Ich mag ja die Probenähgruppe rund um Karlotta Pink Fabrics ganz besonders gern. Die Designnähen sind gut strukturiert und werden von Ines, der Gesschäftsführerin, genau im Auge behalten. Meist wird ein bestimmtes Thema benannt, zu dem man sich Stoffe aussuchen und vernähen darf. Dabei enstehen aus meiner Sicht ganz wundervolle Sachen auf höchstem Niveau.
Ein Bestandteil dieser „Themen“ ist die Challenge, etwas aus einem von von Karlotta Pink gewählten Stoff zu nähen. Das ist immer eine ganz besondere Herausforderung, weil man hier in den meisten Fällen seine Komfortzone verlassen und einmal ganz anders herangehen muss.
Ich bekam einen roten Stoff mit wundervoll blau/schwarz-farbenem Blockprint. Ein toller Stoff, den ich definitiv in dieser Farbkombi und mit dem Muster nicht tragen kann. Als fiel diese Option schon einmal weg. Ein Tuch hätte mir auch sehr gut gefallen, fand ich in dem Fall aber wirklich nicht passend. Ich wollte mich unbedingt an ein anspruchsvolles Projekt wagen.
Fast hätte ich ein Tragetuch für die Puppe meiner Tochter genäht, als ich mich wieder an die Schnabelina-Hip-Bag erinnerte, die ich schon so oft einmal nähen wollte. Gedacht, genäht und für perfekt befunden. Diese Gürteltasche ist in meinen Augen der perfekte Konzert- oder Festivalbegleiter. Mich erinnerte das Muster sehr an die Stimmung bei solchen Veranstaltungen. Ich denke, sie wird ein treuer Begleiter werden.
Innen habe ich den Mix aus Chambray und „Festivalstoff“ in den Einstecktaschen für Karten wiederholt. Da bin ich ja wirklich penibel. Wenn ich so einen Farbenmix beginne, dann ziehe ich ihn konsequent durch.
Ich freue mich jedenfalls sehr, wieder einmal meine Komfortzone verlassen und ein Projekt gewählt zu haben, was schon so lang auf meiner Liste stand, für welches ich mir aber nie die Zeit genommen habe.
Schnitt: Freebook von Schnabelina
Stoff zur Verfügung gestellt von Karlotta Pink Fabrics
Ungewohnte Farben, aber als Hingucker und in der Farbkombi gefällt es mir gut.