Schon seit ich denken kann, kombiniere ich im Winter am liebsten Bluse und Pullover / Sweatshirt. Ich mag es sehr, wie die Details der Bluse unter dem Sweatshirt hervorblitzen. Das gibt einem einfachen Sweatshirt das gewisse Etwas und man ist für jede Gelegenheit gerüstet.
Nur leider ist mir diese Kombination, vor allem im Büro, oft viel zu warm. Und meistens verrutscht nach wenigen Minuten die Bluse unter dem Pullover, so dass ich den ganzen mein Outfit korrigiere.
Die Idee, mir ein Sweatshirt mit hervorblitzenden Blusendetails zu nähen, hatte ich schon lange, nun habe ich mir endlich eines genäht.
Blusen-Sweatshirt
![]() |
linked with RUMS |
Stoffwahl
Auswahl der richtigen Größe
Besonderheiten beim Nähen
Neben dem Nähen habe ich die wichtigsten Schritte dokumentiert und zeige ich ganz bald die ganze Anleitung auf dem Bernina-Blog.
Kombinationsmöglichkeiten
Am liebsten Kombiniere ich das Blusen-Sweatshirt zu einfachen Jeans und Stiefeln.
Schnitt: Sloane von named
Bluse: Secondhand von Kleiderkreisel
Anleitung für das Blusen-Sweatshirt: bald auf dem Bernina-Blog
Mir ist mit Bluse unter Pullover auch fast immer zu warm, aber ich mag diesen Lagenlook sehr gerne. Gute Idee!
LG Luzie
huhu,
supi, genau meins; und jetzt brauch ich mir nicht mal mehr gedanken zu machen
wie ich es am besten finktioniert. danke dafür.
grüßles iris
Raffiniert!!! Echt cool geworden… lg Sarah
Idee cool, Einnäher beim Pullover grässlich, sorry aber dies ist nur wirklich nicht schön für mein Auge
Witzige Idee!
Ich brauche den Lagenlook selbst allerdings um mich warm zu halten 😀 außerdem fänd ichs schade die Sachen nicht einzeln tragen zu können 😉
Den Lagen-Look gibt es ja schon seit Jahren zum kaufen. Ich mag das auch gern. Allerdings nur den Kragen und die Bündchen. Wenn die Bluse unterm Pulli raus hängt sieht das für mich nicht schön aus. Deine genähte Kombi würd ich niemals im Büro tragen. Grad mal noch zu Hause. Das Grau und das Karo ist Freizeitlook. Soll kein Angriff sein. Nur meine Meinung. Aber klasse dass du dir die Mühe machst deine Idee zu dokumentieren und zu teilen.