Öffnung der Knopfleiste alles ein wenig verzieht.
Bei diesem Modell habe ich zum wunderschönen Nosh-Stoff ein einfaches graues Bündchen für die Details verwendet. Ich hatte ein bisschen Bammel, dass der Kragen damit zu steif wird. Ich finde ihn aber genau richtig.
Naja .. das mit den Streifen hat dann wohl nicht so gut geklappt, aber irgendwas muss bei mir 80% Mensch immer sein. Dafür passt aber das Polo in der Länge perfekt. Das hat man oft nur, wenn man selbst näht. Genauso wie nicht aufeinander treffende Streifen in der Seitennaht ..
Von Catrin habe ich die Streifenliebe in blau/türkis zur Verfügung gestellt bekommen. Das sind genau die Farben meines Mannes. Das Türkis leuchtet so wundervoll in Kombination mit dem Blau.
Die Knopfleiste habe ich aus dem Uni-Jersey passend zur Streifenliebe zugeschnitten. Da ist es wirklich ein Segen, wenn man auf so eine tolle Stoffkollektion zurückgreifen kann. Während ich bei dem Nosh-Polo bei der Stoffwahl ein wenig angespannt war, könnte ich hier darauf vertrauen, dass das Blau perfekt passen würde.
![]() |
linked with Handmade on Tuesday, CreaDienstag, Dienstagsdinge, Ich näh Bio |
Auch, wenn ich sonst eher schlichter unterwegs bin, bot es sich einfach an, kleine türkisfarbene Hemndenknöpfe zu nehmen. Und dazu ein wundervoll männliches und stylishes Größenetikett aus der Feder von Änni.
Ich kann Euch den Schnitt wirklich nur empfehlen. Zusammen mit den Nähvideos kann sich wirklich jede ein perfektes Polo nähen. Da bin ich mir sicher. Deswegen freue ich mich auch sehr, dass Sabine (auch bei Facebook unter Stoff und Nähecke zu finden) einen Philippe in ebook-Form in unseren großen Lostopf geworfen hat. Am Ende des Posts könnt Ihr über den Rafflecopter am Gewinnspiel teilnehmen.
Die Stoffe aus dem Stoffbüro sind wieder in wahrer Traum. Von Nosh habe ich mich ja schon überzeugen lassen. Nun weiß ich aber auch, wie wunderschön Catrins Eigenpoduktion in Zusammenarbeit mit Albstoffe ist. So eine tolle Stoffqualität hält man nicht oft in den Händen.
:: stoffbüro :: Bio Jersey „Streifenliebe“ marine/petrol
NOSH :: Jersey Streifen blau/hellgrau
Ich liebe diese Männertour sehr. Es hat sich wirklich gelohnt, sich auch den Männerschnitten einmal anzunähern. Schaut deswegen auch unbedingt bei den anderen Tourteilnehmerinnen vorbei. Es wurden tolle Schnitte mit den wunderschönen Stoffen aus dem Stoffbüro vernäht und wunderschöne Bilder gemacht.
Über den Rafflecopter könnt Ihr sehen, welche Schnitte im Lostopf liegen und am Gewinnspiel teilnehmen.
Die beiden Shirts sehen toll aus und der Schnitt ist voll und ganz was für meinen Mann! Coole, da habe ich jetzt etwas was ich jede Zeit für ihn nähen kann…ist sonst nicht so einfach.
Liebe Grüße,
Lee
Liebe Sindy,
noch einmal: Chapeau! Einwandfrei genähte Knopfleisten, an Shirts, die besser passen als jedes gekaufte – noch dazu zwei Stück. Damit hast Du die einjährige Wartezeit definitiv wett gemacht 😉
Lieben Dank und liebe Grüße
Catrin
Die türkisfarbenen Knöppis sind perfekt und Deine beiden Shirts sind es sowieso – Streifenübereinstimmung hin oder her! Überhaupt muss ich verhindern, dass der Mann das sieht. Ich denke nämlich bisher ist dem gar nicht klar, dass man Poloshirts auch selbst nähen kann 😉
Liebe Grüße, Änni
absolut klasse!!! der Schnitt könnte meinem Mann auch gefallen…wenn ich nur nicht son Schiss vor Knopfleisten hätte 😉
liebe Grüsse Andrea
Wirklich klasse, deine Poloshirts, und perfekt 😉 Ich denke mal, die gute Passform (richtige Länge und so) ist entscheidender als mögliche minimalste Abweichungen der Streifen. Mich würde es ja reizen, solch ein Polo zu nähen, nähtechnisch, aber … dem Mann zu liebe bleibe ich mehr bei Hoodies und Kapuzen 😉
Glg Kathrin
Wow, wirklich richtig toll geworden!
Und falls Du noch andere Schnitte ausprobieren möchtest: schau mal bei Burda und Jalie 😉
Liebe Grüße,
Sandra
Die Polo-Shirts sind super geworden!!! Hut ab!!! Die sind echt top!!!
Liebe Grüße
Christiane
Hammer! Die Shirts sind so toll geworden!! ♥
Und wer so perfekte Polo-Krägen nähen kann, sollte sich über das Zusammentreffen von Streifen keine Gedanken machen ;.)
Liebe Grüße, Petra
Das neue Poloshirt "Monsieur Polo" von der Ostseepiratin, gibt es als Ebook bei Farbenmix seit letzter Woche.
Vielen Dank für den Hinweis. Einen separaten (Werbe-) Post zu diesem Schnitt wird es noch geben. Es wäre unangebracht gewesen, den Schnitt hier noch mit zu erwähnen. Ich hoffe, Du verstehst das.
Wow super!! Die sehen einfach toll aus. Streifen gehen ja immer! Ich glaube, ich bin auf der Suche nach einem Für-meinen-Mann-tauglichen Schnitt ein großes Stück weiter:-)
Liebe Grüße
Hanna
Ein Polo-Shirt ist wirklich klasse und gerade bei dem Stoff eine tolle Kombination! Muss ich auch mal versuchen 😉
Liebe Grüße
Stephie
WOW… ich darf das Helge nicht zeigen… sonst muss ich ran… So perfekt und passend!
Liebste Grüße Dominique
Jetzt sag aber nicht, dein Mann hätte den Streifenverlauf an der Seitennaht beachtet! Hier werden ja keine Poloshirts getragen aber ich hab' einmal ein normales Shirt mit breiter Knopfleiste für meinen Mann genäht (auch in Streifen) und mir dabei ganz schön einen abgebrochen…Ich bewundere also sehr, dass du gleich zwei so schöne Shirts gezaubert hast!!!
Alles Liebe aus Spanien, Mara
Poloshirt´s machen schon eine menge her, besonders wenn sie selbstgenäht und so schön sind wie deine beiden Varianten!
Liebe Grüße
Jenny
An den Konfektionsgrößen vorbeigewachsen… da musste ich lachen. Das hält einen echt von eingem ab. Die Shirts sind mega schön geworden und wie gut, dass du es endlich getan hast. Ganz toll.
Liebe Grüße Tamara
Pingback: Weihnachtsmanntour mit Max - pedilu