Es ist ruhig geworden hier auf dem Blog. Und auch, wenn ich manches Mal überlege, ob das hier alles noch Sinn macht, stelle ich doch immer wieder fest, dass mir diese kleine Plattform hier viel viel mehr bedeutet als das schnelllebige Posten bei Instagram. Es braucht einfach mehr Zeit, hier einen wirklich gehaltvollen Eintrag zu schreiben, als schnell ein Bild bei Instagram hochzuladen. Und das ist auch gut so.
Ich selbst lese nicht wirklich regelmäßig Blogs. Meist folge ich Nähbloggern bei Instagram und springe von dort ab und zu in den Blog ab. Aaaaaber wenn ich nach Inspirationen zu einem Schnitt suche, dann ausschließlich über die Google Bilder Suche, die ja meistens Bilder eines Bloggers zeigt. Noch dazu bekomme ich über einen Blog mehr Informationen zu Schnitt und Anpassungen und vielleicht noch weitere Tipps. Für mich werden also Blogs immer Priorität haben, die durch Posts bei Instagram inspirierend unterstützt werden. Deswegen wird es hier auch noch eine Weile weitergehen!
Passend zu den zeitaufwändigen Beiträgen hier auf dem Blog, zeige ich Euch heute meinen Kelly Anorak, in den ich über 12 Stunden Arbeit gesteckt habe. Mit dem Sew Along auf der Closet Case Seite konnte ich mich schön Schritt für Schritt durch die Anleitung arbeiten und verlor niemals den Faden (im wahrsten Sinne des Wortes ..). Es dauert zwar wirklich lang, bis man zum Beispiel die Taschen an der Vorderseite genäht hat, aber sie machen auch wirklich was her und müssen meiner Meinung nach genauso für den Anorak genäht werden, dass dieser so besonders wird.
Der Anorak ist eines unserer Projekte im Rahmen der vernetzten Garderobe, die ich mit Lara jeden Monat umsetze. Die Idee, eine „Übergangs“ Jacke zu nähen, habe ich aufgebracht, da mir so eine Jacke noch in meiner Garderobe fehlt. Ich habe zwar eine Lederjacke und auch die Wolljacke aus Zuleeg-Stoffen von letztem Jahr, aber dazu fehlte mir noch eine sportlich schicke Jacke. Eine Alltagsjacke, die ich sowohl in der Freizeit, als auch zur Arbeit tragen kann. Nicht zu auffällig und nicht zu eintönig. Genau diese Kriterien erfüllt der Kelly Anorak. Vor allem in diesem wundervollen graustichigen, leicht bläulichen Mintton. Zu meiner meist dunkelblauen Garderobe ein Traum!
Den Canvas ähnlichen Stoff habe ich bei meinem Besuch in Hamburg bei Mahler Stoffe mitgenommen. Ich wollte erst zu einem Mittelblau greifen, ließ mich dann aber glücklicherweise von einer lieben Freundin von diesem Farbton überzeugen. Dazu wählte ich ein dunkelblaues Futter, einen dunkelblauen Reißverschluss und nickelfarbene Druckknöpfe. Statt der Kordel habe ich ein Gummiband eingezogen. Das fand ich für das Gesamtbild stimmiger als die herausschauenden Kordelenden.
Und weil einfach jeder kann, beschloss ich nicht Kragen ODER Kapuze, sondern beides zu vereinen. Dazu habe ich den Kapuzenschnitt angepasst und mit zwischen Kragen und Außenstoff gefasst. Das war ziemlich zeitaufwändig, sieht nun aber genauso, wie ich mir das vorgestellt habe und ist super praktisch.
Ich muss wirklich sagen, dass ich noch nie einen besser sitzenden Jackenschnitt genäht habe. Körperbetont, aber nicht zu eng und wie für mich gemacht.
Ich weiß, dass die Jacke nicht perfekt geworden ist und es kleine Fältchen und Unregelmäßigkeiten gibt. Aber ganz ehrlich? Es ist wird niemandem (außer meiner Schwiegermama) auffallen. Für mich ist die Jacke perfekt und ganz wie ich ein 80%-Typ ..
Das Anbringen der Druckknöpfe hat mich noch einmal 1,5h gekostet. Was für eine Überwindung und Konzentration, in die fertige Jacke Druckknöpfe zu schlagen und dabei zu hoffen, dass die vorher x-mal geprüfte Stelle dann auch wirklich die richtige ist. Nach der Aktion war ich mit dem Nerven am Ende.
Aber all die Mühe hat sich wirklich gelohnt! Die Jacke ist der Hammer!
So froh ich auch war, dass als die Jacke endlich fertig war und so sehr ich mir auch schwor, dass ich das niemals wieder machen werde, so schnell war alles dahin, als ich Laras Landgate Jacke sah. Mist. So eine Jacke für unsere Pläne, zelten zu gehen, wäre natürlich auch sehr schön. Irgendwie ist man nie fertig, oder?
Für den April haben Lara und ich uns jetzt eine Hose vorgenommen .. Welcher Schnitt es bei mir werden wird, zeige ich bald auf Instagram und dann später auch hier auf dem Blog.
Eine wunderschöne Jacke und ich finde auch, dass dir die Farbe ausgezeichnet steht.
LG Elke
Wie gut, dass Du Dich hinsichtlich der Farbe überzeugen liest. Gefällt mir sehr zu dunkelblau und steht Dir gut. Tolle Jacke!
Guten Morgen!
So mache ich es auch: von Instagram in die Blogs hüpfen. Und ich bin immer sehr glücklich, wenn jemand ein interessantes Schnittmuster bespricht und mit schönen (und realistischen) Photos bestückt- so hilfreich! Also vielen Dank für die Mühe und Riesenkompliment für die tolle Jacke,
Viele Grüße, Karin
Hallo liebe Sindy,
ich gucke und lese auch meist bei Instagram, habe aber doch noch einige Blogs abonniert. Und Deine Posts lese ich immer gern und mag auch, wie Du Schnitte und Stoff vorstellst! Denn Deine Fotos dazu sind immer einfach passend und schön, eine echte Inspiration. 🙂
Und die Jacke ist wirklich der Hammer! Sie steht Dir ganz wunderbar – aber Du hast es sowieso mittlerweile echt raus zu wissen, was Dir steht! So, genug Lobhudelei für heute ;-), hab ein feines Wochenende!
Liebe Grüße, Daniela
Hoi Sindy
Jetzt musste ich auch von Instagram zu deinem Blog hüpfen, nachdem mir dein Kelly Anorak so gut gefallen hat. Er ist wirklich toll geworden und steht dir sehr gut! Die Variante mit Kragen und Kapuze ist super, musstest du viel anpassen?
Zuerst muss ich mich an den MaCleo-Parka machen(sämtliches Zubehör liegt bereit) und danach steht der Anorak weit oben auf der ToSew-Liste . Wenn die nur nicht so lange wäre…
LG Silvia
Herzlichen Glückwunsch! Sehr sehr toll geworden diese Jacke. So eine Jacke ist ein Marathon und kein Sprint. Kelly Anorak steht auch auf meiner to-sew-Liste….
Wirklich kopmpliment das du durchgehalten hast und diese helle Farbe an dir ist ein richtiger Hinkucker!
Hallo Sindy,
der Kelly Anorak ist wunderschön geworden, sieht toll aus und ergänzt deine Garderobe wirklich gut. Ich freue mich, dass du den Canvas von uns für den Schnitt ausprobiert hast – dann kann ich das nämlich schamlos in einer meiner Lieblingsfarben kopieren.
Herzliche Grüße,
Christine vom mahler.stoffe Team
Wahnsinnig toll geworden, bin hin und weg -Kompliment!
Lieben Gruß, Angela
Moin,
ich lese selten bis nie bei Instagram. Ich finde den Blog einfach schöner.
Deine Jacke ist toll. Ich sehe die angeblichen Fehler nicht. Die Farbe ist die richtige Wahl für Dich. Danke für die Vorstellung in Deinem Blog.
Liebe Grüße
Christine
Die Jacke ist so schön geworden!! Hast du klassischen Futterstoff verwendet oder eher Popeline? Und hast du noch eine Einlage dazwischen gepackt? Danke und liebe Grüße, Julia