Als ich von Schnittmuster Berlin eingeladen wurde, an der Herbst/Winterkollektion 18/19 mitzunähen, waren es draußen schon über 25°C und mein Sommerurlaub stand gerade bevor. Da war es für mich eine ehrliche Herausforderung, mir vorzustellen, was ich denn am liebsten tragen würde, wenn es wieder kühler wird. Ich freute mich ja gerade erst einmal auf den Sommer.
Aber zumindest hatte ich sofort den Plan, diese zwei Schnittmuster als Gesamtpaket umzusetzen. Ich mag es sehr, wenn ich gleich ein komplettes Outfit zusammenstelle, das kann ich dann gleich so tragen.
Bei der Jacke war mir klar, dass es definitiv keine Zotteljacken würde. Aber ich mochte den Schnitt. Von Zuleeg hatte ich noch einen schönen German Tweed daheim, der genau dafür reichte und zeigt, dass die Jacke auch ohne Zotteln wunderbar umsetzbar ist. Eigentlich fällt der beige Farbton so gar nicht in mein Farbschmema, da sich aber ein Grau unter den Fäden befindet, passt es doch wieder ganz genau. Spannend, wie das manchmal so aufgeht.

Die Bluse nach dem Schnitt Betula von Fabelwald reihte sich einfach so ein. Der Stoff war Liebe auf den ersten Blick und für dieses Gesamtoutfit wie gemacht. Sie passt perfekt zu dem beigen Grundton der Jacke und auch zu der schwarzen Hose. Ich mag dieses Outfit unwahrscheinlich gern. Das ist genau der Stil, den ich am liebsten trage.Die Hose ist ein locker geschnittener Schnitt im Jogginghosenstil. Im Bund ist ein großer Gummi eingezogen und an der Seite kann man mit den angesagten Bändern spielen. Da ich es ja her schlicht mag, habe ich hier auf ein Lederimitat zurückgegriffen. Das ergibt einen lässigen und doch schicken Look. Volltreffer.
Und auch zusammen einfach Klasse!
Ich hatte so viele Bilder gemacht (schließlich ging es um meine erste Teilnahme an einem Katalog), dass ich Euch heute einfach mal mit Bildern überschütte.
Dieses hihi .. kritische Bild ist dann übrigens für den Katalog geworden. Der liegt für kurze Zeit auch jeder Zuleeg Bestellung bei.
Es war ein ziemlicher Kraftakt, dieses Outfit innerhalb kurzer Zeit zu nähen. Es hat sich aber definitiv gelohnt und ich freue mich, den Mantel bald tragen zu können. Die Bluse ist, da sie schön dünn ist, schon einige Male in Aktion gewesen.
Mantel
Stoff: German Tweed Faux Uni von Zuleeg
Schnitt: Kurzmantel Lara
Hose
Stoff: Gabardine von Zuleeg
Schnitt: Hose Penepole
Bluse
Schnitt: Betula von Fabelwald
Stoff: Stoffhandel Arnstadt
Ein mega schönes Outfit. Ich mag deinen Stil ohnehin sehr gern. Alle drei Schnittmuster würde ich direkt so verwenden. Die Stoffe sind perfekt ausgewählt. Wunderschön anzusehen…
Liebe Grüße Birgit
Ein sehr schönes modernes Outfit, es steht dir total klasse! Ich wünschte, ich würde mich auch mal durchringen, schlichter und moderner zu tragen, es sieht so gut aus.
Viele Grüße, Ina
Das ist gleichzeitig ein klassisches und modernes Outfit, das dir unheimlich gut steht und wahrscheinlich zu (fast) jeder Gelegenheit passt. Du kannst es ins Büro anziehen, wenn du abends ins Theater gehst, wenn du zum Essen bei Freunden eingeladen bist – es passt sich perfekt den verschiedenen Gelegenheiten an und macht richtig was her.
Wenn ich mich trauen würde, würde ich es nachnähen.
Danke für’s Zeigen!
Liebe Grüße
Heike
Hose und Bluse sind wunderbar und stehen dir ausgezeichnet. Den Schnitt des Mantels finde ich jedoch unvorteilhaft, muss das so? Der Stoff des Mantels sieht wiederum sehr schön aus. Viele Grüße, Susanne
Ach naja .. der Mantel ist schon ein wenig oversizig geschnitten. Das muss man mögen. Bei Fleurine sieht er ganz anders aus, weil sie ihn zusätzlich mit Gürtel zusammenhält. Ich mag es eher oversizig. Deswegen ist es für mich genau richtig 🙂 Aber Du hast auch recht, der Stoff ist der Hammer. Ich mag ihn wirklich sehr! Liebe Grüße Sindy
Pingback: Coat Lara by Schnittmuster Berlin – Sew Mariefleur