Heute darf ich Teil der wundervollen Idee von Annika von Nähconnection sein. Sie hatte vor ein paar Wochen einen Aufruf gestartet, wer gern Teil einer Bloggertour namens Kinderbuchliebe sein möchte.
Als Kind war ich der Bullerbü-Reihe total verfallen. Diese Idylle auf dem Dorf und das behütete Leben. Der Zusammenhalt zwischen den Kindern. Das hat mich schon immer fasziniert. So war mir schon damals klar, dass eines meiner Kinder den Namen Lisa tragen wird. Ich mochte den ausgeglichenen Charakter und wie sie mit ihrer kleinen Schwester umging. Auf Lisa war immer Verlass. Witzigerweise hat meine Lisa genau den gleichen Charakter.
Lisa passt ist wie eine zweite Mutter für unseren kleinen Hüpfer, der zwar nicht nach Bullerbü benannt ist, aber mindestens genauso gut in die Szenerie passen würde. Vom Charakter her definitiv und noch viel mehr, weil sie diese Mode perfekt verkörpert.
Ich habe ihr für die Blogtour ein Firstday-Dress genäht. Das schmale Oberteil und der weite Rock passen perfekt zu der Mode der Bullerbü-Mädchen. Dazu ein Haarband nach dem Tutorial von Hamburger Liebe und fertig war die Idee des Bullerbü-Outfits.
Nun blieb nur noch die Frage, welchen Stoff ich wählen sollte. Oft ist das bei meinen Idee der Punkt, an dem ich am längsten verweile. Die falsche Stoffwahl kann die schönste Idee verderben. Der Stoff ist das A und O.
Also fragte ich kurz vor knapp bei meinen Lieben in Helmbrechts, bei Zuleeg nach. Erzählte von meiner Idee und bat um ein paar Stoffvorschläge. Innerhalb weniger Stunden hatte ich eine kleine Auswahl und wusste gleich, dass es dieser Karo-Stoff aus einem Leinen/Baumwoll-Gemisch werden sollte. Genau aus so einem Stoff stelle ich mir die Bullerbü-Kleider vor. Schön schwer, natürlich und einfach einfach wundervoll.
Passend zum frechen Zopf, sind die dreckigen Hände fast schon ein Muss .. Dorfleben eben, oder?
Und das Pflaster am Knie, um eine riesige Wunde (kurz vor der Amputation) zu schützen .. am Ende war es dann eine leichte Schürfwunde.
Ich mag diese Art Kleider so so so gern. Sie geben mit dem weiten Rockteil genügend Platz zum Spielen und zum Erkunden des kleinen Ameisenhaufens.
Das Tutorial von Hamburger Liebe ist super leicht zu verstehen und innerhalb 15min umsetzbar. Ich denke, da werden noch einige weitere folgen
Was wäre ein weiter Rock ohne das obligatorische Drehfoto. Und dazu das Licht. Es hätte nicht besser laufen äh drehen können.
Mein kleines Bullerbü-Mädchen. Wie sehr ich dieses besondere Wesen liebe!
Ganz große Liebe!
Schnitt: Everyday Dress auf Deutsch via Nähconnection
Stoff: Zuleeg – Bullerbü Karo
Haarband Tutorial: Hamburger Liebe
Mit mir zusammen bloggen (und haben gebloggt) folgende liebe Blogger diese Woche zum Thema Kinderbuchliebe:
Montag, 16.4.18: 19nullsieben, nuppu, Näh-Connection,
Dienstag, 17.4.18: firlefanz, Madame Blanc, Pedilu
Mittwoch, 18.4.18: 19nullsieben
Donnerstag, 19.4.18: Katteilchen (Gastbeitrag bei Näh-Connection), ambazamba
Freitag, 20.4.18: Frau Hein, christinaa, Mein gewisses Etwas
Samstag, 21.4.18: annamiarl, Johys bunte Welt, Stoffbüro
Sonntag, 22.4.18: Liivi & Liivi, keko-kreativ, Näh-Connection
Wow ich bin ganz geflasht von dem tollen Kleid und auch den wunderschönen Fotos! Ganz ganz bezaubernd! Ich mochte die Kinder von Bullerbü auch sehr gerne, es ist eine meiner liebsten Geschichten von Astrid Lindgren.
LG Janina
Schöner hätte man Bullerbü nicht umsetzen können – ein Träumchen! Kind, Kleid, Fotos!
Liebe Grüße,
Maarika
Sooo schöne Bilder! Und wirklich ein toller Kleiderschnitt.
Aber ist Lisa in Bullerbü nicht die Schwester von Lasse und Bosse?
Liebe Grüße von Ute
Wow! Ist das toll!!! Ich bin begeistert! Besser gehts nicht. Ohne den Hint „Bullerbü“ hätte ich auf Ida, die Schwester von Michel aus Lönneberga getippt. Also hast du den Stil super getroffen! Gratulation!
LG BabsieBubblegum
Wunderschön! Gefällt mir Sehr! Das Foto mit dem 'Regenbogen'ist wunderschön! Erholt Euch gut auf der Insel! Die Geschichten von Astrid Lindgren sind so Schön. Phantastisch! Ich habe kürzlich due Autobiografie gelesen, ein interessant als Person.
Das ist so genial geworden. Einfach wunderschön und passt wirklich perfekt zu Bullerbü 🙂
LG,
Kerstin
Liebe Sindy, so schön genäht und ganz ganz zauberhaft fotografiert!
Alles Liebe
Anna
Liebe Sindy, einfach nur wunderschön!! Die Fotos machen so Lust sofort die Bücher aus dem Regal zu holen. Herrlich!!
Und Du erinnerst mich daran, mal wieder diesen wundervollen Schnitt zu nehmen, denn die Kleider vom Vorjahr werden hier geliebt und so mit Haarband finde ich es perfekt!
Liebe Grüße
Johy