Frau Aiko mal anders

Je länger ich nähe und je mehr Schnittmuster ich ausprobiere, desto enger wird die Auswahl an  Schnittmustern, die ich wirklich brauche. Denn sind wir doch mal ehrlich .. es gibt zwar gefühlt für jede Falte, jede Länge, jede Weite usw. einen Schnitt, aber brauchen wir den wirklich?

Mit dem Nähen kam bei mir das Gefühl für den eigenen Stil. Ich probierte jede Menge aus und kam zum Schluss immer wieder bei den gleichen Schnittmustern und Stoffen an. Die unendlichen Möglichkeiten haben sich bei mir ganz schnell minimiert. Ich brauche heute keinen regenbogenbunten Maxi-Stufenrock zu nähen. Ich weiß er wird mir nicht stehen, auch wenn ich ihn an anderen sehr bewundere. Also konzentriere ich mich auf Altbewährtes und werde da kreativ.

Der Schnitt Frau Aiko (spricht man das eigentlich „Ei“ko oder „A“I“Ko?) ist so ein Schnitt, auf den ich gern zurückgreife und an dem ich nach Lust und Laune rumbastle. Der Stil des Schnitts bleibt dabei immer gleich. Frau Aiko ist ein weitgeschnittes Shirt mit überschnittenen Ärmeln. Egal, was ich auch ändere.

Als ich letztes Jahr den dunkelblauen Tencel bei 1000Stoff sah, hatte ich gleich ein Shirt in diesem Stil vor Augen. Weit geschnitten. Leger. Locker, leicht, luftig und das erste Mal langärmelig.

 

Das Ergebnis war leider ernüchternd .. Der Tencel hat einen gewissen Stand. Der gefällt mir zwar sehr gut, ist aber nicht Frau Aiko tauglich. Ich stand vor dem Spiegel und sah so unförmig aus. Überhaupt nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

 

Früher hätte ich das Kleidungsstück enttäuscht zur Seite gelegt. Heute packt mich augenblicklich der Wille das Stück zu retten. Erst habe ich die Ärmel auf ¾ gekürzt. Das brachte schon einmal viel. Dann erweiterte ich den Ausschnitt und rundete den Saum ab. Und siehe da. Plötzlich sah das Shirt genauso aus, wie ich es mir vorgestellt hatte.

 

Als kleinen Kontrast habe ich die Säume mit einer dunkelgrauen Rollsaumnaht versehen. Ich finde, das passt ergänzt sich sehr gut mit dem „used“ Look des Tencels nach dem Waschen.

Schnitt: Frau Aiko von schnittreif
Stoff: Tencel (jetzt wieder vorrätig!!!) von 1000Stoff

 

2 Kommentare

  1. Hi, ich bin Nähanfängerin und habe mich sofort in den Aiko verliebt. Gerade habe ich mir bei Makerist einen Kurs zum Vergrößern von Schnitten gekauft, damit ich den Aiko für mich anpassen kann. Was ist das nur für ein wundervoller Stoff, den du bei diesem Aiko verarbeitet hast? Nicht, dass deine Aikos nicht alle schön sind….. aber dieser besonders! Lieben Sonntagsgruß Daggi

    • Liebe Dagmar, ich freue mich sehr, dass Dir meine Frau Aiko gefällt. Der Stoff ist ein Tencel von 1000Stoff. Gerade wieder eingetroffen 🙂 Ganz liebe Grüße Sindy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.