Alles Jersey – Shirts & Tops

Ich bin ja echt der Meinung, in den Zeiten der Blogs und von Pinterest braucht es keine Nähbücher mehr. Es gibt so unendlich viele Schnitte und Tutorials und Tipps in den Weiten des Internets, das könnte kein Buch so zeitlos einfangen.

Und doch besitze ich alle Bücher von Lotta Jansdotter. Warum? Weil sie wunderschön sind und mich so unendlich inspirieren. Immer wieder nehme ich ihre Bücher aus dem Regal. Dazu eine Tasse Kaffee und schon bin ich gefühlt in Skandinavien und lebe das tiefe Hygge.

Ebenso ergeht es mir mit den Büchern von Stefanie Brugger alias Herzekleid / Fabelwald. Selten habe ich solch eine Vielfalt in Büchern erlebt. Es ist tatsächlich nicht übertrieben, wenn auf dem Cover von über 500 Oberteilen die Rede ist.

Steffi liefert in ihrem zweiten Buch eine Grundausstattung an Basic-Schnitten, die sie dann mit unendlich vielen Details immer wieder anders interpretiert. Hier kann man wirklich sagen, dass für jeden etwas dabei ist.

Schon allein diese Vielfalt wäre ein guter Grund das Buch zu kaufen. Aber das wäre nicht Steffi, wenn das Buch nicht noch mit allerlei Techniken daher kommen würde. Über eine kleine Stoffkunde ..

.. bis hin zu vielerlei Techniken und Tipps, ist meiner Meinung nach alles im Buch enthalten, was man braucht, um sich seine Lieblingsshirts genau so zu gestalten, wie man es sich wünscht. Ich bin wirklich der Meinung, dass man, hat man einmal das Buch gekauft, nie wieder einen anderen Schnitt kaufen muss.

Und wisst Ihr, was ich besonders an Steffis Büchern schätze? Die Art, wie sie den Leser spielerisch einen Schritt weiterbringt. Hier wird nicht nur einfach ein Schnitt X genäht. Hier geht es darum, wie ein Schnitt aufgebaut ist und wie man ihn nach seinen Wünschen anpassen kann. Man bekommt mit den wunderbar passenden Grundschnitten und den Inspirationen ein Werkzeug in die Hand, selbst aktiv zu werden und über den Tellerrand hinauszuschauen.

Genau das stelle ich mir unter einem guten Nähbuch vor, für welches ich eine unbedingte Kaufempfehlung ausspreche!

Bevor ich mich entscheiden konnte, welche Variante ich wie nähe, ist ganz schön viel Zeit vergangen. Irgendwie wollte ich alles ausprobieren. Schnitte untereinander kombinieren. Techniken ausprobieren. Ich war schon von der ersten Seite an angefixt und musste dann erst einmal eine Liste anlegen, was ich alles nähen möchte.

Am Ende habe ich mir 3 Modelle ausgesucht. Eines davon möchte ich Euch heute zeigen.

Tokio sprach mich vor allem wegen der Wickeloptik an. Ich mag die schlichte Eleganz solcher Shirts. Sie haben eine gewisse Weiblichkeit und können doch auch sportlich getragen werden.

Ich hatte aber ein eher schmaleres Shirt im Kopf. Und ich wusste, dass ich im Vorderteil einen Bruch brauchen würde und dass die Überlappung der Vorderteile nicht über die gesamte Shirtbreite gehen sollte.

Ich entwarf mit den Schnitten im Buch einfach genau das Shirt, welches ich im Kopf hatte. 3/4 Arm bzw. kurzer Arm für den nahenden Frühling und schön schmal geschnitten.

linked with RUMS

Absolut mein Stil mit dem gewissen Etwas.

Wusstet Ihr eigentlich, dass ich alle Schnitte anpasse(n muss)? Meist braucht es mehr Taille oder mehr Länge. Egal was, es passt passt tatsächlich nie 100%. Vielleicht bin ich auch zu perfektionistisch? Oder eben einfach individuell?

Steffis Schnitte musste ich auch auf meine Belange anpassen. Das war für mich keine Überraschung, denn wie soll es jemals einen Schnitt geben, der allen Menschen perfekt passt?

In den nächsten Wochen zeige ich Euch dann nach und nach die anderen Modelle. Die sind alle ganz anders und basieren doch auf den gleichen Grundschnitten.

Steffi sammelt auf ihrem Blog die anderen Beiträge der Blogtour und gibt damit einen wunderbaren Überblick, was mit diesem Buch alles möglich ist. Erwerben könnt Ihr es z.B. über Amazon: Alles Jersey – Shirts und Tops*.

Der hellblaue Baumwolljersey wurde mir von stoffe.de zur Verfügung gestellt.

*Affiliate Link: Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, diesen Blog weiterzuführen. Vielen lieben Dank!

11 Kommentare

  1. Das hast du super geschrieben…ich finde das Buch auch super toll und bin echt froh jetzt endlich auch zu wissen was ich da tue wenn ich an einem Schnitt rumschnipple 😉 Super Shirt!
    Liebe Grüße,
    Lee

  2. Wieder sehr schöne T-Shirts, ich bin gerade auch auch der Suche nach einen optimalen Schnitt für mich. Danke für den Tip mit dem interessanten Buch,
    Herzlichen Gruß Sylvia

  3. Liebe Cindy,
    deine Wickelshirts find ich echt toll! Sie passen echt gut zu dir, sind schön schlicht aber nicht langweilig – vielleicht brauch ich sowas auch noch?! 😉
    Herzliche Grüße, Selina

  4. Die T-Shirts stehen Dir super! Aber besonders freue ich mich auch über Dein Bekenntnis zu den Büchern übers schöne Leben :-)) Ich bin ganz genauso! Möglicherweise sind sie überflüssig, aber ich liebe dieses Stöbern in schönen Ideen mit anregenden Bildern. Kaffee dazu, abschalten und die Kreativität genießen, die so ein Buch in Kopf freisetzt, oder? Daher ist Hygge genau das richtige für mich (woher wusstest Ihr das bloß?)
    Liebe Grüße, Lara

  5. So schön <3
    Ich bin da ganz bei dir – noch ein Buch, wieder ein neuer Schnitt … mhm vielleicht lasse ich es mir einfach schenken 😉
    Lg, Anke

  6. Schöne Basics. Eine gute Rezension des Buches…was braucht Frau schon.Ich liebe Bücher, EBooks kommen da nicht ran. Schöner ist es Papier in den Händen zu halten und dieses muss ich mir mal näher anschauen…evtl. als Geschenk… Mein Ziel ist es zunächst alle Schnitte zu vernähen, die ich besitze und dann…aber wenn noch Tipps enthalten…Mal darin blättern.

  7. Hui, das Buch klingt, als wäre es super für mich geeignet, besonders weil es auch Einzelheiten und Näheres zu Techniken usw. beinhaltet.
    Das Wickelshirt ist nicht so mein Stil, aber im Buchdeckel habe ich schon das eine oder andere Shirt entdeckt!

    Liebe Grüße und danke für die Buchempfehlung!

  8. Ich bin ganz deiner Meinung! Eigentlcih braucht man kein weiteres Buch. Aber dieses ist echt eine Ausnahme! :.)

    Deine Shirts gefallen mir sehr. So schön schlicht. So schön Sindy! ♥

    Alles Liebe,
    Petra

  9. Eigentlich wollte ich keine Nähbücher mehr kaufen, aber dies hört sich so an, als ob es doch noch in mein Regal will…

  10. Beide Shirts passen wie die Fast auf´s Auge um es mal so auszudrücken. Der Stil und die Farben sind genau dein Stil würde ich sagen.
    Sehr schön!

    Viele Grüße
    Jenny

Schreibe einen Kommentar zu Steffi / herzekleid Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert