Heute muss ich euch unbedingt erzählen, wie es dazu kam, dass ich, ein überzeugter Hosenträger, plötzlich nur noch Kleider tragen wollte.
Vielleicht ist es so ein Ding, wenn man älter wird? Ich weiß es nicht. Jedenfalls fing ich im Winter an, daheim am liebsten Longpullis mit Leggins zu tragen. Schon irgendwie stilvoll, also nicht verloddert, aber sau bequem und ausreichend für den Briefträger. An einem Sonntag wollten wir uns zum Kaffee noch mit Freunden treffen und ich schlüpfte dazu aus der bequemen Kleidung in eine Hose. Nun ja .. zumindest wolle ich das. Bis ich merkte, wie fürchterlich unbequem so eine enge Jeans sein kann und vermutlich schon immer war!? Ich schaut also, was ich noch an Winterkleidern vorrätig hatte und ging damit zum Treffen. Auch unsere Freunde waren total angetan und meinten, dass man mich so selten erlebt. Diese zwei Situationen ließen mich nicht mehr los und schafften es am Ende, dass ich mich mit dem Thema Winterkleider auseinandersetzte. Ich dachte mir, dass es ich vielleicht doch versuchen sollte, noch ein paar mehr Kleider zu nähen und öfter darauf zurückzugreifen.
Ich schlug das Thema Lara für unsere vernetzte Garderobe vor und freute mich, dass sie auch für sich gleich eine Idee hatte. Bei Ihr findet ihr heute ein grandioses Kleid, welches ich auch unbedingt noch nähen muss: Das V-Neck Dress von Assembly Line Patterns. Einfach nur der Hammer. Genau aus diesem Stoff und genau an dieser Frau!
Bei Instagram habe ich meine Leser nach geeigneten Schnitten gefragt. Die Antworten waren so zahlreich (vielen Dank dafür!!) und so unterschiedlich, dass ich es gar nicht schaffe, eine Art Top 10 zusammenzustellen. Schaut doch bei Interesse einfach mal bei meinem Post vorbei und lasst euch inspirieren –> Instagram.
Ich habe auch viel recherchiert und überlegt, welcher Stil mir am besten gefallen würde. Am Ende habe ich gleich für drei Kleider entschieden. Jedes Kleid auf seine Weise genau mein Ding. Da ist für jede Gelegenheit was dabei.
Frau Elly von Studio Schnittreif (Schnitt, Stoff)
.. weil locker leicht, fledermausärmelig und doch schick.
Frederike von Konfetti Patterns (Schnitt, Stoff)
.. weil so wundervoll weiblich und doch sportlich.
Frau Yuma von Studio Schnittreif (Schnitt, Stoff aus dem Zuleeg Lädchen)
.. weil so schlicht und doch oho.
Als erstes habe ich mir eine Frau Elly von Schnittreif genäht. Dazu durfte ich mir einen Scuba aus Laras Shop aussuchen. Ich war erst skeptisch, was das Material angeht, bin aber aufgrund seines edlen Glanzes und dem tollen Fall total überzeugt. Wie ich bei Instagram schon schrieb, bleibt das Kleid praktisch knitterfrei. Trotz meiner 35-minütigen Sitzheizungs-Session am frühen Morgen.
An Frau Elly mag ich den lockeren Fall und die Fledermausärmel ganz besonders gern. Das ist super bequem und sieht trotzdem schick aus. Ohne Gürtel aber würde ich das Kleid nicht tragen wollen. Aber so, wie ich es Euch zeige, ist es perfekt!
Auf der Suche nach einem passendem Tuch (man sieht mich von Herbst bis Frühling quasi nie ohne) entdeckte ich, dass eines meiner Lieblingstücher (genäht aus einem Stoff&Stil Stoff vor 2 Jahren) farblich perfekt zu dem Grau des Scuba passt. Ein perfect match!
Als zweiten Schnitt habe ich Kleid Frederike von Konfetti Pattern ausprobiert. Ich habe lange überlegt, wollte dann aber trotzdem unbedingt sehen, was das Kleid aus mir macht. Es war ein fragwürdiges Experiment, aber mit großem Happy End. Musste ich mich am Anfang erst an den Anblick von mir in einem Mädchenkleid in dieser Länge gewöhnen, fühlte ich mich nach wenigen Minuten schon pudelwohl und freute mich, aus meiner Komfortzone gelockt worden zu sein. Für das Kleid habe ich ganz schlicht einen Jeans Jersey von Mira Rostock gewählt.
Das Kleid zaubert durch die vielen Abnäher ein wunderbar passendes Oberteil. So schön faltenfrei, wie maßgeschneidert.
Als drittes Kleid ist Frau Yuma bei mir eingezogen. Der Schnitt hatte mich von Anfang an interessiert und als Änni von Änni Sews ihn während unseres Nähtreffens bei Zuleeg im Februar trug, wusste ich, dass ich ihn umsetzen muss. Im Rahmen des Nähtreffs durfte ich mir einen Stoff meiner Wahl aussuchen und wurde auch sogleich für Frau Yuma fündig. Es wurde ein wundervoller Wollstoff in Leinenoptik. Sehr aufwändig gewebt und in den Garnfarben perfekt aufeinander abgestimmt.
Der Stoff ist wie für den Schnitt gemacht. Ein wenig schwerer, aber nicht zu steif und genauso wieder der Schnitt auf den zweiten Blick oho.
Frau Yuma ist für mich ein absolutes Wohlfühlkleid, welches ich sehr häufig trage. Auch hier ist es absolut gigantisch, wie knitterfrei der Stoff über den Tag ist. Ich ziehe es quasi am Abend aus und es sieht noch immer aus, wie frisch gebügelt. So mag ich das!!
Diese drei neuen Kleider gesellen sich zu den folgenden fünf, die die große Ausmist-Aktion vor drei Wochen überstanden haben. Damit habe ich dann nur acht Winter-/Frühlingskleider, was völlig ausreichend ist.
Jeanskleid nach Lillesol&Pelle
Aldaia Dress von Pauline Alice Patterns
Tolle Kleider! Kannst du mir verraten nach welchem Schnitt du das Kleid Nr. 5 in der Bildreihenfolge genäht hast?
Danke und viel Spaß beim Tragen
Hey liebe Kirsten, ich weiß nicht genau, welches Kleid Du meinst und habe jetzt einfach mal unter jedes Kleid geschrieben, nach welchem Schnitt ich es genäht habe 🙂 Ganz liebe Grüße, Sindy
Der Stoff von Zuleeg sieht super aus. Wie heißt der, bzw. hast du einen link dazu?
Lieben Gruß
Andrea
Alle Kleider sind absolut großartig! Du bist gekleidet wie eine Modedesignerin – einfach traumhaft! Ich muss mir einen Ruck geben und ebenfalls mehr Kleider für mich nähen. Das Kielo Dress und das Aldaia Dress hatte ich letztens sogar schon auf dem Schirm, aber ich brauche immer sehr lange, bis ich mich traue. Die Stoffwahl ist sehr sehr schwierig für mich und Misserfolge werfen mich um Jahrhunderte zurück… Dein Beitrag ist eine Riesenmotivation für mich. Danke auch für die ausführliche Beschreibung deiner Stoffwahl, damit sollte ich mich endlich trauen.
Viele Grüße
Heike
Verrätst du uns auch den Stoff, den du für das „Frau Yuma“ verwendet hast?
Viele Grüße und herzlichen Dank.
Saskia