Sew My Style February: Saunio Cardigan

Ein Cardigan ist nicht gleich Cardigan. Denn auch wenn ich dachte, ich bräuchte eigentlich keinen weiteren Cardigan in meinem Kleiderschrank, so bin ich mir bei named mittlerweile sicher, dass sich das Kleidungsstück von meinen anderen abheben wird. Sie schaffen es mit eleganter Schnittführung, dass ein Cardigan nochmal viel edler und interessanter aussieht.

Saunio war für mich trotzdem wie ein kleines Blind Date. Das Produktbild und die vielen Beispielbilder auf anderen Blogs waren für mich nicht so ganz überzeugend.

linked with CreaDienstag

Mir schien die Überlappung vorn zu groß und zu mächtig und ich hatte die Befürchtung, dass der Cardigan zwar auf Fotos gut aussehen würde, aber nicht im normalen Alltagsleben.

Und wie so oft spielt auch hier die Stoffwahl eine große Rolle. Von Lara (1000Stoff) bekam ich einen wundervoll weichen Sweat-Strick-Stoff. Dieser ist wie für den Schnitt gemacht. Er hat genügend Stand, um die Besonderheiten des Schnitts hervorzuheben, aber auch eine gewisse „Weichheit“, die man im Alltag braucht, damit es nicht zu couturig wirkt.

Sicherheitshalber habe ich den Schnitt um 3cm verlängert. Das war gut und auch nicht zu viel.

Besonders froh bin ich, dass das Jeansblau einfach zu allem passt. So kann ich den Cardigan perfekt in meinen Alltag integrieren und ständig bei mir haben.

Saunio Cardigan via named clothing

Leider sind von dem Stoff, den mir Lara zur Verfügung stellte, nur noch 1,5m vorhanden. Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, auch so einen Cardigan zu nähen, solltet Ihr schnell sein und Lara eine Mail schreiben.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert