Sew my Style Finale: Gemma – named clothing

Heute ist nicht nur der letzte RUMS des Jahres, nein heute zeigen Lara, Dominique und ich auch zum letzten Mal unsere Interpretationen der Sew my Style Schnitte. 12 Schnitte haben wir über das Jahr aus 1000Stoff-Stoffen genäht und auf unseren Blogs gezeigt. 12 Schnitte, die uns manchmal ganz schön gefordert haben und die wir manchmal auch einfach mit anderen Schnitten ersetzt haben. Für mich war es eine ganz besondere Ehre, mit Lara zusammenzuarbeiten und mit Dominique zusammen, zu zeigen, wie unterschiedlich Schnitte wirken können.

Diesen Monat standen die Schnitte der neuen Kollektion von named auf der Agenda. Wir haben uns einstimmig für

Kleid Gemma in Pulloverlänge

entschieden.

Stoffwahl

Und auch bei dem Stoffwahl waren wir uns einig. Wir haben uns alle drei für den tollen Romanit von Lara entschieden. Mir hatte es schon vor ein paar Wochen dieses wundervolle Taubenblau angetan:

Auswahl der richtigen Größe

Wenn ihr das Kleid Gemma in Pulloverlänge näht, nehmt unbedingt eine Größe größer als normal. Das Kleid (nicht der Pulloverschnitt) ist wirklich sehr eng gehalten. Ich habe zum Glück statt 36 eine 38 genäht und komme sehr gut damit hin. 36 wäre zu klein gewesen.
Der Pulloverschnitt ist weiter gehalten, war aber für uns dann doch zu weit, zu kastig und zu kurz. Deswegen haben wir das Kleid gekürzt.

Besonderheiten beim Nähen

Gemma zu nähen ist eine wahre Herausforderung. Es versteht sich von selbst, dass die einzelnen Nähte am Vorderteil 100% aufeinander treffen müssen, dass es nicht dilettantisch und unbeholfen aussieht. Dazu müssen die einzelnen Nähte gut gebügelt werden, dass sie sich perfekt ineinander fügen. Das ist mir auch bis auf die letzte große Naht gut gelungen. Aber am Ende wurde es echt schwierig, mit einem großen Bügeleisen jede Naht noch einmal exakt nachzufahren. Da muss ich nochmal ran, wenn ich mir die Bilder so ansehe.
linked with RUMS

Kombinationsmöglichkeiten

Am liebsten trage ich Gemma zu einer Skinny-Jeans. Ganz leger und schlicht aber mit dem gewissen Etwas. Zu einer Boyfriend-Jeans passt der Pullover aber auch sehr sehr gut. Ich glaube, er wird mich nun ganz oft begleiten. Er macht wirklich eine gute Figur und sieht einfach sehr edel aus.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Lara, die uns so lieb und vertrauensvoll mit der Stoffwahl zur Seite stand und alle Herausforderungen gemeistert hat. Die Aktion hat so unendlich viel Spaß gemacht und einige Teile in meinen Kleiderschrank gezaubert, die es wohl ohne die Aktion nicht dahin geschafft hätten.
Dominique und mir hat die Aktion so viel Spaß gemacht, dass wir auch im neuen Jahr die Idee weiterführen. Ganz bald werden wir Euch davon erzählen, was wir uns da ausgedacht haben.

Bis dahin wünsche ich Euch einen schönen Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

————-
Stoff: Romanit taubenblau von 1000Stoff
Schnitt: Kleid Gemma von named auf Pulloverlänge gekürzt

Dominiques Version

2 Kommentare

  1. Pulli und Farbe stehen Dir soooo gut! Ich war ja erst etwas skeptisch, aber mittlerweile weiß ich ja, dass ich mich auf Diene Wahl verlassen kann!!

    Liebe Grüße, Lara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.