Kissenparade Karlotta Pink Fabrics

Es gibt Nähprojekte, die stehen schon seit mindestens zwei Jahren auf meiner To-Sew-Liste und irgendwie ergibt sich nie der Zeitpunkt, an dem ich sie dann doch angehe. Da hilft mir dann meist mein Blog, über den ich mir schon oft den letzten, nötigen Schubser gegeben habe. So auch geschehen mit dem Thema Lavendeldruck.

Wenn ich so zurückdenke, habe ich schon immer eine leichte Abhängigkeit zu allem, was sich drucken bzw. stempeln lässt. Sei es mit Siebdruck oder Plotter. Die Idee, sein Motiv auf ein Kleidungsstück zu drucken, fasziniert mich. Und wäre ich nur ein wenig begabter, ich würde da so einiges umsetzen, was da fast täglich in meinem Kopf entsteht. Aber leider leider wurde mir eine solche Begabung nicht in die Wiege gelegt. Also muss ich mir anders helfen.

Für den Lavendeldruck hatte ich sofort die Großeltern im Kopf, die so gern ihre Enkelkinder in allen erdenklichen Formen und Farben mit sich tragen. Im Portmonaie, im Whats-App-Profilbild und sehr gern auch auf Tassen. Warum dann nicht einmal stilvoll auf einem Kissen?

Gedacht, getan. Über den Blog schloss sich der Kreis über BERNINA und Dominiques und meine kleine Inspirationsreihe zu Baby und Kleinkind und die Idee von Karlotta Pink Fabrics aus den edlen Stoffen eine Kissenparade zu nähen.Ich überlegte, welche Stoffe sich eignen würden und blieb bei den HANDLOOM Biostoffen spéciale in wunderschön, pastelligen Farben und edler Seiden-Baumwoll-Mischung hängen. Für unsere drei Kinder waren die Farben Denim, Rosa und Türkis wie gemacht.Habt Ihr schon einmal diese edlen Stoffe in den Händen gehalten? Ich war und bin sehr begeistert, wie fein die Stoffe sind und wie fein sie schimmern.

Für die Kissen fand ich aber noch ein anderes Detail ganz großartig: Die blaue Webkante. Die passte so perfekt zu meinem Projekt, dass ich sie auf der Rückseite des Kissens in Szene gesetzt habe. So ein wundervoller Kontrast.

Wie Ihr selbst Fotos auf Stoff drucken könnt, habe ich Euch auf dem BERNINA Blog beschrieben. Im Prinzip braucht es nur Stoff, ein ausgedrucktes Foto und Lavendöl. Das Öl gibt es in jeder Drogerie oder auch über amazon. Der Druck ist dann bei 30°C waschbar und sollte ein lebenlang halten.

Die Idee, die Kissen den Großeltern zu schenken ist übrigens von den Kindern überstimmt worden. Sie haben sich direkt nach der Fertigstellung jeweils das Kissen mit dem Geschwisterkind geschnappt und weggeschleppt. So haben sie den anderen immer bei sich. Mein Mutterherz lief über vor Glück.

Wer aufmerksam diesen Blog liest und mitgerechnet hat, wird feststellen, dass das blaue Kissen unser Bonus-Kind ziert. Der mittlerweile 15jährige Junge wird das Kissen in der Farbe Denim seiner Mama zu Weihnachten schenken.

Stoffe: Karlotta Pink – Handloom spéciale

Anleitung: BERNINA Blog

1 Kommentare

  1. Hallo Sindy
    Auf meiner todo Liste steht der Druck mit Lavendelöl auch schon seit letztem Jahr Weihnachten
    Vielleicht wird es ja dieses mal was, deine Kissen sind nämlich sehr schön geworden!
    Liebe Grüße Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert