In diesem Monat nähten Lara von 1000Stoff und Dominique und kreamino im Rahmen der Sew My Stlye Aktion das Darling Ranges Dress von Megan Nielsen Patterns.
Ich mag diese Aktion so sehr. Es ist jeden Monat aufs Neue interessant zu sehen, wie unterschiedlich wir drei die Schnitte umsetzen. Also schaut dann später unbedingt noch bei den Mädels vorbei.
Lange war ich mir nicht so richtig sicher, was ich aus diesem Schnitt machen sollte. Trotz der vielen Variationen bin ich irgendwie schon zu sehr in meiner Herbstgarderobe angkommen und konnte kein weiteres Sommerkleid gebrauchen. Aber ich mag es sehr, wenn ein Schnitt so wandlungsfähig daher kommt.
Wenn ich nicht so richtig weiß, wie ich einen Schnitt umsetzen soll, lasse ich immer Google für mich arbeiten. Über andere Nähblogs stöbere ich dann in unterschiedlichen Intpretationen, bis es Klick macht. Dieses Mal hat es bei Lili Ash Klick gemacht. Sie hat das Kleid als Tunika genäht. Als ich ihre Variante sah, wusste ich, wie mein Kleid aus wunderschönstem mintfarbenem Tencel umsetzen würde.
![]() |
linked with RUMS |
Dieser Stoff, oh wow, der hat mich echt umgehauen. Ich als bekennender Liebhaber von strukturierten und Stoffen, die einfach mal anders sind, bin hin und weg. So ein Tencel ist etwas wirklich Edles. Er fällt wie Viskose, ist aber stabiler und hat mehr Struktur. Ich habe unendlich viele Ideen, was ich daraus noch nähen könnte.
Aber erst einmal freue ich mich über mein neues Darling Ranges Dress in Tunikalänge. Das ist jetzt für den kommenden Herbst genau das Richtige. Ich kann noch locker einer Strickjacke drüber ziehen und für drunter ..
… gibt es jetzt bei mir nur noch die Eine: die Cassie Pants, die bald bei Elle Puls erscheint.
Bei Hosen bin ich ja immer seeeeehr skeptisch, da es mir unendlich viel Arbeit macht, die Hose so anzupassen, dass sie mir richtig passt. Deswegen nähe ich lieber Oberteile und überlasse die Hosen den Profis.
Mit Cassie hat sich das Blatt nun gewendet. Ich bin wirklich und ganz ehrlich begeistert. Diese Hose passt mir perfekt! Eigentlich ist die Cassie ja eine Leggins, aber mit den Highlights am Knie wirkt sie eher wie eine Skinny Jeans/Hose.
Für meine erste Variante habe ich den Denim Sweat von Nosh verwendet. Die beiden passen perfekt zusammen. Mit der wundervollen Struktur sieht die Hose derber aus, als sie ist und trägt sich dabei so super weich. Ich kann mir für den Herbst keine bessere Hose zu alles was Tunikalänge hat, vorstellen.
Bevor ich Cassie genäht habe, habe ich genau ausgemessen, wo die Abnäher bei mir rauskommen werden und habe die Hose am Oberschenkel um 1cm verlängert. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich das auch bei den Waden gemacht. Aber das hätte ich mir sparen können. Cassie ist wirklich ausreichend lang, ohne dass man sie verlängert.
In Elle Puls Facebook-Gruppe „Näh Deinen Stil“startet in der nächsten Woche ein Sew Along zum Cassie Schnitt.
Ich bin dann auch wieder mit dabei und probiere meine erste Version aus Bengaline. Dazu liegt hier noch Jersey in Lederoptik, welches ich auch gleich noch verarbeiten mag. Sobald diese dann fertig sind, möchte ich Euch unbedingt zeigen, was ich alles dazu kombiniere. Da ist jede Menge Potential in meinem Kleiderschrank.
Tencel in Taubenblau von 1000Stoff
Sew My Stlye Aktion
Darling Ranges Dress von Megan Nielsen Patterns
Ich mag dein Darling Ranges sehr. Ich hab es vor einem Monat genäht aber noch keinen Post darüber geschrieben. Als Tunika hätte ich es nicht genäht aber jetzt will ich auch eine 🙂
Tencel kenne ich nicht und hab auch hier in den spanischen Laden nicht gesehen, sieht aber toll aus.
Ein super Look!
Liebe Sindy,
der Stoff für deine Bluse ist wirklich sehr schön. Rüsche mit Schleife unerwartet aber in deinem Style umgesetzt. Ich hoffe, du kannst die Bluse noch häufiger tragen diesen Spätsommer. Es freut mich, dass die Cassie Hose bei dir so gut ankommt und ich danke dir für diesen Post. Liebe Grüße, Elke