Es heißt doch, man sollte öfter mal die eigene Komfortzone verlassen, richtig? Nun denn, dann auf in das Abenteuer Jumpsuit.
Ich schleiche schon eine Weile um diese Idee herum und ließ mich von Steffi anfixen. Ihr Jumpsuit sah so unglaublich bequem und passend aus, dass ich es einfach probieren musste.
![]() |
Es ist sicherlich kein Kleidungsstück entstanden, in dem ich einfach mal so ein überfülltest Eiscafé gehen würde. Ich sehe mich darin an der Talsperre aufs Wasser blickend oder mit den aufgedrehten Kindern Tretboot fahren. Ich glaube, für solche Gelegenheiten ist der Jumpsuit bestens geeignet.
Julika ist ein sehr legerer Schnitt. Bis auf das Bauchbündchen zwischen Oberteil und Hose fällt alles sehr schön locker und lässt Luft zum Atmen.
Ich habe mich auch bewusst für diesen schwarzen Stoff entschieden. Er passt eigentlich nicht in meine Farbpalette. Aber auch in diesem Punkt verlasse ich derzeit gern mal meine Komfortzone und spiele mit den Variationen.
Nach ein paar Runden Tretboot bin ich nun davon überzeugt, dass das genau mein Ding ist. Vor allem das Legere des Schnitts, ist wie für mich gemacht. Und als ich mich dann nicht mehr wie im Schlafanzug fühlte, wollte ich ihn gar nicht mehr ausziehen.
Einzig die Rückenansicht lässt zu wünschen übrig. Aber da kann wohl auch der Schnitt nichts dafür. Oft habe ich Probleme am Rücken, da der bei mir wohl ziemlich schmal in Relation zum restlichen Körper ausfällt. Und natürlich passiert es dann auch bei dem Jumpsuit, dass der schöne Baumwolljersey den Schlitz nach unten zieht. Aber ganz ehrlich? Das stört mich tatsächlich überhaupt nicht. Vielleicht auch deswegen, weil ich es ja nie sehe …
Vielleicht gehe ich ja doch bald mit dem Jumpsuit ins Eiscafé?
Und weil es mir jeden Mittwoch wieder eine Freude ist, verlinke ich mich heute wieder beim MeMadeMittwoch.
Schnitt: Julika von Prülla
Stoff: Nosh (sponsored)
Steffis Inspiration auf Herzekleid
Was für schöne, sympathische Fotos! Ich bin völlig begeistert von Deinem Jumpsuit – genau so einen habe ich gesucht! Wir fahren bald in Urlaub und er ist genau das Richtige! Lustigerweise bin ich genau um den Schnitt von Dani schon länger "herumgeschlichen"… Jetzt wird er direkt geshoppt ; ) Lieben Gruß und genieße die Sonnentage in Deinem Jumpsuit *lach*, Deine Sandra
Liebe Sindy,
ich find ihn toll, Deinen Jumpsuit! Wie Du sagst: Vielleicht nicht für alle Gelegenheiten, aber das macht ja nichts. Ich vermute ja, dass die Streifen das Schlafanzug-Gefühl verstärken, einfarbig ist da leichter… Aber trotzdem: Der Stoff ist toll (ich hab ein LA-Shirt daraus ;-)…)und ich finde, dass Dir das Schwarz sehr gut steht!
Ich wünsch Dir entspannte Sommertage! 🙂
glg, Steffi
P.S: Meine Julika ist ein Zweiteiler…
P.P.S.: Inzwischen hab ich schon 2 davon 😉
Turnschuhe an und ab mit dir ins Eiscafe! Sieht super gut aus.
Liebe Grüße,
Lee
ok. du hast mich überzeugt. ich brauche jetzt doch eine julika. 🙂 du siehst toll aus und dein rücken auch!
lg
karin aka lina
Schönes Teil, gut gelungen. Herzlichen Gruß Sylvia
Bevor ich drüber nachgedacht habe, dass schwarz nicht in deiner (wie auch nicht in meiner) Farbpalette ist dachte ich als erstes, dass dir die Farbe total gut steht! Also, vielleicht liegt es ja an der Bräune die du schon an eurem Meer bekommen hast 😉 Toll auf jeden Fall!
Hm…denke auch, dass die Streifen hier den Schlafanzug-Effekt hervorrufen. Steht Dir gut. Wenn ich es recht erinnere, dann ist der Verschluss am Rücken überlappend und mit Bändern geschlossen oder gab es auch andere Varianten? Ich werde es wohl eher als Zweiteiler nähen, Schnitt ist gekauft und ich probiere mich an Uni… Finde, dass Du ruhig unter Leute darfst mit dem Jumpsuit.. Schönes Wochenende, hier am Sonntag mit heißem Wetter…nur ist bis dahin meine Julia sicher nicht fertig.