Ich kann es nicht glauben. Endlich habe ich es geschafft, mir ein komplettes Outfit mit Hose zu nähen. Was mit Rock schon so viele Male wunderbar funktioniert hat, ist mit Hose gar nicht so einfach. Denn diese sind immer noch eine Art Angstgegner für mich.
Wie ich ein Oberteil anpasse, auf was ich achten muss und anhand der technischen Zeichnung erkennen, wie das fertige Kleidungsstück aussehen wird, habe ich bereits gelernt. Aber bei Hosen muss ich noch unendlich viel lernen. Denn auch dort scheine ich speziell gebaut zu sein. Einfach mal so einen Hosenschnitt nachnähen ist da nicht drin.
Am besten ist es, ich hefte die Hose erst einmal, ziehe sie drüber und stecke mir die Stellen ab, an denen ich noch Änderungen vornehmen muss. So habe ich es auch bei den Hampshire Trousers gemacht.
![]() |
linked with RUMS |
Nach der ersten Anprobe, konnte ich gut einen Centimeter wegnehmen, ohne, dass es kneift und der lässige Boyfriend Stil verloren ging. Natürlich war es eine Menge Zeit, die ich in dieses erste Modell und in das Abstecken investierte, aber die hat sich wirklich mehr als gelohnt. Mit ganz viel Stolz kann ich nun sagen, dass dies die erste selbstgenähte Hose ist, die auch wirklich tragbar ist.
Ganz wichtig war mir dabei, dass die Hose auch von Hinten gut aussieht. Darauf lege ich großen Wert. Wenn es da zieht oder labbert, ist es einfach keine passende Hose.
Aber auch da, sitzt sie einfach perfekt. Die zwei Paspeltaschen gefallen mir auch richtig richtig gut Sie vollenden den lässigen Stil der Hose.
Innen habe ich viel mit einem gestreiften Westfalen-Stoff gearbeitet. Ich mag dessen Struktur und fand die Kombination zu dem jeansartigen Chambray sehr gelungen.
Unten ist die Hose keinesfalls zu kurz. Sie ist vom Schnitt her eher genauso konzipiert, dass sie kurz oberhalb des Knöchels endet.
Dazu lassen sich perfekt meine Boots kombinieren.
Weiterhin kombiniere ich zur Hose einen lässigen Karl aus Romanit. Ich mag dieses Material so sehr. Es hält ähnlich warm wie ein Sweat, ist aber tausendmal edler und viel schicker.
Den Kragen habe ich wie immer um die Hälfte gekürzt. Ebenso wie die Länge von einem eher langen Kleid auf die Länge eines Pullovers. Das ist nun der dritte Karl in meinem Kleiderschrank. Ein vierter ist genäht, womit dann klar wäre, dass ich ihn echt gern mag!!
Nun bin ich echt angefixt, mir noch 1-2 neue Hosen zu nähen, die so ein Volltreffer werden wie die Hampshire Trousers. Und zum Friseur sollte ich auch mal wieder gehen ….
Hampshire Trousers von Cali Faye aus Denim Baumwolle indigo von 1000Stoff
Karl von Schneidernmeistern aus Romanit von 1000Stoff
Tolles Outfit!!!
Die schönen Materialien kommen wunderbar zur Geltung. Und ja, Romanit ist ein tolles Material. Der macht nochmal was ganz anderes mit diesem lässigen Schnitt.
Viele Grüße!
Gefällt mir soo gut. Ich mag den Schnitt der Hose und auch den Karl.
Du hast ja heute eine Nähdoppelgängerin…. 🙂
LG
Christine
Eine sehr lässige Kombi! Respekt für die Hose. Die ist wirklich klasse geworden. Hosen sind ja wie Blusen so kleine Angstgegner, finde ich. Muss ich auch mal angehen…
Viel Spaß und viele Komplimente beim Tragen Deines Ensembles.
LG Stef
Richtig toll geworden, ein wahres Master-Piece!
Liebe Grüße, Stephie
Das ist wirklich eine schöne Hose, die Du Dir da genäht hast! Den Schnitt habe ich auch hier und muss ihn unbedingt angehen (aber das Schnittkleben…). Ich finde ja, man muss sich nur einmal an Hosen heranwagen, dann ist klar, dass das auch kein Zauberwerk ist. Aufwändiger, klar – genau wie Blusen/Hemden. Und man braucht evtl. mehr Geduld. Aber dafür ist auch das Ergebnis gefühlt nochmal ganz anders als bei einem Jerseystück für mich. Ich arbeite mittlerweile fast nur noch mit Webware, weil's mir einfach mehr Spaß macht 😉 Ganz liebe Grüße und viel Freude mit Hose und ebenfalls tollem Oberteil! Frieda
im laufe des tages gestern kam ich merere male zu deinem post und bewunderte immer wieder aufs neue diese hose. es mag sein, dass es im dirketen zusammenhang hat zwischen deiner figur und diesem schnitt,aber das ist einfach der ham-mer!wunder-wunderschön!
Super Hose sehr gut gelungen. Kannst Du mit Recht sehr stolz darauf sein.
Das Shirt gefällt mir auch gut. Und den Stoff muss ich mal googln sehr interessant.
Herzlichen Gruß Sylvia