Cardigan Frollein – Mojoanma

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die den größten Eindruck hinterlassen. Oder auch nach dem Motto, mit dem ich durchs Leben gehe, es muss nicht kompliziert und aufwändig sein, um genial zu sein!!

Und so war ich gleich von Ankes Idee überzeugt und freute mich in der Designnäher-Runde dabei zu sein. Dort angekommen, empfingen mich gleich ein paar umwerfende Designbeispiele, so dass ich schnell Feuer und Flamme war und unbedingt so ein Frollein nähen musste.

Cardigan Frollein von Mojoanma

Stoffwahl

Ich entschied mich für den wundervollen Vintagejersey von 1000Stoff, den ich im Sommer in ein Backless-Kleid verwandelt hatte. Aus diesem wundervollen Blauton sollte eigentlich eine Leggins werden, aber als Frollein finde ich ihn fast noch schöner.

linked with RUMS

Einzig bei dem Fall muss man sich bewusst sein, dass ein Viskosejersey immer tiefer hängen wird, als ein Baumwolljersey. Dafür sieht er aber auch einfach eleganter aus.

Auswahl der richtigen Größe

Der Schnitt ist tatsächliche für fast alle Größen geeignet. Ich habe noch niemanden gesehen, bei dem er nicht gepasst hätte. Er ist lediglich bei XS ein wenig weiter und bei XXL ein wenig enger. That’s it.

Besonderheiten beim Nähen

Die einzige Besonderheit, die mir einfällt, ist die Herangehensweise und wie ohne wirklichen Schnitt ein solch toller Alltagsbegleiter entsteht. Zwei Nähte und fertig.

 Einzig die Versäuberung der offenen Kanten einmal ringsherum kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Ich mag es gern sauber und da die Dicke des Stoffes es hergab, habe ich die Kanten doppelt eingeschlagen. Das mach ich sehr, denn so kann sieht es auch noch schön es, wenn der Zipfel der Jacke umklappt.

Kombinationsmöglichkeiten

UNENDLICH!

———————
Schnitt: Cardigan Frollein von Mojoanma
Stoff: Vintagejersey von 1000Stoff (im Frühjahr wieder erhältlich)

4 Kommentare

  1. Liebe Sindy, wunderschön , ich finde den Stoff Perfekt für's Frollein. Vielen Dank für dein superschönes Designbeispiel.
    Liebste Grüße Anke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.