Im Januar haben Lara und ich uns langsam unserem Thema „vernetzte Garderobe“ genähert. Wir beiden wollten uns einen Blazer bzw. Cardigan nähen. Ich habe vorher noch meinen Kleiderschrank einmal rigoros ausgemistet. Alles, was ich schon länger nicht an hatte, durfte gehen. Lara hat lieber gleich direkt losgelegt ..
Ich habe nicht einzelnen durchgezählt, komme auf auf ungefähr 30. Saisonal wohlgemerkt. Das sind alles Sachen, die ich derzeit anziehen würde. Kurzärmlige und auch langärmelige Oberteile, aber definitiv keine Sommerkleider. Dazu Cardigans, wärmere Kleider, Pullover und Winter- bzw. Übergangsjacken.
Bei mir ist es so, dass ich meinen Kleiderschrank grundsätzlich in Outer- und Homewear teile. Es gibt eine Seite im Schrank, wo all die Sachen lagern, die ich gern abends auf der Couch oder für einen Spaziergang trage. Einfache Shirts, kuschelige Pullover und Jogginghosen. Legere Sachen. Die ich im normalen Alltag eher nicht trage, die aber Briefträger tauglich sind ..
Für Januar habe ich mir vorgenommen, mir noch einen Boyfriendblazer zu nähen. Ich trage, den einen, den ich vor 5 Jahren nähte, liebend gern und hatte Lust, ihm noch einen Kumpel an die Seite zu stellen. Dazu hatte ich schon eine Weile einen schönen Wollstoff von Zuleeg daheim liegen. Grau mit dunklem Karo. Ein Traum!
Aber bevor ich mit dem Blazer begann, musste ich mir noch Gedanken zu einem geeigneten Darunter machen. Denn so gern, wie ich Blazer trage, es fehlte einfach immer ein einfaches Shirt in Kombination dazu. Ich hatte mir zwar vor zwei Jahren mal ein schwarzes, kurzärmeliges nach meinem Grundschnitt genäht, aber das war dann einfach zu oft in der Wäsche und an manchen Tagen zu körperbetont. Ich wollte ein legeres Shirt, was trotzdem perfekt passt und sich dezent zurückhält.
Ich habe dazu einige Zeit recherchiert und auch meine Leser auf Instagram befragt. Am Ende lag das SWAG Shirt von Fashiontamtam ganz weit vorn und gefiel auch mir von der Silhouette am besten. Entschieden, gekauft und noch am selben Abend genäht. Perfekt. So hatte ich mir das Shirt vorgestellt. Dabei war das eigentlich nur ein Probestoff, den ich ein wenig zu dick für meine Vorstellung empfand.
Mein eigentliches Shirt wollte ich aus Merino-Jersey nähen. Ein Material was atmungsaktiv ist, nicht pillt, nicht ausleiert, nicht stinkt und anscheinend ein lebenlang hält. Ich bin gespannt und widme dem Shirt demnächst einen eigenen Beitrag.
Heute mag ich mich erst einmal auf den Blazer konzentrieren. Blazer trage ich gern und häufig. Über Blusen, über Shirts, egal. Sie gehen immer. Vor allem im Büro, welches ich ja häufiger mal aufsuche.
Vier Blazer begleiten mich schon eine Weile.
Schnitt: Kurze Jacke von Die Komplizin
Stoff: Rest aus dem Zuleeg Lädchen
Schnitt: jOne von Prülla
Stoff: Halunken Wolltweed von Zuleeg
Schnitt: Morris Blazer von Grainline Studio
Stoff: Romanitjersey von Stoffhandel Arnstadt
Und nun hat sich auch noch ein fünfter dazugesellt. Nach meinem Lieblings-Boyfriend-Schnitt „Blazer Frazer“ aus dem Cut Magazin von 2013. Wie auch auf dem vorherigen Bild zu sehen.
In dem Karomuster in Zuschnitt und beim Nähen eine große Herausforderung, die viel Zeit und Geduld fordert, aber beim Tragen umso schöner!
Genäht habe ich den Blazer während unserem kleinen aber feinen Nähtreffens bei Zuleeg in Helmbrechts. Wie passend, dass ich mir letztes Jahr genau dort den edlen Wollstoff mitgenommen hatte. Da war es für mich schon fast Pflicht, den Blazer genau an dem Wochenende zu nähen.
Für den letzten Schliff fehlt noch eine ordentliche Bügeleinheit, die mir mit dem Bügeleisen vor Ort leider nicht gelang. Aber auch so ist er definitiv schon tragbar.
Ich glaube, er gefällt mir auch zu einer schmal geschnittenen Jeans einen ticken besser. In Kombination mit der Boyfriendjeans ist mir das einfach too much Boyfriend ..
Mein Resümee für den ersten Monat „vernetzte Garderobe“:
Mein Kleiderschrank ist sortiert und strukturiert. Ein schon lang gehegtes Herzensprojekt ist erfolgreich umgesetzt und hat gleich noch Kombinationsmaterial bekommen. So erfolgreich und einfach kann es bitte weitergehen!
Bei Lara könnt ihr hier nachlesen, wie es ihr im Januar ergangen ist. Ich verrate nur so viel: die jOne aus dem wundervollen Grobstrick ist der Hammer! Und wenn ich Laras Beitrag so lese, dann denke ich, dass auch ihr die Aktion bisher sehr gut gefallen hat.
Liebe Sindy
Der Blazer ist wahnsinnig schön und Schnitt und Stoff passen super zusammen und passt perfekt zu dir!
Lieber Gruss Sabine
Wow, ein Teil schöner als das andere…ich mag deinen Stil wirklich sehr!
VG Saskia