Mit Oversize Schnitten bekommt man mich ja wirklich schnell. Wenn sie gut durchdacht sind und nicht aussehen wie ein Sack, kann ich mir nichts bequemeres und auch stylisheres für den Alltag vorstellen.
Bei Marie Fleurine bewundere ich schon seit langem ihre Version des
Rumi Pullover von Cali Faye Collection
Ich mag die Weite sehr und vor allem, dass der Halsauschnitt nicht übertrieben weit ist. Das ist meine Sorge, wenn ich Oversize-Schnitte nähe, denn meine Erfahrung zeigt, dass das oft der Fall ist. Und wenn ich etwas so überhaupt nicht leiden kann, dann herausblitzende BH-Träger.
Stoffwahl
Auch, wenn ich glaube, dass ein weich fließender Stoff dem Schnitt besser steht, wollte ich unbedingt einen derberen Stoff ausprobieren. Ich zweifelte noch kurz, aber als Dominique meinte, dass sie genau den gleichen Stoff wählen würde und wird, war schnell klar, dass wir den gleichen Rumi nähen und zeigen, wie unterschiedlich ein Schnitt wirken kann.
Auswahl der richtigen Größe
Bei Oversize Schnitten nehme ich liebend gern die kleinste angebotene Größe oder mindestens eine Größer kleiner als ich regulär trage. Damit ist Rumi dann nicht mehr ganz so „roomy“, wie vorgesehen, was ich gar nicht so schlecht finde. Durch die überschnittenen Ärmel wird es keine Probleme bei der Passform geben. Wer unsicher ist, legt vorher seinen Grundschnitt auf den Schnitt und überprüft, wie viel Raum noch bleibt.
Für mich war XS hier genau richtig.
Besonderheiten beim Nähen
Kleidunggstücke mit überschnittenen Ärmeln sind ja eh ruckzuck genäht. Das ist bei Rumi nicht anders. Ich habe mich aber bei dem Halsausschnitt für ein schwarzes, dünnes Bündchen entschieden, um, falls der Halsausschnitt doch ein wenig weit ist, ihn ein wenig einzufangen. Ansonsten habe ich nichts verändert.
Man muss sich nur bewusst sein, dass man Pullover mit kurzen Ärmeln mögen muss. Vielen ist es dann am Arm zu nackig (mir ist das gerade recht), denn eine Strickjacke wird aufgrund der überschnittenen Ärmeln nicht drüber passen.
Kombinationsmöglichkeiten
Am liebsten kombiniere ich Rumi zur Skinny Jeans und weil er so gemütlich ist, zur Teetasse .. hihi ..
So bequem und gemütlich angezogen, hüpfe ich heute wieder rüber zum Me Made Mittwoch.
Schnitt: Rumi von Cali Faye Collection#
Stoff: Strick von Nosh – Silmu Knit (leider derzeit nicht mehr in Schwarz/Vanille verfügbar)
Dominiques Rumi
Gefällt mir sehr gut, gerade auch aus dem festeren Stoff.
Viele Grüße
Friedalene
Du hast wirklich ein Händchen für tolle Stoffe und Schnitte! Ich bin begeistert.
Liebe Grüße Epilele
Seit langem mal wieder ein für mich neuer Schnitt, der mir wirklich gefällt! Deine Umsetzung finde ich richtig gut, das würde ich genau so tragen, inklusive Teetasse 😉
Liebe Grüße!