Weihnachtskleid Sew Along 2017: Aldaia Dress – Pauline Alice

Es ist schon irgendwie witzig .. All die letzten Jahre habe ich von Anfang an beim Weihnachtskleid Sew Along vom Me Made Mittwoch Blog mitgemacht und habe nie mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen. Dieses Jahr habe ich es gar nicht erst probiert und siehe da, ohne großen Plan, kann ich nun doch mein erstes richtiges Weihnachtskleid präsentieren, mit dem ich so richtig zufrieden bin:

Aldaia Dress von Pauline Alice

Ich wollte mir für die Weihnachtsfeier mit den Kollegen ein richtig schönes Kleid nähen. Es sollte schlicht und doch besonders sein. Wie so oft bei mir … Und genau das ist meist am schwierigsten. Es gibt unendlich viele ausgefallene Schnitte mit Einsätzen und Aufsätzen und vielen kleinen Details. Ich brauche aber nur ein einziges ganz harmonisches Detail. Etwas, was zum restlichen Kleid passt und es besonders macht.

Bei meiner Suche bin ich auf diese Version des Aldaia Dress vom Blog Le tricomonde de Sophie aufmerksam geworden:

Ohja, das Kleid hat mich sogleich überzeugt.

Stoffwahl

Für mich war auch gleich klar, dass ich es aus einfachem schwarzen Jersey nähen würde. So ein kleines Schwarzes hat noch in meinem Kleiderschrank gefehlt.

Auswahl der richtigen Größe

Ich habe anhand der Größentabelle Größe 38 genäht und war mir die ganze Zeit sicher, dass es ich es wohl am Ende enger machen würde. Aber weit gefehlt. Am Ende war ich seeehr froh, dass ich nicht die 36 genäht habe, da die 38 wie angegossen passt und das Kleid keinen My kleiner hätte sein dürfen.

Besonderheiten beim Nähen

Ich nur eine kleine Änderung vorgenommen. Das Bündchen am Ausschnitt habe ich von 6cm auf 4cm verschmälert. Ich mag es da ganz schlicht und nicht so dick.

Kombinationsmöglichkeiten

Zur Weihnachtsfeier habe ich zum Kleid noch eine schwarze Glitzerjacke kombiniert. Da ich sie leider bei der Arbeit hab liegen lassen. Aber als Weihnachtskleid finde ich auch unsere Lichterkette sehr passend.

Ein bisschen Spaß muss ja auch sein, oder?

Hatte ich schon erwähnt, dass ich dieses Kleid liebe?? Es ist genau meins und es trägt sich so wundervoll. Ich habe mich selten so wohl gefühlt.

Das Aldaia Dress gibt es auch noch in anderen Versionen. Z.B. mit einem weit schwingenden Rock. Aber der hätte nicht so gut zu mir gepasst, wie das enge Rockteil.

Aber ja vielleicht zu Dir?

Das habe ich ganz oft im Kopf. Was hätte jemand anderes aus diesem Schnitt gemacht? Welche Version hätte er gewählt?

Schon oft und nicht zuletzt wegen der diesjährigen Sew my Style Aktion habe ich diese Frage mit Dominique diskutiert. Wir sind unterschiedliche Typen. Nicht nur von der Figur und den persönlichen Vorlieben, sondern auch von unserem bevorzugten Farbschema. Es ist so interessant zu sehen, was Dominique jeweils aus dem gleichen Schnitt zaubert, dass wir spontan auch das Weihnachtskleid zusammen genäht haben und uns eine tolle Aktion für das neue Jahr überlegt haben. Schaut doch mal bei Dominique vorbei, wie sie den Schnitt interpretiert hat. So passend für sie und wunderschön!

Aber dazu mehr im neuen Jahr. Heute steht erst einmal unser Weihnachtskleid im Vordergrund, welches ich gleich beim Finale des Weihnachtskleids Sew Alongs verlinken werde.

————-
Schnitt: Aldaia Dress – Pauline Alice
Stoff: Baumwolljersey von Swafing

18 Kommentare

  1. Das Kleid sieht super aus! Toller Schnitt. Und schwarz…davon muss man mich nicht überzeugen…das passt halt. Ich mag auch die Länge der Ärmel sehr. Und die Strumpfhose. 😉 Schöne Feiertage!

  2. Ganz schönes Kleid, und ein wirklich schöner Schnitt. Die idee, das Halsbündchen schmaler zu machen finde ich sehr gut. Passt perfekt zum entspannten kleinen Schwarzen.
    LG Dodo vom MMM Team

  3. Sehr, sehr schön! An Deinem Kleid mag ich einfach alles: Der Schnitt, der Ausschnitt, die Dreiviertelärmel, die Farbe… Es steht Dir ausgesprochen gut.

    Frohes Fest! Herzliche Grüße Irene

  4. WOW, ich bin beeindruck tolles Kleid und es steht dir super gut!! Und, deine Bilder sind auch klasse. Wer durfte denn knipsen oder hast du sie per Selbstauslöser geschossen? 🙂
    Da wünsche ich dir jetzt mal ganz viel Freude mit deinem neuen Weihnachtskleid! Hab ein schönes Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben und einen guten Rusch ins neue Jahr!! 🙂

    Viele liebe Grüße,
    Annette

  5. Steht dir sehr gut, die Abnäher und das das gewickelte Oberteil des Kleides sehen echt schön aus. Schlicht und doch besonders.
    Liebe Grüße,
    Jenny

  6. Ein richtig schönes kleines schwarzes !!! würde ich genauso nehmen… den Schnitt merk ich mir auf jeden Fall, nachdem ihr ihn hier so toll präsentiert habt… frohe Weihnachten , lieben Gruß Sarah

  7. Bezaubernd! Du siehst wundervoll in dem Kleid aus, bei Dir fällt der Schnitt sehr schön aus und auch das oberteil sitzt wie es soll – große Klasse! LG Kuestensocke

  8. Das Kleid ist echt großartig geworden. Glaub ich sofort, dass du dich darin sehr wohl fühlst.
    Wünsch dir einen Guten Rutsch & liebe Grüße
    Elke

  9. Was für ein tolles Kleid. Gefällt mir prima in deiner Version. Ich habe mir auch gleich den Schnitt zugelegt und auf meine to-sew-Liste mit einem schönen French Terry gesetzt. Nun bin ich aber gespannt ob das auch bei mir sowas tolles wird.
    Ich hoffe du hattest eine frohe Weihnacht.
    Liebe Grüße Dana

  10. Ein wirklich schöner Schnitt, der mir auch an Dir sehr gut gefällt, nachdem ich ihn schon bei Melanie bewundert habe. Und süße Fotos sind Euch gelungen!
    LG Ina

  11. Ein lässiges kleines Schwarzes, sehr schön und sicher auch sehr wandelbar! Euer Schnittdoppel ist sehr spannend.
    Herzliche Grüße,
    Malou

  12. Pingback: Diesmal Liebe auf den ersten Blick – Aldaia Dress – MoLaS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert