Schon so oft genäht und noch kein einziges Mal auf dem Blog gezeigt:
Robin Hoodie von Fabelwald
Für mich ist das gerader DER Schnitt, wenn es darum geht, einen schönen Stoff oder, wie heute, eine Plotdatei in Szene zu setzen. Bei diesem Schnitt weiß ich, dass er perfekt passt und unendlich viele Variationen zulässt.
Für den neuen Plot von Christinaa habe ich mich an einen Longhoodie gewagt. Ich mag diese Länge sehr. Es ist alles angepackt, was eingepackt gehört und mit Leggins einfach unschlagbar.
Stoffwahl
Ich griff intuitiv in die Resteecke meines Stoffregals. Dort lag noch ein hellgrauer Sommersweat und wartete auf seine Bestimmung. Wie, als wenn er nur darauf gewartet hätte, reichte der Rest bis auf den letzten Zipfel haargenau für diesen Hoodie.
Sommersweat mag ich ja immer ganz besonders gern. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Perfekt für den Winter im Kindergarten.
Als farblichen Kontrast zu dem tristen Grau griff ich zu pinker Plotterfolie und pinken Highlights in Kapuze, an den Ärmeln und am Saum.
Auswahl der richtigen Größe
Besonderheiten beim Nähen
Bei den Schnitten von Fabelwald gibt es keine Besonderheiten. Die Anleitungen sind reicht bebildert und die einzelnen Schritte ausführlich erläutert. Da kann nix schiefgehen.
Zum Schnitt „Robin Hoodie“ von Fabelwald geht es hier entlang. Die Dateien von Christinaa findet ihr ab jetzt bei Alles für Selbermacher hier.
Und ein Königskinderpaar gibt es auch!
Gefällt mir. Die Farben mag ich gerne zusammen. Sehr schön. So stimmig!