Der Cardison liegt mir ganz besonders am Herzen.
Er ist für mich bezeichnend für die letzten Monate. Denn er beweist, wie wichtig es ist, den eigenen Stil zu finden und auch darauf zu vertrauen. Ich passe in keine aktuelle Mode. Mein Stil ist eine Mischung aus vielen Einflüssen und lässt sich nur schwer benennen. Umso glücklicher bin ich, dass ich mir einfach das nähen kann, was ich als passend empfinde.
Oft gilt es dabei auch eingefahrene Wege zu verlassen. Manchmal helfen mir inspirierende Bilder auf anderen Blogs und manchmal sind es Schnitte, die ich eigentlich nicht ins Auge gefasst hatte, die aber trotzdem dem Weg zu mir finden und mich am Ende umhauen.
Zu dieser Kategorie gehört der Cardison.
Ich ließ mich zu Beginn von der blousonartigen Schnittführung abschrecken und dachte, das würde nicht zu meiner Länge passen. Aber weit gefehlt. Elke schafft es mit Ihrem Schnitt, das ballonartige der Blousonschnitte zu umgehen und kreiert einen wunderbar fließenden Cardigan.
Ich finde ihn so richtig edel. All die feinen Details. Die Paspeltaschen, die geschickt gelöste Blende und der leichte Gummizug im Bund. Herrlich.
![]() |
linked with RUMS |
Ich fühle mich pudelwohl!
Am liebsten Trage ich ihn ganz schlicht zu einfarbigen gedeckten Shirts. Der minimalistische Stil passt zu ihm. Dazu eine gerade Jeans. Oder skinny. Oder auch Boyfriend. Alles ist möglich, wenn man ihn mit Stil trägt. Verstecken ist nicht. Der Cardison mag präsentiert werden.
Für mich war es der erste Extra-Lang-Schnitt, den ich von Elke Probe nähen durfte. Es ist toll, wenn man einmal nicht verlängern muss. Da der Schnitt aber so grandios ist, freue ich mich sehr, dass es ab heute auch die normalen Längen im Angebot gibt.
Echt? Du warst dir anfangs nicht so sicher ob der Cardison deins ist? Hätte ich jetzt gar nicht vermutet. Denn ich finde, er passt sehr gut zu dir und deinem Stil…
Liebe Grüße Miriam
Ich finde auch, diese Jacke passt perfekt zu dir. Natürlich freue ich mich auch, dass ich dich überzeugen konnte. Ich trage meinen grauen Cardison witzigerweise sehr gerne zu hellen Shirts. Ich werde es morgen mal mit einem dunklen Shirt drunter probieren. Vielen Dank für dieses Cardison-Plädoyer, liebe Sindy.
Schick, gefällt mir sehr und steht dir super! Ich mag die Farbe sehr gerne an dir!
Liebe Grüße, Fredi
Der Cardison sieht ganz toll aus. Woher hast du den Stoff?
Liebe Grüße
Antje
Liebe Sindy, die Fotos sprechen tatsächlich für sich. Man merkt, dass du dich sehr darin wohl fühlst. Liebe auf den zweiten Blick quasi? LG Kirsten
Dieser Cardison passt zu dir ganz wunderbar… welch ein Glück das er den Weg zu Dir gefunden hat 🙂
Gestern ist auch einer bei mir eingezogen & ich muss sagen er gefällt mir sehr gut.
Lg, Anke
Hallo Sindy,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Cardigan-Schnittmuster auf diesen Blogeintrag von dir gestoßen – der Cardison sieht so wunderschön und perfekt aus, dass ich ihn auch unbedingt nähen möchte! Kannst du vielleicht hierher posten, was du für einen Stoff genommen hast? Er gefällt mir noch viel besser als die Nähbeispiele, die beim Schnittmuster zu sehen sind. Das wäre supernett!
Liebe Grüße
Teresa
Liebe Teresa,
ich habe diesen wundervollen Stoff verwendet: http://www.stoff-handel.de/reg/jersey-punta-de-roma-anthrazit-meliert.html
Ganz viel Spaß beim Nähen und Tragen!
Alles Liebe
Sindy
Liebe Sindy,
dankeschön! Habe ihn mir gerade auch bestellt und lege dann hoffentlich nächste Woche los 🙂